Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Bild und Begriff im politischen Lied

Titel
Bild und Begriff im politischen Lied
Untertitel
einige kritische Aspekte zur Verwendung der Lichtmetapher im Text
Autor
Bernreuther, Werner
Erscheinungsort
Leipzig
Erscheinungsdatum
[1982]
Umfang
19 Blätter
Signatur
keine vorhanden
Sprache
Deutsch
Vorlage
Universitätsbibliothek Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Universitätsbibliothek Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id16662419627
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1666241962
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1666241962
SLUB-Katalog (PPN)
1666241962
Sammlungen
Abschlussarbeiten des Instituts für Literatur ‚Johannes R. Becher’ Leipzig
Strukturtyp
Monographie
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Titel
Text
Digitalisat
SLUB Dresden
Strukturtyp
Kapitel
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Monographie Bild und Begriff im politischen Lied -
    • Einband Einband -
    • Titelblatt Titelblatt 1
    • Kapitel Text 1
    • Einband Einband -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite 1
    1
  4. Vorschaubild Seite 1
    1
  5. Vorschaubild Seite 2
    2
  6. Vorschaubild Seite 2
    2
  7. Vorschaubild Seite 3
    3
  8. Vorschaubild Seite 3
    3
  9. Vorschaubild Seite 4
    4
  10. Vorschaubild Seite 4
    4
  11. Vorschaubild Seite 5
    5
  12. Vorschaubild Seite 5
    5
  13. Vorschaubild Seite 6
    6
  14. Vorschaubild Seite 6
    6
  15. Vorschaubild Seite 7
    7
  16. Vorschaubild Seite 7
    7
  17. Vorschaubild Seite 8
    8
  18. Vorschaubild Seite 8
    8
  19. Vorschaubild Seite 9
    9
  20. Vorschaubild Seite 9
    9
  21. Vorschaubild Seite 10
    10
  22. Vorschaubild Seite 10
    10
  23. Vorschaubild Seite 11
    11
  24. Vorschaubild Seite 11
    11
  • 1
  • 2
  • nächste
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
Bild und Begriff im politischen Lied
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1666241962
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1666241962/5
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF)
    • Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      es ist ein 1‘iebeslied aus dem dreißigjährigen krieg und also ein kriegslied, ein politisches lied t auch wenn da nur bilder sind, kein wort vom krieg, der text ist mit großer Selbstverständlichkeit naturverbunden, da ist in der ersten zeile es geht ein dunkel wolk herein die Verfinsterung eines ganzen himmels. und das bild trägt das auf allen ebenen: meteorologisch, territorial, wie auch historisch. mich deucht es wird ein regen sein ein regen aus den wölken der regen breitet sich aus bis zur Unerträglichkeit, bis zur lebensbedrohung, auch wenn der text ganz schlicht bleibt und diese eskalation der bedrohung nur mit der zum plural veränderten Wiederholung der erstgenannten "dunklen wolk" vollzieht oder andeutet, um so tiefer berührt die zeile, die zwischen dringlichem flehen und fast resignation liegt: und kommst du liebe sonn nit bald so weset alle im grünen wald,.. bild und begriff, hier in der kontrapunktierung dunkel licht, tragen einander nun schon über dreieinhalb Jahrhun derte, dennoch, ohne die bilder dieses textes zu hinterfra gen, ist das politische lied nicht mit Selbstverständlich keit offenbar. direkter geht es da bei Johann heinrich voß zu. er schrieb 1793 den "gesang der deutschen" in dem es heißt
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht