„an großer Gnade" nicht fehlen. Nährend ihr euch also an dem heutigen Jubeltag freuet mit einer vollkommenen Freude, so vergesset nicht die Verantwortlichkeit, die auf euch ruht: auch die große Gnade, die ihr ererbet habt, denen zu über wachen, die nach euch kommen werden, indem ihr sie nicht von euch stoßt, noch die Wirkung derselben in Herz und Wandel vereitelt. Laßt cs daher auch einen Tag des Bundes unter einander sein: nur unter dem Kreuz des Heilands zu leben, nur auf Golgatha zu wohnen, den Heiland immer treuer zu lieben, Sein ganzes Eigenthum zu sein und zu bleiben, und in Seiner Liebe euch auch unter einander mit inniger Liebe zu umfassen und eine Familie darzustellen, in welcher es eine Jede für ihr höchstes Glück schätzt, „zu Jesu Füßen zu sitzen, von Ihm zu lernen" und die Seligkeit zu genießen und um sich zu verbreiten, welche nur Liebhaber Jesu genießen und ver breiten können. Daun wird der Segen dieses Tages groß sein, und in der Erinnerung an diesen Jubeltag wird es künftig auch von euch heißen: „Es war große Gnade bei ihnen Allen." Gesungen: Unser Aller Herz spricht Amen! rc. Anhang 258.