Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Dresdner Philharmonie : 26.10.1991

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1991-10-26
Sprache
Deutsch
Vorlage
Philharmonie Dresden
Digitalisat
Philharmonie Dresden
Digitalisat
SLUB Dresden
Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id880545186-19911026019
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id880545186-1991102601
OAI
oai:de:slub-dresden:db:id-880545186-1991102601
Sammlungen
Projekt: Bestände der Philharmonie Dresden
Musik
LDP: Bestände der Philharmonie Dresden
Performance Ephemera
Saxonica
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Dresdner Philharmonie
    • Jahr 1991/1992
      • Monat 1991-10
        • Tag 1991-10-26
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  5. Vorschaubild Seite  -
    -
  6. Vorschaubild Seite  -
    -
  7. Vorschaubild Seite  -
    -
  8. Vorschaubild Seite  -
    -
  9. Vorschaubild Seite  -
    -
  10. Vorschaubild Seite  -
    -
  11. Vorschaubild Seite  -
    -
  12. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Dresdner Philharmonie : 26.10.1991
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id880545186-1991102601
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id880545186-1991102601/5
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF)
    • Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      HORIA ANDREESCU, 1946 in Brasov geboren, entstammt einer Musikerfamilie. Er studierte in seiner Heimatstadt und an der Musikakademie „Ciprian Porumbescu" in Bukarest (Dirigieren bei Constantin Bugeanu und Komposition bei Stefan Niculescu). 1967 debütierte er mit dem Jugend orchester von Brasov, dann leitete er das Kammer orchester der Bukarester Jugend. 1973/74 vertiefte er seine Ausbildung an der Bukarester und - bei Hans Swarowsky - an der Wiener Musik akademie. Außerdem besuchte er Dingentenkurse von Ser- giu Celibidache. Danach war er bis Ende 1986 Chefdirigent der Staatsphilharmonie Ploiesti. Mit Beginn des Jahres 1987 wurde er zum Künstleri schen Leiter der Nationalphilharmonie „George Enescu" Bukarest berufen. Zugleich ist er häufig Gast bei anderen großen Orchestern Rumäniens sowie im Ausland, u. a. in den USA, in den Nieder landen, in Dänemark und seit 1981 regelmäßig in Deutschland, seit 1983 auch bei der Dresdner Phil harmonie. Darüber hinaus machten den Dirigenten Aufnahmen für Schallplatte, Funk -und Fernsehen bekannt. Preise und Auszeichnungen in Kopen hagen, Genf, Berlin und Bukarest bestätigten seine künstlerischen Erfolge.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht