Kollektion der Historischen Briefköpfe
Historische Briefköpfe

Sachsen war und ist Industrieland – dies bildet sich auch in den Firmenbriefköpfen als Visitenkarte eines Unternehmens ab. Im 19. Jahrhundert entstanden, entwickelten sich die Firmenbriefköpfe um 1900 zu kleinen Kunstwerken mit Abbildungen des Fabrikgeländes und der gewonnenen Ausstellungsmedaillen und anderem. Oft beauftragte man darauf spezialisierte grafische Kunstanstalten und Zeichner mit der Darstellung der Fabrikareale, der Produkte und ansprechend gestalteter Firmensignets. Besonders eindrucksvoll und aufwändig in der Gestaltung sind dabei die Briefköpfe bis 1945, die hier als Digitalisate vorliegen. Damit stellen die Briefköpfe eine wichtige visuelle und historische Quelle der Unternehmens-, Architektur- und Kulturgeschichte und darüber hinaus für die Industrie- und Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte und sogar für die Kunstgeschichte dar. Bei deren Nutzung ist allerdings auch ein gutes Maß an Quellenkritik angebracht. Nicht selten wurden Fabrikanlagen umfangreicher als in der Realität dargestellt und der eine oder andere Schornstein zusätzlich ins Bild eingefügt, um die eigene Firma größer und bedeutender zu präsentieren. 

Den Grundstock der digitalen Kollektion bildet die Sammlung „Historische Briefköpfe“ des Sächsischen Wirtschaftsarchivs e. V., die insgesamt rund 4.500 Firmenbriefköpfe sächsischer Unternehmen aus der Zeit von 1875 bis etwa 2000 umfasst. Mittlerweile sind aus weiteren Institutionen und von privaten Sammlern weitere historische Firmenbriefköpfe aus Sachsen hinzugekommen.

Die Suche ergab 6762 Treffer in 6762 Dokumenten.

Einträge 4476 bis 4500 von 6762.

  1. Vorschaubild von Max Friedr. Müller, Strumpfwaren, Hosiery, Bonneterie, Fabrikation, Chemnitz i. Sa.
    Titel
    Max Friedr. Müller, Strumpfwaren, Hosiery, Bonneterie, Fabrikation, Chemnitz i. Sa.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    98/0790 / D5
    Erscheinungsdatum
    29. Oktober 1910
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  2. Vorschaubild von Max Funke, Mechanische Webereien, Meerane
    Titel
    Max Funke, Mechanische Webereien, Meerane
    Lizenz-/Rechtehinweis
    CC BY-SA 4.0
    Signatur
    BK 1356
    Erscheinungsdatum
    05.12.1942
    Erscheinungsort
    Meerane
    Strukturtyp
    Monographie
  3. Vorschaubild von Max Funke, Mechanische Webereien, Meerane
    Titel
    Max Funke, Mechanische Webereien, Meerane
    Lizenz-/Rechtehinweis
    CC BY-SA 4.0
    Signatur
    BK 1356
    Erscheinungsdatum
    01.10.1943
    Erscheinungsort
    Meerane
    Strukturtyp
    Monographie
  4. Vorschaubild von Max Funke, Mechanische Webereien, Meerane
    Titel
    Max Funke, Mechanische Webereien, Meerane
    Lizenz-/Rechtehinweis
    CC BY-SA 4.0
    Signatur
    BK 1356
    Erscheinungsdatum
    05.05.1943
    Erscheinungsort
    Meerane
    Strukturtyp
    Monographie
  5. Vorschaubild von Max Förster, Altenburg i. S., Haar- u. Wollfilzhutfabrik
    Titel
    Max Förster, Altenburg i. S., Haar- u. Wollfilzhutfabrik
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    31. August 1888
    Erscheinungsort
    Altenburg i. S.
    Strukturtyp
    Monographie
  6. Vorschaubild von Max Grasop, Leipzig, Malermeister, Werkstatt für einfache und künstlerische Dekorationsmalerei
    Titel
    Max Grasop, Leipzig, Malermeister, Werkstatt für einfache und künstlerische Dekorationsmalerei
    Lizenz-/Rechtehinweis
    CC BY-SA 4.0
    Signatur
    BK 3877
    Erscheinungsdatum
    30. Mai 1936
    Erscheinungsort
    Leipzig
    Strukturtyp
    Monographie
  7. Vorschaubild von Max Graul, Werkstätte für Schablonenkunst, Leipzig
    Titel
    Max Graul, Werkstätte für Schablonenkunst, Leipzig
    Lizenz-/Rechtehinweis
    CC BY-SA 4.0
    Signatur
    BK 1678
    Erscheinungsdatum
    01.02.1927
    Erscheinungsort
    Leipzig
    Strukturtyp
    Monographie
  8. Vorschaubild von Max Hahn, Meerane
    Titel
    Max Hahn, Meerane
    Lizenz-/Rechtehinweis
    CC BY-SA 4.0
    Signatur
    BK 1331
    Erscheinungsdatum
    22.09.1944
    Erscheinungsort
    Meerane
    Strukturtyp
    Monographie
  9. Vorschaubild von Max Hammer, Fabrik für Heizungs- Lüftungs- & Badeanlagen, Leipzig-Plagwitz
    Titel
    Max Hammer, Fabrik für Heizungs- Lüftungs- & Badeanlagen, Leipzig-Plagwitz
    Lizenz-/Rechtehinweis
    CC BY-SA 4.0
    Signatur
    BK 2470
    Erscheinungsdatum
    23. November 1909
    Erscheinungsort
    Leipzig-Plagwitz
    Strukturtyp
    Monographie
  10. Vorschaubild von Max Hammer, Heizungen, Leipzig
    Titel
    Max Hammer, Heizungen, Leipzig
    Lizenz-/Rechtehinweis
    CC BY-SA 4.0
    Signatur
    BK 2470
    Erscheinungsdatum
    01.10.1945
    Erscheinungsort
    Leipzig
    Strukturtyp
    Monographie
  11. Vorschaubild von Max Hammer, Zentralheizungen, Apparate-Bauanstalt, Leipzig
    Titel
    Max Hammer, Zentralheizungen, Apparate-Bauanstalt, Leipzig
    Lizenz-/Rechtehinweis
    CC BY-SA 4.0
    Signatur
    BK 2470
    Erscheinungsdatum
    16. September 1931
    Erscheinungsort
    Leipzig
    Strukturtyp
    Monographie
  12. Vorschaubild von Max Hartmann, Chemnitz in Sa., Beleuchtungskörper-Fabrik
    Titel
    Max Hartmann, Chemnitz in Sa., Beleuchtungskörper-Fabrik
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    08/0045 / D5
    Erscheinungsdatum
    15.1.27
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  13. Vorschaubild von Max Heinecke, Büromöbel - Geldschränke, Geschäfts-Einrichtungen, Neue u. gebrauchte Möbel aller Art, Leipzig C
    Titel
    Max Heinecke, Büromöbel - Geldschränke, Geschäfts-Einrichtungen, Neue u. gebrauchte Möbel aller Art, Leipzig C
    Lizenz-/Rechtehinweis
    CC BY-SA 4.0
    Signatur
    BK 3231
    Erscheinungsdatum
    2. August 1940
    Erscheinungsort
    Leipzig C
    Strukturtyp
    Monographie
  14. Vorschaubild von Max Heinrich Schmidt, Essig-Sprit, Wein- u. Kräuter-Essig-Fabrik, Mostrich- u. Gewürzmühle, Chemnitz
    Titel
    Max Heinrich Schmidt, Essig-Sprit, Wein- u. Kräuter-Essig-Fabrik, Mostrich- u. Gewürzmühle, Chemnitz
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    19. Juni 1908
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  15. Vorschaubild von Max Heinrich Schmidt, Essig-Sprit, Wein- u. Kräuter-Essig-Fabrik, Mostrich- u. Gewürzmühle, Chemnitz
    Titel
    Max Heinrich Schmidt, Essig-Sprit, Wein- u. Kräuter-Essig-Fabrik, Mostrich- u. Gewürzmühle, Chemnitz
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    01/0069-1 / D5
    Erscheinungsdatum
    1. Mai 1908
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  16. Vorschaubild von Max Heinrich Schmidt, Essig-Sprit, Wein- u. Kräuter-Essig-Fabrik, Mostrich- u. Gewürzmühle, Chemnitz
    Titel
    Max Heinrich Schmidt, Essig-Sprit, Wein- u. Kräuter-Essig-Fabrik, Mostrich- u. Gewürzmühle, Chemnitz
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    01/0069-2 / D5
    Erscheinungsdatum
    30.7.1931
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  17. Vorschaubild von Max Heinrich Schmidt, Essig-Sprit, Wein- u. Kräuter-Essig-Fabrik, Mostrich- u. Gewürzmühle, Chemnitz
    Titel
    Max Heinrich Schmidt, Essig-Sprit, Wein- u. Kräuter-Essig-Fabrik, Mostrich- u. Gewürzmühle, Chemnitz
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    01/0069-5 / D5
    Erscheinungsdatum
    9. Februar 06
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  18. Vorschaubild von Max Heinrich Schmidt, Essig-Sprit, Wein- u. Kräuter-Essig-Fabrik, Mostrich- u. Gewürzmühle, Chemnitz
    Titel
    Max Heinrich Schmidt, Essig-Sprit, Wein- u. Kräuter-Essig-Fabrik, Mostrich- u. Gewürzmühle, Chemnitz
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    01/0069-3 / D5
    Erscheinungsdatum
    28.3.40
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  19. Vorschaubild von Max Heinrich Schmidt, Essig-Sprit, Wein- u. Kräuter-Essig-Fabrik, Mostrich- u. Gewürzmühle, Chemnitz
    Titel
    Max Heinrich Schmidt, Essig-Sprit, Wein- u. Kräuter-Essig-Fabrik, Mostrich- u. Gewürzmühle, Chemnitz
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    01/0069-4 / D5
    Erscheinungsdatum
    17. Juni 1907
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  20. Vorschaubild von Max Heinrich Schmidt, Essigsprit, Wein- u. Kräuter-Essig-Fabrik, Mostrich- u. Gewürzlohnmühle, Chemnitz
    Titel
    Max Heinrich Schmidt, Essigsprit, Wein- u. Kräuter-Essig-Fabrik, Mostrich- u. Gewürzlohnmühle, Chemnitz
    Lizenz-/Rechtehinweis
    CC BY-SA 4.0
    Signatur
    BK 2767
    Erscheinungsdatum
    12.04.1940
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  21. Vorschaubild von Max Heinrich, Metallwaren-Fabrik, Aluminium- und Nickelwaren, sowie lackier- und emaillierfähige Rohwaren, Steinbachthal i. Sa.
    Titel
    Max Heinrich, Metallwaren-Fabrik, Aluminium- und Nickelwaren, sowie lackier- und emaillierfähige Rohwaren, Steinbachthal i. Sa.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    CC BY-SA 4.0
    Signatur
    BK 1597
    Erscheinungsdatum
    23.10.1941
    Erscheinungsort
    Steinbachthal
    Strukturtyp
    Monographie
  22. Vorschaubild von Max Hermann, Mech. Zwirnerei und Flechterei, Elsterberg i. V., Spezialfabrik für gezwirnte u. geflochtene Harnischfäden u. Kartenbindeschnüre
    Titel
    Max Hermann, Mech. Zwirnerei und Flechterei, Elsterberg i. V., Spezialfabrik für gezwirnte u. geflochtene Harnischfäden u. Kartenbindeschnüre
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    keine vorhanden
    Erscheinungsdatum
    12. Februar 1932
    Erscheinungsort
    Elsterberg i. V.
    Strukturtyp
    Monographie
  23. Vorschaubild von Max Hermann, Mech. Zwirnerei, Elsterberg
    Titel
    Max Hermann, Mech. Zwirnerei, Elsterberg
    Lizenz-/Rechtehinweis
    CC BY-SA 4.0
    Signatur
    BK 1056
    Erscheinungsdatum
    01.07.1926
    Erscheinungsort
    Elsterberg
    Strukturtyp
    Monographie
  24. Vorschaubild von Max Heymann, Strumpffabrikation, Chemnitz
    Titel
    Max Heymann, Strumpffabrikation, Chemnitz
    Lizenz-/Rechtehinweis
    CC BY-SA 4.0
    Signatur
    BK 510
    Erscheinungsdatum
    18.09.1937
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  25. Vorschaubild von Max Hofmann, Chemnitz, Stahl, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen
    Titel
    Max Hofmann, Chemnitz, Stahl, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    99/0827 / D5
    Erscheinungsdatum
    25. Mai 1944
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie