Im Landesdigitalisierungsprogramm für Wissenschaft und Kultur (LDP) wurden schon viele Materialien digitalisiert. Drucke, Handschriften, Fotos, Grafiken, Musterblätter, Münzen… . Aber Minerale waren bisher noch nicht dabei.
Das Stadtarchiv Zschopau stellte uns zur Digitalisierung im Landesdigitalisierungsprogramm die Bürgerrolle für die Jahre 1748 bis 1918, Dienst- und Arbeitsbücherverzeichnisse sowie Gewerbegehilfen- und Meldebücher zur Verfügung. Heute eröffnen diese Dokumente tiefe…
Dieser Freitag steht bei uns ganz im Zeichen der Vorfreude, denn nun ist es offiziell: Wir dürfen, gemeinsam mit anderen Kulturerbeeinrichtungen im Dreiländereck Ost, den Coding da Vinci-Hackathon 2022 ausrichten und freuen uns auf spannende Projekte!
Dieser Freitag steht bei uns ganz im Zeichen der Vorfreude, denn nun ist es offiziell: Wir dürfen, gemeinsam mit anderen Kulturerbeeinrichtungen im Dreiländereck Ost, den Coding da Vinci-Hackathon 2022 ausrichten und freuen uns auf spannende Projekte!
Vor einem Jahr startete das Programm zur Sicherung historischer Film-, Video- und Tonaufnahmen im Freistaat Sachsen. Heute haben wir in einer Pressekonferenz mit Staatsministerin Barbara Klepsch Bilanz gezogen.
„Elektrokohle“ hieß die Telegrammadresse des ältesten sächsischen Energiegroßkraftwerks Hirschfelde bei Zittau. „Elektrokohle“ vereint aus heutiger Sicht nach dem beschlossenen Kohleausstieg 2038 und zugleich angesichts der E-Mobilität Vergangenheit und Zukunft in einem…
Schlüsselwerk zur Geschichte der Buchbranche: Rund 1,1 Millionen digitalisierte Seiten aus 111 Jahren bieten großartiges Quellenmaterial für Forschung und Studium
Abracadabra ist sicher eine der berühmtesten Zauberformeln. Helfen sollte sie gegen Fieber, Gelbsucht oder Tollwut. Darüber gibt nun das digitalisierte Corpus der Segen und Beschwörungsformeln Auskunft. Die von dem Volkskundler Adolf Spamer angelegte Sammlung enthält…
Neues vom sächsischen Landesdigitalisierungsprogramm: Dank einer privaten Leihgabe konnten wir kürzlich das Protokollbuch der Freiwilligen Feuerwehr Pesterwitz aus den 20er und frühen 30er Jahren des 20. Jh. zugänglich machen.
2020 feiern wir in Sachsen das Jahr der Industriekultur. Einer unserer Beiträge dazu: die im Rahmen des sächsischen Landesdigitalisierungsprogramms verfügbar gemachten Firmenbriefe!