Volltext Seite (XML)
LoaatLg, «Lea 22. LprÜ U0«i HLll«t«1»LLttULg 8«tte 14 Ur. -6 ! III MM» 1 «LKSS deren L<»P»S orirag aus 1923 . Rett; neie !m «MsscsiiNli! Wdel W wegen Verweigerung der Einfuhr in W die Tschechoslowakei zu jedem annchm- «W»> in ' ^vorkekei» " ^sabsi-tz / , vsr Vor8t»n6. H. Weigel. Westphal. O. Weber der 1. 2. «?.-V. ver- 2. «Ist 16. «lul 2Z. Llnl 30. Lsl 5. I»Li 22 «»i 2« Ll»t 2. ^um S. öllui IS. ^unl 2L. ^u»1 3. 4. >eevoer»>eo<i ixvLIir OeoenU-Vertrieb r.!e»I«k,jjkII>iIU <.-7-e1.159«2^ Ausgaben. Allgemeine Geschäftsunkosten, Gehälter und Gewinnanteile an Angestellte Beamten-Pensions-Kasse ...... Reserve-Fonds . . Tividenden^krgänzungS-FondS Abschreibungen I»in«e Ei»»ahme». Vortrag aus 1921 Roh-Ertrag der GaS- und Elektrizitäts-Werke sowie der Beteiligungen .... . . . Möbel-Verkauf Leipzig. Bosestraße S, > tKünttwrba«S), ^wcbisuskuniie «sisiit äss «evM«- rrseNtSnUontor S. rn. v. K., ».»Iprlg, OM^cdting 8. s>m- rp^scbm 22 967. uiu! LiMidskn- fgKl'Kgl'lkNgUX- gadk lllr ^keMSN- WMW vin o. ksiveulon -ÄZxilr« Kto. ^tts rstinseblsss uns glldsr-CceenttLn«!», NrUInnten »anle NnUnsUN» k»uN IWliwlitt Nnttkln, sskll» 4ok«uu>I*pI»tt 19. 1-sIepdoo 2SL70, abzüglich lausender Stückzinsen vom Tage der Abnahme bis 1. Juli 1983 — frei von Schlußschein- und Börsenstempel — in Berlin bei der Imeitie« an Schreibmaschinen avrr «v»eme !sa»m«an. preisw 'vradlg. »inst 9. Dezugsangebot aus M. 75000000.— neue Stammaktien der Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig. Das det Ausübung deS Bezugsrechtes zu entrichtende Pauschale für die Avgel- mng der Bezugsrcchtssteuer beläuft sich aut 160 Prozent, so bah der Bezugspreis für jede neue Stammaktie sich auf ins gesamt 1260 Prozent zuzüglich Börfen- umsavstcucr stellt. Ablauf der Bczugs- iritl au, 2V. «vrU 1923. Leipzig, den 20. April 1923. Thüringer Gasgesellschaft. H. Weigel. Westpbal. O. Weber. Größte internationale Tageszeitung. Herausgeber: I. Lippowitz. G Das ,^ke»e Wiener Jonrnnl" hat für 1S2S folgende Mitarbeiter gewonnen« Ottokar Czerni«, Minister a. D.: Politisches. Prof. Dr. Ernst Zeidler: Ministerpräsident a D : Erinnerungen «esandter Tr. Wiesner: AuS der Vergangenheit Oesterreichs. (Graf) Adalbert Sternberg: Aktuelle Tagesfragen. Henna»» Bahr: Tagebuch «kritische Betrachtungen über Politik, Kunst und Literatur). Georg Bernhard, Chefredakteur der „Bossischen Zeitung": Finan ¬ zielles — Börsenerinnerungen. Alfred Serr: Theater und Kunst. Tr. Julin» SzepS: Diplomatisches. — Persönliche Erinnerungen. Alexander Engel: Aphorismen. Ludwig Fulda: LebenSerinnerungeu. Egon Jriedell: Essays. Rudolf Lothar: Berliner Briefe. Heinrich Kanner: Erlebnisse als Journalist und Politiker. Anton Kuh: Kritisch-satirische Studien. Dr. «. Kronfeld: Die neuesten Errungenschaften der Medizin.— Literarische Porträts berühmter Aerzte. Alexander MoszkowSki: Humoristisches und Erinnerungen an berühmte Zeitgenossen. Earl Marilann: Theaterinterviews. Hermann Menkes: Bildende Kunst. Roda Roda: Humor. Karl Lafite: Musikalische Reminiszenzen. Leopold Jacobson: Burgtheaterkritik. Dr. Elsa viencnfeld: Opern- und Musikkritik. Oberstleutnant Seeliger: Militärische». — Feldherruporirät«. — Unbekanntes au» dem Weltkrieg Kowpouift Prof. «Schreker, Leiter der Musikhochschule tu Berlin: Moderne Mustksragen. Jedor v. Zabeltitz; Erinnerungen. Berliner Gesellschaftsbilder. Erwin Weill: Gedichte. Dr. Hng» Schönbrunn: Wiener Richter« und Advokatenporträt». Dr. Max Eiteluerg: Reflexionen au» der Weltstadt. A. Hottner-Grefe: Bi der au» Alt-Wien. Siegfried Loewtz: Wiener Theater von ehedem. Sylvester Blume: Sport und Jagd. U. Tartarn-«: Bilder aus der Polizeiftube. Dr. Zeih, Generalintendant der Münchner Staatstheater: dlktu- elle Theaterfragen. Die Preußische LeiM MttvM MieWselschH fordert hiermit auf Zeichmiß °m m< »we Emim°n °°»1SSSM000 R«i rrrürrdelficherer 8proz. Eommunal-Obligatiosen vom Jahre 1923 - unkündbar bis 1SSS - Zulassung an der Berliner Börse unverzüglich beantragt werden wird. Die Zeichnung findet statt vom 23. April bis 2. Mai 1923 ÜWkckikk- sus men! via ssew-Vüi'll, kiM-ürsksisS L Vkrsimgtbn Stsztsn. Ne! Ver! isuo? nack ZIexiko sinll ivoiiLUIuwkalriui'en nicki erlocäe^Iick. Di» Xollu^cnivn an äcn lcxani-cd- mcxikanwcksn iin n^p'itir n lldernedwen äte Deklaration uns ^uslettiijullir 601° Holilakluren. — In Verbindung mit vor 6oberlunärel8v nneb San krsiiül««:», eslllinile«. -isüsii. füiiitü, »««»>»««. Üv'rervierung der Xsjtit^p ürrv auk vNen llalün gebeoäen Dsmptsrn. 8kksres ävrek ben OeoeruI - VZxeuien äsr 8vurdern-?aolkic-1.inos Kurl, k^sleir, ttamburZ. , «^»««» 17 relepkoo »W8 kauft all« Arten 8ttc2c« und r«l«pd»a 9M. „lredi 3ckreibmarchinen L-kolmrüixer kssZLLisrvvrllvßr mlttslsl vl-psl^ZirkAudei- ilnä Vkvlsvkktzülienliüitzpltzk «Wdiikz WUfllkli Ooppslscitruudeuckumpker „Klktnedurik" Vvppelscyruuboucl.'rmpler ..klallgoliL" . vrsisekrsubenckümpker „klinaeikLd«!» voppelsckraubkntlrlmftser „Hrovnlllnä" voppolsestruudoullumpior „klLvvdurlL" voppkisckruukootlsmpier „klolllllä" . . Ooppsisckraubeuckgmpsor „Rongoli»" . dr»t>d»«tau>z>r«ri' nack: Xeiv Vor!c — Lofton — PKUsZelpdiL -- Lsltiruore — XorkoHc — ^U8tr2liea lZusktiolt erteUon ümklesiiUne.iisiüdükg, zg osnoralvsrtrstunF in l-sipriF: Kiciisrci 5ckllt2en8tr. 12. kernsprerckier 27185. SK^SII-IOkk-l.^ von SoutUsmpton naeli Okervours ... 27. -kprit ?. v ..Urian»»« 11. M«I -^oscklulläampker verlällt Nawkurg 2 läge krükar. Schulden. Aktien-Kapital . . Teilschuldverschreibungen Hyvoth^en Reserve Fonds . » . . Dividenden-GrgänzungS-FondS. . . . . Abschreibungen ...«,. Beamten-Vensions-Kasse ...... LebensversicherungS-Verein . « 4 « . . BegräbniSkass« . . Arbeiter-Sparkasse Verschiedene Schulden, Akzepte und Anderes Aval-Konto, für hinterlegte Haftsummen . Uneingelöste Teilschuldverschr. aus früheren Jahren Unerhob. Teilschuldverschr. - Zinsen aus früheren Jahren Unerhob.Gewinnanteile aus früheren Jahren Gewinnanteile 1922 Vortrag auf 1923 . . . . VOdl tiälVIöUKS di^cti 8VV- K10 VL u. S9LKIOS EL8 Dsutrebs f'azrsmsräsmots- ktugi». routonls. Lsiicis. Ssösn. V^üNtsmdssg. blöcksts ^bfskNsri: D. ZVüOlsmbs'g . . L8. D. Isutonis 24. Kks« fiugls, Isutonis uns 6s«.cis kökwn e-rls l<sjui« Dsciso u. WuNtsm- bs'g ksdsn nur e ns «intscke ksMsn- s n'icklung. /Zut süsn Dsrnptsrn ist Sins nioösrns br,tts l<iss5S mit slgsnsrn 8pviss8ssi. ktsuckrimmer. Dsmsn- Lsion uns Lcklstksmmsm ru r>vsi uns mekr LsNsn vorksnäsn. ff/kMvuno-Kmcnin«- l-»«c dlZKMUVNa uns äersn Vsrtrster in: >»ut»»n, kimst Lembäoer, lopken- atrallo 21. ksluct, Ksz'ssrsede8uekd.. Lnirsrll. H»N»,Ueo7e8ekuIlre.8ci'obss.8tr.32. M»»s»n»i.8..^Idert3I1ckcI.po«t»t.v4 plausn, ^.VVOIlam Knorr,2Ieeel»tr. Wsrvau I. iZUreä pkelter r«rtek«u,?.sterine Nauplwarkt23. D V/ttdGlrn ZSktllD, ^ugoicusplalr 2. Aio norrvcgtsche kistct mit Oircn mollsrvun uns 8c1mc0»-ckeoäco Doppol^ckraubenllampkcra cino anxsockms 6 cber>»krl Aristisnis - bleuk Vorst X-tck8ts -Zdtakrlco SerZensfjorcl » m». 81avsn§6rfjorcl -5. Laders Nuskunkt 8o»ie ?Iutrde!cxunx äurcd tMckl iimedösii iük Hcmesen Ssrlln V/. S, Unter rlen l.inrlsn 32, 8ovvls äis mctstea privaten NeisvbUros Dcutscklanäs. BermÄ-e«. Aktien-Kapital, noch einzuzahlende 75 v. H. aus M. 5000000.— Vorzugs-Aktien Buch, stabe ö GaS- und Elektrizitäts-Werke Beteiligungen und Forderungen aus diesen Guthaben Lei Banken und Änderen . . . Wertpapiere Vertraglich bestellte Haftsummen . . . . Geschäftseinrichtungen Kasse 6. suni 20. fuoi 27. luoi 4. Juil kequomrte llouts Hamburg - LOUIst/l^pkOK mit obigen ÜLMptsrn. iirovKi. i_ikse Z VIO AÜM6I. ORSI-lSOttO p08V0^lläp^kir ».IRlk M , 0»zr. 1330 - . v D krsssimllllizsr descftlounlZior Port-, psssssier- unci frscfttc1smp1src1l«n»1 Z «lkkäsuKS-kkOW voirir - : XLKers Auskunft erteOen: - . . I irov^l. I.lRc r L so«rie seren zxcotsa: D lueiprig: SrüLLk L Ko1»isn»t»ln, «m Karlet, I«I. klr. 13-1V. kür krackt: kontftol L 8anc1tm»nn, Osiprig, krükl 47 UAiitzi AiIlMiiWIi HiirngttkßAl W i iilisil lchrig kiSWir. Die 36. ordentliche Generalversammlung Aktionäre findet MMk, Kkli Zll. Ißsi sg2Z, VMitW!8 lldi', im Kaufmännischen BereinshauS, Leipzig, statt Das Versammlungslokal wird 9'/, Uhr geöffnet und pünkt lich 10 Uhr geschloffen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungs abschlusses für das Jabr 1922. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungs abschlusses und Erteilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand der Gcsell'chaft. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Abänderung des GeseUsckaflsverlrags in 8 8: Streichung der Worte: „spätestens aber bis 6 Uhr abends". 5. Ermächtigung des Vorstandes zur Uebcrnahme von bisher durch Versicherung ganz oder teilweise ge deckten Risiken durch die Gesellschaft. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalver- j sammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien päkestens mit Ablaus des vierten Werktages vor dem Ver- sammiungstage während der üblichen Geschäftsstunden, 'päkestens aber bis 0 Uhr abends, beim Vorstand der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig. H. C. Plaut, Leipzig, bei der Direktion der DiS- conto-Gesellschast in Berlin, bei der Norddeutschen Woll kämmerei und Kammgarnspinnerei in Delmenhorst oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Geschieht die Hinterlmung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Jeder stimmberechkigie Aktionär kann sich durch eine ander« Person auf Grund schriftlicher Vollmacht treten lassen. Leipzig-Pla-Witz, den 18 April 1W3. Der Auffichtsrat. kksrin. kockvvalck, Vorsitzender baren Preis zu verkaufen kNOrOev 1 Montan und DlenSta« von 9—12 Uhr nnd 4 —< Uvr nacbm u. zwar: SAriinke, Wafwttsche, RachtsKränke, kompl Briten mit Aufl, DtvMr. Sessel, Bänke. Ve- randa-, Gatten- und Die-en-Mavel Gartenschirme, Ltcgrstüklc ulw zum K»rse von 98 .'in- und Börsenstempe!' — ^renhischen^Central-Bodeukredit-AktieuseseSschaft, Direktion der 4>isconto-Gesellschaft, Darmstädter und Statioualbank, Deutschen Grundcredit - Bank zu Gotha, Zweig niederlassung Berlin, Dresdner Bank, Rheinisch Westfälischen Boden-Eredit Bauk, Zweig niederlassung Berlin, Allgemeinen Deutschen Lredlt-Anstakt, und deren Abteilung Becker L Lo^ Dresdner Bank ln Leipzig, Hammer L Schmidt und bei den sonstigen Zeichnnngsstellen während der üblichen Geschäfts« stunden. Zinstermin: halbjährlich 1. Januar und 1. Juli. Stückceinteilun g: LUO 000, LOO 000, SO 000, 20 000 und LO OOO M. Eine Rüekzahluna dieser Communal-Obligationen ist bis 1. Januar L033 ausgeschlossen, so Last der Zeichner mindestens bis dahin im unveränderlichen Genüsse der 8'^igcn Verzinsung bleibt. Sicherheit: Für die Communal-Obligationen hastet neben dem ge samten Vermögen der Gesellschaft gemäß 8s 35, 41 des Hypotheken-Bank- gesetzes insbesondere der Gcsamtvrstand aller in das Communat-Darlehns- register eingetragenen Darlchne, die > an Städte. Kreise, Communalverbände oder an wirtschaftliche Unternehmungen unter selbstschuldnerischer Bürgschaft der beteiligten Communalverbände gewährt worden sind. Von den rund 2188 Millionen Mark bisher bewilligter Communaldar- lebne entfallen M. 1076 000 000 aus selbständige wirtschaftliche Unternehmungen — wie Eleklrizitäsgesellschaften u a. — unter selbstschuldnerischer Bürgschaft von großen Communalverbände«, M. 920U0000 auf ländliche Kreise, Landgemeinden, Landesmeligrationsgesell- schaften, deren Beiträge den Charakter von Steuern haben und somit allen bypothekarychen Lasten der beteiligten Grundstücke vorgehen, 120000000 auf Städte und öffentliche Verbände anderer Art. Die Communal-Obligationen gehören in Preußen zu den mündelsicheren Papieren, d. h. zu den Papieren, in welchen Kapitalien von bevormundeten Per sonen, von politischen nnd kirchlichen Gemeinden, Stiftungen, öffent lichen wie privaten Versicherungsinstituten, von Sparkassen, soweit diesen mündelmästige Anlage vorgeschrieben ist, angelegt werden dürfen. Sie werden in Klasse I belieben. Die Preußische Central-Bodenkredit-Aktiengesellschaft untersteht der Aufsicht der Landesregierung, welche durch einen Staatskommissar ausgeübt wird. Dieser bezeugt unter den Communal-Obligationen, dast ne durch iu das Communaldarlehnöreaister eingetragene Dar- lehnssordernngen der Gesellschaft an Preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder aegcn Ucbernadme der vollen Gewähr leistung durch eine solche Körperschaft vorschriftsmäßig gedeckt, und daß die als Deckung dienenden Communcildarlehne von den betreffenden Körperschaften mit Genehmigung der zuständigen Aufsichtsbehörde aus genommen sind. Die Zuteilung bleibt dem Ermessen der einzelnen Zeichnungsstellen überlassen. ' ' Die Abnahme der zugeteilten Beträge kann sofort geschehen, sie hat spätestens bis zum 24. Mai zu erfolgen. Auf frühere Einzahlungen werden 8°/, Stückzinsen vergütet. Lieferung der Stücke alsbald nach der Zuteilung. Preußische CenM-Vodevkredit-Aktie«gesellschast. „ „ „ „ „ 1000.—Nr. 10261 bis 26360, . „ . , „ KN).- Nr. 26W1 bis (lWLW-Ant.), irnz Borz.'-Aktien> 1000.-> Anteil), „ mit25v.H.eingezahlten Vorz.-Aktien ö zu je M. 1000.— und wird von heute ab ausgezahlt: im Haupt-Büro der Gesellschaft Leipzig, Dittrichrmg 24, von deren einzelnen Werken und von den Bankfinnen: Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Abteilung Becker L Co., Freae L Co., Hammer L Schmidt, A. Lieberoth in Leipzig, Adolph Stürcke in Erfurt, Allgemeine Deutsche Credit-AnstaltLingkeLCo. in Altenburg und Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz. Mit der Auszahlung des Gewinnanteils für 1922 ist die laufende Reihe der Gewinnanteilscheine zu unseren Aktien Nr. 2161—2660 zu je M. 1500.—Nennwert erschöpft. Neue Gewinnanteilscheinbogen stehen an unserer Haupt kaffe zur Verfügung, unsere Zahlstellen übernehmen die Vermittlung. Das gleiche gilt für die neuen Zinsschein bogen zu unseren Teilschuldverschreibungen Ausgabe 1914 lnt. ä. Nr. 2501—5000 über je M. 1000 - und Int. 8 Nr. 1001—2000 über je M. 500.—, bei deren taufenden Zinsscheinreihe der letzte Schein am 2. Januar 1924 fällig wird. Nach den heutigen Wahlen bilden den Auffichtsrat folgende Herren: Geh. Kommerzienrat Bankier Richard Schmidt m Firma Hammer L Schmidt. Vorsitzender der Handelskammer Leipzig, Vorsitzender, Bankier Ferdinand Frege in Firma Freae K: Co., stellver tretender Vorsitzender, Generalkonsul Friedrich Jay, Königl. Sächs. Baurat und Stadtrat a. D. Georg Wunder, Direttor Wilh. I. Weißel. Vorstandsmitglied der Allge meinen Deutschen Credit-Anstalt, Bankier Hans Lieberoth- Leden, sämtlich in Leipzig, Justizrat Rudolf Hase in Alten- > !d»rg. Dom Betriebsrat entsendet: die Herren Hermann Viebwcg in Leipzig und Hermann Prost in Pirna. Leipzig, den 20. April 1M3. Thüringer Gasgesellschaft. Der ^ukslektsrnt. Schmidt. : «Nachdruck wird nicht vergütet.)j 207092556« 72123 16051: 751 500 SOllOOOOO 33470531 2351885 .M 754 «27 143 3271 LZ) 611330 333751647 Der in der heutigen General-Versammlung für das Jahr 1922 festgesetzte Gewinnanteil betrügt M. 150.— für die Stamm-Aktien zu je M. 300. ,, 500.- 9000- 2L 766 78 146067 60 284MOO0 — 2351885 17 111394805612 Smiio- s. SeM-MllW «I de« A. Mr. M. 8 -O. „Orckuns" 3.-V. „Okio.' (klsubau) 8.-V. „Oi-ditn" p -O. ,,0rcs" jklsubsu) 3750000- '536834 423 14 45840089015 44106 636 83 106 683!- 09155252.- 1- 1595161 - 1 113948056 12 100000000- 17756000'- 774908- 105800009— 7250000- 119995300- 25124 4971- 7376 526 6.5 3 058 804 20 6603796 627193862 72 68922400- Lilikll » bM /D uoä .isii lucllm mir deslsm Lrkolz« tM8e*l»vär. /u bsbsll io alt«,» «polvek«».