Doppelseite aus dem Marienthaler Psalter
Doppelseite fol. 6v/7r aus dem ‚Marienthaler Psalter‘ (F 5/31).

Die 1234 gegründete Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal gehört neben der von St. Marienstern zu den wenigen seit der Gründung durchgängig bestehenden Klöstern des Ordens in Deutschland.

Aufgrund verschiedener Brände (etwa in den Jahren 1542 und 1683) blieben im Kloster nur wenige mittelalterliche Handschriften zumeist liturgischen Inhalts erhalten. Sie wurden entweder eigens für das Frauenkloster angefertigt oder gelangten aus anderen Klöstern in den Konvent. Herausragende Stücke sind der ‚St. Marienthaler Psalter‘ (F 5/31) aus dem 1. Drittel des 13. Jahrhunderts sowie das Kapiteloffiziumsbuch des Zisterzienserklosters Altzelle (H 1/5) aus der Zeit um 1175. Erhalten sind auch Sammelbände aus Druck und Handschrift.

Die Handschriften werden neben einem Bestand von historischen Drucken bis heute in situ in der barocken Klosterbibliothek aufbewahrt. Sie zeugen von der Geschichte und Spiritualität sowie der liturgischen Tradition dieses Frauenklosters, aber auch anderer Klöster des Ordens in Sachsen und Böhmen.

Die Suche ergab 16 Treffer in 16 Dokumenten.

Einträge 1 bis 16 von 16.

  1. Vorschaubild von Antiphonarium Cisterciense, pars aestivalis - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 1/4
    Titel
    Antiphonarium Cisterciense, pars aestivalis - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 1/4
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 1/4
    Erscheinungsdatum
    [1. Hälfte 15. Jahrhundert - nach 1476]
    Erscheinungsort
    [Zisterzienserkloster in Sachsen (eventuell Altzelle ?)]
    Strukturtyp
    Manuscript
  2. Vorschaubild von Antiphonarium Cisterciense, pars hiemalis, mit Ausschnitten aus dem pars aestivalis - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 1/5
    Titel
    Antiphonarium Cisterciense, pars hiemalis, mit Ausschnitten aus dem pars aestivalis - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 1/5
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 1/5
    Erscheinungsdatum
    [2. Viertel 14. Jahrhundert]
    Erscheinungsort
    [Zisterzienserkloster Altzelle (?)]
    Strukturtyp
    Manuscript
  3. Vorschaubild von Avicenna, Canon medicinae, lib. III, Fragment - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 3/7, Einbandmakulatur
    Titel
    Avicenna, Canon medicinae, lib. III, Fragment - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 3/7, Einbandmakulatur
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 3/7, Einbandmakulatur
    Erscheinungsdatum
    [letztes Viertel 13. Jahrhundert]
    Erscheinungsort
    [Oberitalien]
    Strukturtyp
    Manuscript
  4. Vorschaubild von Breviarium, Fragment - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 1/8, Einbandmakulatur
    Titel
    Breviarium, Fragment - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 1/8, Einbandmakulatur
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 1/8, Einbandmakulatur
    Erscheinungsdatum
    [um 1320-1340]
    Erscheinungsort
    [Böhmen (?)]
    Strukturtyp
    Manuscript
  5. Vorschaubild von Evsebii Caesariensis episcopi chronicon id est temporvm breviarivm incipit foeliciter: qvem Hieronymvs praesbiter divino eivs ingenio Latinvm facere cvravit: et vsque in Valentē Cesarem Romano adiecit eloquio. Quē et Prosper deinde Matheus Palmerius ... subsequuntur
    Titel
    Evsebii Caesariensis episcopi chronicon id est temporvm breviarivm incipit foeliciter: qvem Hieronymvs praesbiter divino eivs ingenio Latinvm facere cvravit: et vsque in Valentē Cesarem Romano adiecit eloquio. Quē et Prosper deinde Matheus Palmerius ... subsequuntur
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 3/7
    Erscheinungsdatum
    13.IX.1483
    Erscheinungsort
    Venetiis
    Autor
    Eusebius, Caesariensis
    Strukturtyp
    Monographie
  6. Vorschaubild von Graduale Cisterciense mit Teilen des Antiphonars - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 3/29
    Titel
    Graduale Cisterciense mit Teilen des Antiphonars - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 3/29
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 3/29
    Erscheinungsdatum
    [2. Viertel 13. Jahrhundert - 15. Jahrhundert]
    Erscheinungsort
    [Zisterzienserkloster in Böhmen (eventuell Kloster Plaß bei Pilsen?)]
    Strukturtyp
    Manuscript
  7. Vorschaubild von Graduale Cisterciense, mit Auszügen aus dem Antiphonarium - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 1/1
    Titel
    Graduale Cisterciense, mit Auszügen aus dem Antiphonarium - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 1/1
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 1/1
    Erscheinungsdatum
    [4. Viertel 15. - 17. Jahrhundert.]
    Erscheinungsort
    [Zisterzienserkloster im Bistum Meißen (Altzelle?)]
    Strukturtyp
    Manuscript
  8. Vorschaubild von Graduale Cisterciense, mit Auszügen aus dem Antiphonarium - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 1/3
    Titel
    Graduale Cisterciense, mit Auszügen aus dem Antiphonarium - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 1/3
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 1/3
    Erscheinungsdatum
    [2. Viertel oder Mitte 15. Jahrhundert]
    Erscheinungsort
    [Böhmen/Mähren]
    Strukturtyp
    Manuscript
  9. Vorschaubild von Habes isto volumine lector ca[n]didiss. quatuor: primu[m] approbatas religiosis q[ui]busq[ue] viuendi regulas: Egregiaq[ue] no[n]nulla pariter ...
    Titel
    Habes isto volumine lector ca[n]didiss. quatuor: primu[m] approbatas religiosis q[ui]busq[ue] viuendi regulas: Egregiaq[ue] no[n]nulla pariter ...
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 3/6
    Erscheinungsdatum
    13.IV.1500
    Erscheinungsort
    Venetiis
    Strukturtyp
    Monographie
  10. Vorschaubild von Kapiteloffiziumsbuch des Zisterzienserklosters Altzelle - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, H 1/5
    Titel
    Kapiteloffiziumsbuch des Zisterzienserklosters Altzelle - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, H 1/5
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    H 1/5
    Erscheinungsdatum
    [letztes Drittel 12. Jahrhundert]
    Erscheinungsort
    [Ostmitteldeutschland: Kloster Pforta (?)]
    Strukturtyp
    Manuscript
  11. Vorschaubild von Missale (Ordo missae et Missae speciales) - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 3/1
    Titel
    Missale (Ordo missae et Missae speciales) - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 3/1
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 3/1
    Erscheinungsdatum
    [um 1465-1470]
    Erscheinungsort
    [(Frauen-?) Kloster im Bistum Breslau]
    Strukturtyp
    Manuscript
  12. Vorschaubild von Missale Romanum
    Titel
    Missale Romanum
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 3/17
    Erscheinungsdatum
    1.VII.1493
    Erscheinungsort
    Venedig
    Strukturtyp
    Monographie
  13. Vorschaubild von Psalteriu[m] dauidis: cum Hymnis ex originali haud modica diligentia emendatum
    Titel
    Psalteriu[m] dauidis: cum Hymnis ex originali haud modica diligentia emendatum
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 3/8
    Erscheinungsdatum
    [um 1510?]
    Erscheinungsort
    [Leipzig]
    Strukturtyp
    Monographie
  14. Vorschaubild von Psalterium latinum
    Titel
    Psalterium latinum
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 3/28
    Erscheinungsdatum
    30.III.1485
    Erscheinungsort
    Leipczk
    Strukturtyp
    Monographie
  15. Vorschaubild von St. Marienthaler Psalter - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 5/31
    Titel
    St. Marienthaler Psalter - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 5/31
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 5/31
    Erscheinungsdatum
    [1. Drittel 13. Jahrhundert]
    Erscheinungsort
    [Nordbayern oder Franken (Bistum Eichstätt, Bamberg oder Würzburg?)]
    Strukturtyp
    Manuscript
  16. Vorschaubild von Vokabulariengruppe Abba – Avis – Abbreviare, Fragment - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 3/6, Einbandmakulatur
    Titel
    Vokabulariengruppe Abba – Avis – Abbreviare, Fragment - Ostritz, Bibliothek der Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal, F 3/6, Einbandmakulatur
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    F 3/6, Einbandmakulatur
    Erscheinungsdatum
    [2. Viertel 15. Jahrhundert]
    Erscheinungsort
    [Ostmitteldeutschland (Übergangsbereich vom obersächsischen zum schlesischen Sprachraum)]
    Strukturtyp
    Manuscript