Volltext Seite (XML)
Umschlag zu ^ 31. Dienstag, den 8. Februar 1916. M » ^ > leisiriser kurMüerei-üktiens^ell^Iilikt vorm. Oustsv ^sjs?5clie llguplgesctigfs Zweiggeschäft I_eip^ig^euc!riitr M Vei'Ijn-Zebönebei^g Lrusiusslr. 4/b bstmstr. 29/öO I^Rir «Lss LrrriAgEn ^vlr I^I^Irrrtg^LeLI^LgErr» rr» Lrlr»r»«rrrrr»g lllllMIIIIIIIIIIIIIIMIIIIIIIlllll lim»»»» z Vas im Sörsenblatt für Sen Deutschen Suchhanöel I 1414, Nr. 7—4 unö 4b (Nachtrag) veröffentlichte - Verzeichnis der ner-stenen i Bücher nnd Zeilschristen I 1-03 bis Ende März 1-14 ist nach Einarbeitung zahlreicher verweise un- Etichworte im ^unl v. Is. in Suchsorm zur Aus gabe gelangt, um eine leichtere Senutzung Ses Materials zu ermöglichen. Preis Sei Exemplars M. 2.- or-., M. 1- bar. ^ Ein Exemplar steht -en Mitgliedern -es ^ Sörsenvereins, soweit -lese es noch nicht de- - zogen haben, auf verlangen kostenfrei zur Verfügung. Sestellungen stnü zu richten an Sie Verlag des Sörsenvereins der Deutschen öuchhändler zu Leipzig. Die Bibliothek des Börsenvereins besitzt neben anderen Sammlungen auch eins Sammlung buchhändlerischsr Signete. 3hr Hauptwert liegt in den Signeten der alten und älteren Seit; mit den fahren gegen 1890 hin hört sie ganz aus. Aber auch unsere Gegen wart wird einst Vergangenheit sein. Dis Bibliothek läßt deshalb an alle Angehörige des Buchhandels und des Buchgewerbes dis Bitte ergehen, ihr 1 Exemplar jedenfalls ihres gegenwärtigen Signets gütigst zugehen lassen zu wollen. I-lors ru!t — bis bat qu! cito bat. »; Verantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. — Verlast: Ter Börsen Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsche« BuchhändlerhanS. Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 (BuchhändlerhanS).