Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Perspectiva Pictorum Et Architectorum

Untertitel
In cui s'insegna il modo più sbrigato di mettere in prospettiva tutti i disegni d'Architettura
Verleger
Komarek
Erscheinungsort
Roma
Bandzählung
2
Erscheinungsdatum
1700
Umfang
[10] , 118, [11] Bl.
Signatur
2 - 0322, 2
Sprache
Italienisch
Vorlage
Hochschule für Bildende Künste Dresden
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Hochschule für Bildende Künste Dresden
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4926659660
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id492665966
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-492665966
SLUB-Katalog (PPN)
492665966
256447209
Sammlungen
LDP: Historischer Bestand der Bibliothek der HfBK Dresden
Projekt: Historischer Bestand der Bibliothek der HfBK Dresden
Bemerkung
Für die Tafeln 84-87, 89+90, 93-96, 98-105, 107+108, 112+113 sowie 115-118 sind keine Tafelerklärungen vorhanden
Strukturtyp
Band
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Titel
[Figura XXXI-XL]
Digitalisat
SLUB Dresden
Strukturtyp
Kapitel
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Mehrbändiges Werk Perspectiva Pictorum Et Architectorum
    • Band Band  2 -
      • Einband Einband -
      • Titelblatt Titelblatt -
      • Abbildung Abbildung -
      • Kapitel Widmung -
      • Abbildung Abbildung -
      • Kapitel Al Lettore / Vorrede An Den Leser -
      • Kapitel Thyrsus Gonzalez Praepositus Generalis Secietatis Jesu -
      • Kapitel Imprimatur -
      • Kapitel [Figura I-X] -
      • Kapitel [Figura XI-XX] -
      • Kapitel [Figura XXI-XXX] -
      • Kapitel [Figura XXXI-XL] -
      • Kapitel [Figura XLI-L] -
      • Kapitel [Figura LI-LX] -
      • Kapitel [Figura LXI-LXX] -
      • Kapitel [Figura LXXI-LXXX] -
      • Kapitel [Figura LXXXI-XC] -
      • Kapitel [Figura XCI-C] 91
      • Kapitel [Figura C-CX] 101
      • Kapitel [Figura CXI-CXVIII] -
      • Register Indice / Register -
      • Abbildung Abbildung -
      • Kapitel Breve Instruttione Per dipingere à fresco / Lehr Auf ... -
      • Einband Einband -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  5. Vorschaubild Seite  -
    -
  6. Vorschaubild Seite  -
    -
  7. Vorschaubild Seite  -
    -
  8. Vorschaubild Seite  -
    -
  9. Vorschaubild Seite  -
    -
  10. Vorschaubild Seite  -
    -
  11. Vorschaubild Seite  -
    -
  12. Vorschaubild Seite  -
    -
  13. Vorschaubild Seite  -
    -
  14. Vorschaubild Seite  -
    -
  15. Vorschaubild Seite  -
    -
  16. Vorschaubild Seite  -
    -
  17. Vorschaubild Seite  -
    -
  18. Vorschaubild Seite  -
    -
  19. Vorschaubild Seite  -
    -
  20. Vorschaubild Seite  -
    -
  21. Vorschaubild Seite  -
    -
  22. Vorschaubild Seite  -
    -
  23. Vorschaubild Seite  -
    -
  24. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • nächste
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
Perspectiva Pictorum Et Architectorum
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id492665966
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id492665966/84
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF)
    • Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      FIGURA XXXL Capitello capriccioso. I èparuto metter quìin proiet tiva il preferite capitello, di mia in ventione, fatto per l’altare del Beato Luigi in Chiefà di Sant’ Ignatio di Roma, efprelfo nel foglio 62. Quello fù modellato di ftucco con ogni politia, & efattezza, poi fatto for mare nello ftelfo cavalletto. Dalle forme fi cavaron le cere, e colle cere, al folico fi fufo il metallo, che perfèzzionato, e dorato con arte fa albo luogo una nobile comparfà. Per farlo in profpettiva di quella grandezza, fi fono raddoppiate le mifùre. XXXISCHEINBILD. 'Newgejìalteter knauf. S foheinetbillich fein, das ich ei> nen von mier erfonnenen kna uf, umb felben in die forn zu flellen, euch vortrage : welchen ich in der Kapell des feeligea Ludwigs Gonzaga innerderRòmifchen Kir- chen des heiligen Ignatii hab verfértiget, und in den Druckh mit der 62. fìgur folgen laf- fon. Das mufter diefes knaufs war mit fon derli fleifs und nette von gipsgeflaltet, und alfobald in eben diefom rad aufgearbeitet vorden. Von diefor forni foint die wachs geflalten, und von diefon das metall gebla- fòn, oder geworffen worden : fo hernacher mit gold bekleidet foheinbahr pranget. Da- mit es nunn in die fern geftellt wurde, war vonnòthen, die maas in duppleter grolle zu nehmben : wie zu beobachten fo in wird. t * ' ^ ? Figura 32.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht