Sachsen.Digital
Sachsen.digital
Sammlungen
Kontakt
Datenschutzerklärung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1912
Erscheinungsdatum
1912-01-26
Sprache
Deutsch
Vorlage
SLUB Dresden
Digitalisat
SLUB Dresden
Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191201264
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120126
OAI
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120126
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1912
Monat
1912-01
Tag
1912-01-26
Ausgabe
Ausgabe 1912-01-26
-
-
-
1093
1094
1095
1096
1097
1098
1099
1100
1101
1102
1103
1104
1105
1106
1107
1108
1109
1110
1111
1112
1113
1114
1
2
3
nächste
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1912
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120126
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120126/48
SLUB Katalog
Downloads
Einzelseite herunterladen (PDF)
Ganzes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
1138 ««hmil-u 1. d. Dtlch». «i-chh-nd-ä Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. 21, 26. Januar 1S12. -.--not Büch-r ierner. Verlag ^»ugo 6eüee^ ^ Ere., ^^en^^ Soeben gelangte zur flusgabe: Die Volksbücherei, ihre Gründung, emrichtung und Zührung von Wilhelm Sörner Vr. <krich Zrankl. Mit zahlreichen Formularen und Tabellen. 3n schwarze Sibliotheksleinwanü mit Silberprägung und Leinwanü- tasche gebunden. Preis R 2.^ -- M. 2.—, in Rechnung 2S°/r, bar ZS"/» und ä 8 rxemplare. fl con». können wir nur bei gleichzeitiger Vorbestellung liefern. Vas Vuck »eilen Verfasser im wiener volk-dil»ungswes°n ein- führen»- Stellung .innehmen, wit» nicht nur bei «inrichtung von Vereins-, Gewerkschaft-.. Schul-, -tafln«, un» Volks-Sibliotheken, oüchereien nationaler Schutzv-rein- usw. ein unentbehrlicher Not- geber sein, f°n»°rn bietet'auch Sen Leitern beHts b°steh°n»er oüchereien eine große flnzahl praktischer Winke, »urch »eren vefolgung fle Sie oüchereien entsprechen» ausg-stalten un» vor allem Seren Führung Vereinsachen können. ver^InIeressenlenkreis ist S-menispr-chen» ein großer, un» jeSe Sortimentsduch- hanSlung, Sie VidliolhekskunSschafl hat, wir» für Sas praktische vüchlein fldsatz stnSen könne», wir bitten zu verlangen. hochachtungsvoll Hugo Heller K Lie. ffortletzuna der pserliaen Bücher s. «Sülle Leit- Gesuchte Bücher fernere kari8 1872. LlLtter 1901—1911. I)i6 Lun8t 1910. OsLbr.-Lsit. 8aut6rbaob6r 8an8kr6iill6. LsIkinA, 8ri66riob ^6o1k v. 8.1666861. ^olK, 11688186^168 krivatroobt. Nauinann, Vo86l8t6ll6r. 8t.3.u6inA6r, 8. 0.-8. N6ll68t6 ^.uü. O6iit8o1i68 8686bneb. I. 8r6lQ6Q 1836. 8a6obto16, Oo1t.kri66 I<6ll6r. 3u§6ll6 1903. Nr. 20. ^vLobotG äiiskt erdetsu. ^Lulclsr's Luotiti. in 8as.r1ouig (8b16.): *l>6r 86tri6b8inx6lli6ur. Xplt. L 8a6bl6l6.) Larl V7. Liorsomann in beip-nS: üalclu^t 8o6i6t.^: kaloi^b, Ouisna; — Na^nar6e, Vr»1c6'8 vo^s^6; — 8un6a11, Nortb-^V68t vo^ax68; — 8truob6^, — 8uv6a11, Ll6worial8 ok 6apon; — Oi860V6r^ ok 8lori6u; — 66 V66r, Nortb-Last vo^riZ63; — Oon2al68 66 1811—63. ^.ueb 6iv26ln. 1868. 1879. 1880. 1896—1902. 86l6ruA in Italwn 1859, br8§. v. 1c. 1c. Xri6§8aro1iiv. 1878, boarb. v. Ic. Xri6§8Lrobiv. ^.11^. Ikit6raturL6itiiQ^, v. öertuoli. 1794. 1795. 1808. 1811. 1812. 1828. ^.dolk Lürdslco in 2üriob: 8arnln1iin^ 2üroti6r 0686tr6. I^i6kll13.nn, k'inav7,i6ri1vb8A686ll36ll. k>6^, 8ri6^8tu1.6ll 6. 8ob^6i26r. DLll61iIc6r, 8cb>v6i26r-068ob. — 0686b. 6. 8ullt0Q8 Aüriob. ^V68tkä1. Dampkboot. kbarwaoopoea 1i6lv6tioa. Hormon (Xt. 2üriob), O68obiobt6. Xo8iQ08 1 9 0 4, 19 0 5. Lv§6l, 068ob. 6. 6t8obv. 8it. I/II. 8uttn6r, 616 ^VakksQ ni666r. 06b. Li6bbor8t, inn N66121Q. 8roo1cban8' Xonv^ox. 14. ^nü. 13—17. 8uob 6. ^Velt. 1855—60. 8oob1an6. 86. 1—2. Ho6Lr6ii8, 068ob. 6. ni66. Völlcor. Oio1c6Q8, ital. K6i86b. I/II. Xür8obQ6r8 Nat.-8it. Linr. 8ib1. 6. IInt6rb. ^1168. Ö8t6rr. ^1p6QV6reill. *8^b6l, L6ssrüll6iiQ^. 7 866. Orok86 *Orau1 u. Oörnbok6r, 616 8itboxr3pbi6 ia ^Vi6Q 1903. *8.6x61, Oart6vüora. 6abrx. 1911. *8ü8obinx, ^nt. 8r., L68obr6ibuQ^ 8. 86186 *8ob6rr, 8obi1l6r. 111. 1859. *^Vi1bran6t, K16181. *^V6r66r, 8obi1l6l8 ^Va1l6Q8t6iQ. *81iot, Roniula. I)6ut8ob. *LruiQiQri6b6r, 8ür8t ^Volt'^anx von ^nbalt. 1820. *86r^o^v, XLin^ksrinnon. *8116, 1k8 in^8^r68 66 8ari8. ^Nsrx, Xapital. *RaoAli8t6n 1820—23. *Ni68sen, 06seb. 6. Noumarlc. *^bomL8 a X6mpi8, Naobk. Obri8ti. 8. R6ut1io§6n 1864. *8o§Qi3Qv, L. 1.^., ^V6r1c6. (K.6irn6r.) 8t,ran88, Lnltov. krokop, Oot6n1cri6A. Nabn, LioArapbibn 6. 1'ronba6our8.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
Einzelseitenansicht