Volltext Seite (XML)
LANDESKONSERVATORIUM DER MUSIK ZU LEIPZIG Studienjahr 1927—1928 XXII.VORTRAGS-ABEND Freitag, den 27. April 1928, 6 Uhr SONATE für Horn und Klavier (op. 117) Ferdinand Hummel (geb. 1855) Albert Kaiser aus Markneukirchen (Klasse Rudolph> Sven Benzinger aus Stuttgart (Klasse Pauer) GESÄNGE Richard Wagner <1813—1883) a) Monolog aus der Oper: „Die Meistersinger von Nürnberg" „Wie duftet doch der Flieder" b) Wotans Abschied aus der Oper: „Die Walküre" „Leb' wohl, du kühnes, herrliches Kind" Egbert Spiegel aus Köthen (Klasse Gcist Am Klavier: Wilhelm Seegelken aus Bremen (Klasse Keller) SECHS INTERMEZZI für Klavier (op. 4) Robert Schumann (1810—1856) Elsa Gamper aus Baden (Schweiz) (Klasse Pauer) LIEDER Richard Strauß (geb. 1864) a) „Allerseelen", b) „All' mein Gedanken" c) „Freundliche Vision", d) „Zueignung" Hildegard Stein aus Werdau (Klasse Hedmondo Am Klavier: Gerhard Bürgert aus Leipzig (Klasse Weinreic) KONZERT für Violine (op. 23, fis moll) Wilhelm Ernst (1814—1865) Kurt Stiehler aus Leipzig (Klasse Davisson> Am Klavier: Andreas Kalb aus Leipzig (Klasse von Bose