Bestände des Deutschen Stuhlbaumuseums Rabenau

„Rabenau, hier ist merkwürdig, daß fast alle Einwohner Stuhlmacher sind, die hölzerne Lehnen zu Stühlen machen…“ Schon um 1720 notierte Adam Friedrich Zürner diese Besonderheit.
Daraus geht hervor, dass die kleine Stadt - vor den Toren Dresdens - eine einzigartige Geschichte hat. Rabenau gilt als einer der ältesten Stuhlbaustandorte Deutschlands. Das Deutsche Stuhlbaumuseum befindet sich in einem historischen Gebäude mitten im Stadtkern. In einem großen Kreuzgewölbe sehen Besucher alles Wichtige zum handwerklichen Stuhlbau. Gezeigt werden typische Arbeitsplätze der in Rabenau ansässigen Gewerke wie Stuhlgestellbauer, Holzbildhauer, Rohrflechter, Drechsler, Polierer und Polsterer. Zu sehen ist die Werkstatt des Stuhlbaumeisters Kurt Aehlig als ein authentisches Zeugnis für Maschinenbau und Handwerk zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Museum ist Hüter der Zeugnisse der Stadtgeschichte, der über 400-jährigen Tradition des Stuhlbauerhandwerks und mit seiner Sammlung wichtiger Teil der Industriekultur in Sachsen.
Die Suche ergab 83 Treffer in 83 Dokumenten.
Einträge 1 bis 25 von 83.
- Titel
- "Ebro", Erste Berliner Dampf-Rosshaarspinnerei Aktiengesellschaft, Berlin-Weissensee
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1943
- Erscheinungsort
- Berlin-Weissensee
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Albin Geier, Fabrik für Polstermöbelgestelle, mit Wasserbetrieb, Spechtritzmühle im Rabenauer Grund bei Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 4849
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1910
- Erscheinungsort
- Spechtritz
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Allgemeiner Sachsen-Kalender
- Erscheinungsort
- Meißen
- Strukturtyp
- Zeitschrift
Details ein-/ausblenden- Titel
- Allgemeiner Sachsen-Kalender
- Erscheinungsort
- Meißen
- Strukturtyp
- Zeitschrift
Details ein-/ausblenden- Titel
- Anton Künstner, Oelsa (Bez. Dresden), Möbel-, Sitzmöbel- und Tischindustrie
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 4974
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1940
- Erscheinungsort
- Oelsa
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Arti-A.G., vormals Farbwerk Emil Jansen & Co., W.-Barmen
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 5594
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1934
- Erscheinungsort
- Barmen
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- August Kuckuk, Hildesheim, Buch- und Kunstdruckerei
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 4042
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1934
- Erscheinungsort
- Hildesheim
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- August Kuckuk, Hildesheim, Buch- und Kunstdruckerei
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 4042
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1934
- Erscheinungsort
- Hildesheim
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Beckert & Zänker, Rabenau i.Sa., Nutzholzhandlung
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 3814
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1922
- Erscheinungsort
- Rabenau
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- C.C. Meinhold & Söhne, Königl. Hofbuchdruckerei und Verlagsbuchhandlung, Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 2416
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1899
- Erscheinungsort
- Dresden
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Carl Schneider, Sitzmöbelindustrie, Oelsa, Bez. Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 4974
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1927
- Erscheinungsort
- Oelsa
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Der sächsische Hausfreund
- Erscheinungsort
- Dippoldiswalde
- Strukturtyp
- Zeitschrift
Details ein-/ausblenden- Titel
- Deutsche Reichspost, Oberpostdirektion, Dresden A
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1934
- Erscheinungsort
- Dresden
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Die Deutsche Arbeitsfront, Gauwaltung Sachsen, Kreiswaltung Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 3773
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1937
- Erscheinungsort
- Dresden
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Drewag, Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1941
- Erscheinungsort
- Dresden
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- E. Krieger & Co., Möbel- und Dekorationsstoffe, Teppiche, Polstereibedarf
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 3758
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1940
- Erscheinungsort
- Dresden
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Eaka Wohnkunst, E.A. Kind, Dresden-A.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 3814
- Erscheinungsdatum
- [circa 1933]
- Erscheinungsort
- Dresden
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Eaka Wohnkunst, E.A. Kind, Dresden-A.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 3814
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1933
- Erscheinungsort
- Dresden
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Eduard Aehlig, Rabenau Sa., Werkstatt moderner Sitzmöbel, Inh. Kurt Aehlig, Stuhlbauermeister
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 3814
- Erscheinungsdatum
- [circa 1920]
- Erscheinungsort
- Rabenau
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Eduard Aehlig, Rabenau/Sa., Fabrik neuzeitlicher Sitzmöbel u. Rohrgarnituren, Inh. Kurt Aehlig
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 3776
- Erscheinungsdatum
- [circa 1910]
- Erscheinungsort
- Rabenau
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Emil Tippmann, Möbelfabrik, Triebes (Thüringen)
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 3814
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1938
- Erscheinungsort
- Triebes
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Ernst Wolf & Cie., Oelsa-Rabenau i.S., Stuhl- und Tischfabriken
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 4974
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1945
- Erscheinungsort
- Oelsa
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- Ernst Wolf & Cie., Stoelenfabriek Kleinoelsa-Rabenau Saksen
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 4900
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1932
- Erscheinungsort
- Kleinoelsa-Rabenau
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- F.A. Schütz, Hofmöbelfabrik Leipzig, Kunstgewerbliches Etablissement für Innenausbau, ständige Ausstellung mod. Wohnräume
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 3814
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1937
- Erscheinungsort
- Leipzig
- Strukturtyp
- Monographie
- Titel
- F.A. Schütz, Kunstmöbelfabrik Leipzig
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- Signatur
- 3814
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1937
- Erscheinungsort
- Leipzig
- Strukturtyp
- Monographie