Kollektion der Gelegenheitsschriften von Christian Weise
Gelegenheitsschriften Christian Weise

Christian Weise (1642-1708) leitete von 1678 bis zu seinem Tod dreißig Jahre lang das Zittauer Gymnasium. Unter seiner Führung erlebte es seine Blütezeit. Weise war aber auch für die Zittauer Ratsbibliothek (1564 erstmals erwähnt) verantwortlich und als Schriftsteller erfolgreich. Vor allem seine Schultheaterstücke machten ihn bekannt. Darüber hinaus schrieb Christian Weise auch Gedichte, Romane sowie Lehrbücher in lateinischer und deutscher Sprache. Außerdem veröffentlichte er hunderte von Gelegenheitsschriften zu Geburten, Hochzeiten, Todesfällen, Amtsübernahmen und Schulschriften. Diese sind eine unschätzbare Quelle Zittauer und Oberlausitzer Bildungs- und Kulturgeschichte.

Christian Weises schriftlicher Nachlass wird heute im Wissenschaftlichen und Heimatgeschichtlichen Altbestand der Christian-Weise-Bibliothek Zittau bewahrt.

Die Suche ergab 707 Treffer in 707 Dokumenten.

Einträge 326 bis 350 von 707.

  1. Vorschaubild von Die Letzte Schul-Freundschafft, einen frommen und hertzgeliebten Schul-Freunde Johann Döringen, von Lucka, Als Derselbige Auff dem Zittauischen Gymnasio durch einen unverhofften, doch seligen Tod den 5. Febr. Abends um 10. Uhr von dieser Welt abgefodert, Und hierauff den 9. Febr. ... bestattet worden
    Titel
    Die Letzte Schul-Freundschafft, einen frommen und hertzgeliebten Schul-Freunde Johann Döringen, von Lucka, Als Derselbige Auff dem Zittauischen Gymnasio durch einen unverhofften, doch seligen Tod den 5. Febr. Abends um 10. Uhr von dieser Welt abgefodert, Und hierauff den 9. Febr. ... bestattet worden
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 a, 48
    Erscheinungsdatum
    1680
    Erscheinungsort
    Zittau
    Strukturtyp
    Monographie
  2. Vorschaubild von Die Losung Brüderlicher Einigkeit, Wird ... Herrn M. Johann Günthern, ... Als Derselbe Mit ... Jungfer Catharinen Magdalenen ... Herrn Valentini Alberti ... Tochter Den 6. Maji MDCXC. Sein Hochzeitliches Freuden-Fest in Leipzig begieng ... aus Zittau übersendet
    Titel
    Die Losung Brüderlicher Einigkeit, Wird ... Herrn M. Johann Günthern, ... Als Derselbe Mit ... Jungfer Catharinen Magdalenen ... Herrn Valentini Alberti ... Tochter Den 6. Maji MDCXC. Sein Hochzeitliches Freuden-Fest in Leipzig begieng ... aus Zittau übersendet
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 b, 8
    Erscheinungsdatum
    1690
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Alberti, Johann Christoph
    Strukturtyp
    Monographie
  3. Vorschaubild von Die Losung, Des Kapß- und Thumischen Hochzeit-Festes, Den 28. Octobr. MDCLXXXVI
    Titel
    Die Losung, Des Kapß- und Thumischen Hochzeit-Festes, Den 28. Octobr. MDCLXXXVI
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 a, 153
    Erscheinungsdatum
    1686
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Krieger, Johann
    Strukturtyp
    Monographie
  4. Vorschaubild von Die Lust, die Furcht, der Trost Eines Grünen Waldes und des Immergrünenden Schul-Gartens, Wird ... Herrn M. Martin Grünwalden, ... Als derselbe Mit der ... Jungfer Sophien Magdalenen, ... Hrn. D. Johan[n] Christian Vollarths ... Tochter Den 21. Maj. MDCXCI. Sein Hochzeitliches Eh- und Ehren-werck vollziehen wolte, ... vorgestellet, und aus Zittau überschicket
    Titel
    Die Lust, die Furcht, der Trost Eines Grünen Waldes und des Immergrünenden Schul-Gartens, Wird ... Herrn M. Martin Grünwalden, ... Als derselbe Mit der ... Jungfer Sophien Magdalenen, ... Hrn. D. Johan[n] Christian Vollarths ... Tochter Den 21. Maj. MDCXCI. Sein Hochzeitliches Eh- und Ehren-werck vollziehen wolte, ... vorgestellet, und aus Zittau überschicket
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 b, 31
    Erscheinungsdatum
    1691
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  5. Vorschaubild von Die Medicin des Gemüths in erforschung Der unbetrogenen Warheit, wird Dem ... Herrn Ehrenfried Walthern von Tschirnhauß, ... Alß Er in einen Hochschmertzlichen Leichen-Gange, Die ... Frau Gemahlin ... Elisabeth Eleonoren gebohrne von Lestin, Ferner den ältisten Herrn Sohn, Herrn Hanß Christoffen von Tschirnhauß, Endlich Ein Tod-zur Welt-gebohrnes Fräulein, Den 2. Decembr. MDCXCIII. Zur Verwahrung bringen solte: ... erwogen
    Titel
    Die Medicin des Gemüths in erforschung Der unbetrogenen Warheit, wird Dem ... Herrn Ehrenfried Walthern von Tschirnhauß, ... Alß Er in einen Hochschmertzlichen Leichen-Gange, Die ... Frau Gemahlin ... Elisabeth Eleonoren gebohrne von Lestin, Ferner den ältisten Herrn Sohn, Herrn Hanß Christoffen von Tschirnhauß, Endlich Ein Tod-zur Welt-gebohrnes Fräulein, Den 2. Decembr. MDCXCIII. Zur Verwahrung bringen solte: ... erwogen
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 b, 62
    Erscheinungsdatum
    1693
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  6. Vorschaubild von Die Natürliche Wirckung Oder Die Hieroglyphische Deutung Derer Sieben Planeten, Wird Die Woche nach Qvasimodogeniti MDCLXXXVIII. ... An dem gewöhnlichen Gregorius-Auffzuge, Von der gesamten Studierenden Jugend, Im Zittauischen Gymnasio ... auffgeführet und recommendiret werden
    Titel
    Die Natürliche Wirckung Oder Die Hieroglyphische Deutung Derer Sieben Planeten, Wird Die Woche nach Qvasimodogeniti MDCLXXXVIII. ... An dem gewöhnlichen Gregorius-Auffzuge, Von der gesamten Studierenden Jugend, Im Zittauischen Gymnasio ... auffgeführet und recommendiret werden
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 a, 175
    Erscheinungsdatum
    1688
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  7. Vorschaubild von Die Obhut Gottes, Wird Bey der Mit Gott glücklich gehaltenen Raths-Wahl in Zittau, Den 18. Aug. MDCLXXXIX. Danckbar bedacht, Und dienstfertig angewünschet Vom Choro Musico
    Titel
    Die Obhut Gottes, Wird Bey der Mit Gott glücklich gehaltenen Raths-Wahl in Zittau, Den 18. Aug. MDCLXXXIX. Danckbar bedacht, Und dienstfertig angewünschet Vom Choro Musico
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 e, 47
    Erscheinungsdatum
    1689
    Erscheinungsort
    [Zittau]
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  8. Vorschaubild von Die Qvint-Essence Der Gelehrten und Adelichen Qvalitäten Wird ... Hn. Georg Ernsten von Gerßdorff, als Er Den 30. Decembr. MDCXCIV. Das Zittauische Gymnasium verlassen, ... und allsodann ... Das weltberühmte Leipzig besuchen wolte; ... Vorgestellet
    Titel
    Die Qvint-Essence Der Gelehrten und Adelichen Qvalitäten Wird ... Hn. Georg Ernsten von Gerßdorff, als Er Den 30. Decembr. MDCXCIV. Das Zittauische Gymnasium verlassen, ... und allsodann ... Das weltberühmte Leipzig besuchen wolte; ... Vorgestellet
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 b, 80
    Erscheinungsdatum
    1694
    Erscheinungsort
    Zittau
    Strukturtyp
    Monographie
  9. Vorschaubild von Die Regiments-Veränderungen In Ober Laußitz. Das ist: Eine kurtze und nachrichtliche Vorstellung Des Zittauischen Gregori-Festes
    Titel
    Die Regiments-Veränderungen In Ober Laußitz. Das ist: Eine kurtze und nachrichtliche Vorstellung Des Zittauischen Gregori-Festes
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 a, 57a
    Erscheinungsdatum
    1680
    Erscheinungsort
    [Zittau]
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  10. Vorschaubild von Die Reinigung in der Busse, Die Erleuchtung im Glauben, Die Vereinigung im Leben und Sterben, Werden dießmahl an statt Der CXIII. Buß-Ode, aus den nachdencklichen Worten des LI. Psalms, Schaffe in mir Gott, [et]c. Allen bedachtsamen Beicht-Kindern und Gott ergebenen Communicanten den 28. Sept. MDCCVI. Vorgestellet
    Titel
    Die Reinigung in der Busse, Die Erleuchtung im Glauben, Die Vereinigung im Leben und Sterben, Werden dießmahl an statt Der CXIII. Buß-Ode, aus den nachdencklichen Worten des LI. Psalms, Schaffe in mir Gott, [et]c. Allen bedachtsamen Beicht-Kindern und Gott ergebenen Communicanten den 28. Sept. MDCCVI. Vorgestellet
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 e, 99
    Erscheinungsdatum
    1706
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  11. Vorschaubild von Die Reise Zur Him[m]lischen Hochzeit, Wird Bey dem Christlichen Leichen-Begängnisse Der ... Frauen Marien, gebohrner Schnitterin, Des ... Herrn Gottfried Eberhards, Vornehmen des Raths in Zittau, ... Hinterlassenen Witwen, Den 19. Septembris MDCLXXXI. Allen Betrübten zu Trost erwogen
    Titel
    Die Reise Zur Him[m]lischen Hochzeit, Wird Bey dem Christlichen Leichen-Begängnisse Der ... Frauen Marien, gebohrner Schnitterin, Des ... Herrn Gottfried Eberhards, Vornehmen des Raths in Zittau, ... Hinterlassenen Witwen, Den 19. Septembris MDCLXXXI. Allen Betrübten zu Trost erwogen
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 a, 71
    Erscheinungsdatum
    1681
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  12. Vorschaubild von Die Reise zur Hochzeit in Gedancken, wird Dem ... Herrn M. Johann Balthasar Schuberten, ... Als Derselbe mit Der ... Jungfer Johannen Elisabethen, ... Herrn Johann Heinrich Zipffels ... Tochter, den 10. Novembr. MDCCV. Zu seiner ehlichen Verbindung ausgesetzet hatte, ... glückwünschend versprochen
    Titel
    Die Reise zur Hochzeit in Gedancken, wird Dem ... Herrn M. Johann Balthasar Schuberten, ... Als Derselbe mit Der ... Jungfer Johannen Elisabethen, ... Herrn Johann Heinrich Zipffels ... Tochter, den 10. Novembr. MDCCV. Zu seiner ehlichen Verbindung ausgesetzet hatte, ... glückwünschend versprochen
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 c, 6
    Erscheinungsdatum
    1705
    Erscheinungsort
    Leipzig
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  13. Vorschaubild von Die Schickung Des verborgenen Gottes, Wird Bey dem unverhofften Trauer-Begängnüs Der ... Frauen Johannen Christianen Nesenin gebohrnen Crusiußin, ... Herrn Johann Siegfrieds Neseni ... Hauß-Ehre, Welche Den 25. Jun. jüngsthin mit schwerer Geburts-Arbeit überfallen, ... doch den 28. hierauff durch einen sanfften Tod völlig erlöset, und so dann am 3. Jul. MDCCIII. neben Ihren ungenannten Pfande ... in ihre Verwahrung gebracht worden ... vorgestellet
    Titel
    Die Schickung Des verborgenen Gottes, Wird Bey dem unverhofften Trauer-Begängnüs Der ... Frauen Johannen Christianen Nesenin gebohrnen Crusiußin, ... Herrn Johann Siegfrieds Neseni ... Hauß-Ehre, Welche Den 25. Jun. jüngsthin mit schwerer Geburts-Arbeit überfallen, ... doch den 28. hierauff durch einen sanfften Tod völlig erlöset, und so dann am 3. Jul. MDCCIII. neben Ihren ungenannten Pfande ... in ihre Verwahrung gebracht worden ... vorgestellet
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 b, 193
    Erscheinungsdatum
    1703
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  14. Vorschaubild von Die Schuldigkeit eines alten Freundes, Das ist: Nachruhm, Trost, und ein gutes Andencken
    Titel
    Die Schuldigkeit eines alten Freundes, Das ist: Nachruhm, Trost, und ein gutes Andencken
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 b, 37
    Erscheinungsdatum
    1691
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  15. Vorschaubild von Die Schuldigste Dankbarkeit, Womit Seiner Werthgeschäzten Geburts-Stadt Zittau, Und Den darin glüklich blühenden Gönnern und Freunden, für ... Ehre und Gewogenheit, Die Er ... bei lezter Gegenwart ... genossen, Lebenslang verbunden
    Titel
    Die Schuldigste Dankbarkeit, Womit Seiner Werthgeschäzten Geburts-Stadt Zittau, Und Den darin glüklich blühenden Gönnern und Freunden, für ... Ehre und Gewogenheit, Die Er ... bei lezter Gegenwart ... genossen, Lebenslang verbunden
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 b, 74
    Erscheinungsdatum
    1694
    Erscheinungsort
    [Quedlinburg]
    Autor
    Schmid, Samuel
    Strukturtyp
    Monographie
  16. Vorschaubild von Die Schwartze Tochter Betrauret Ihren Weisen Vater, Das ist: Die Buch-Druckerey in dem Gymnasio Augusto Betrübet sich über den Abschied (Tit.) Herrn Christian Weisens, Bißherigen berühmten Professoris alhier zu Weißenfels, [et]c. Als Dieser Zum Rectorat Nacher Zittau ins Gymnasium öffentlich beruffen worden...
    Titel
    Die Schwartze Tochter Betrauret Ihren Weisen Vater, Das ist: Die Buch-Druckerey in dem Gymnasio Augusto Betrübet sich über den Abschied (Tit.) Herrn Christian Weisens, Bißherigen berühmten Professoris alhier zu Weißenfels, [et]c. Als Dieser Zum Rectorat Nacher Zittau ins Gymnasium öffentlich beruffen worden...
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 a, 5
    Erscheinungsdatum
    1678
    Erscheinungsort
    [Weißenfels]
    Strukturtyp
    Monographie
  17. Vorschaubild von Die Seelige Freude, welche sich in liebreichen Suchen, in gläubigen Finden, in danckbaren Rühmen ... zu finden pflegt, Wird Bey der Christlichen Leichbestattung ... Hrn. Friedrich Behnes, ... Den 5. Septembr. MDCXCIV. ... vorgestellet
    Titel
    Die Seelige Freude, welche sich in liebreichen Suchen, in gläubigen Finden, in danckbaren Rühmen ... zu finden pflegt, Wird Bey der Christlichen Leichbestattung ... Hrn. Friedrich Behnes, ... Den 5. Septembr. MDCXCIV. ... vorgestellet
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 b, 76
    Erscheinungsdatum
    1694
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  18. Vorschaubild von Die Selige Liebes-Zeichen Des werthesten Heilandes ... Werden ... Hrn. Caspar Christian Seligmannen, ... So dann auch Dessen ... Fr. Johannen Christianen gebohrnen Kißlingin; Als Sie Ihr angenehmstes Töchterlein Christianen Gottlieb, Den 3. Febr. MDCLXXXIX. verlohren hatten, Und ... Zu Ihrer Verwahrung bringen liessen, Trostreich vorgestellet und besungen
    Titel
    Die Selige Liebes-Zeichen Des werthesten Heilandes ... Werden ... Hrn. Caspar Christian Seligmannen, ... So dann auch Dessen ... Fr. Johannen Christianen gebohrnen Kißlingin; Als Sie Ihr angenehmstes Töchterlein Christianen Gottlieb, Den 3. Febr. MDCLXXXIX. verlohren hatten, Und ... Zu Ihrer Verwahrung bringen liessen, Trostreich vorgestellet und besungen
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 a, 183
    Erscheinungsdatum
    1689
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Krieger, Johann
    Strukturtyp
    Monographie
  19. Vorschaubild von Die Selige Schul-Arbeit, Wird Bey Christlicher Beerdigung ... Herrn Christian Dörings, ... Welcher den 15. Sept. MDCXCIX. ... von der Welt abgefodert, Hernach den 18. darauff ... zur Ruhe gebracht worden, ... Vorgestellet
    Titel
    Die Selige Schul-Arbeit, Wird Bey Christlicher Beerdigung ... Herrn Christian Dörings, ... Welcher den 15. Sept. MDCXCIX. ... von der Welt abgefodert, Hernach den 18. darauff ... zur Ruhe gebracht worden, ... Vorgestellet
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 b, 133
    Erscheinungsdatum
    1699
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  20. Vorschaubild von Die Selige Zufriedenheit Eines gläubigen Hertzens, Wird Bey der Christlichen Leichbestattung ... Fr. Christinen Schurichin geb. Lößnerin, ... Herrn Christian Schurichs ... Ehe-Liebsten, Als Dieselbe den 8. November. MDCCVII. ... Solte zur Verwahrung gebracht werden, ... Vorgestellet
    Titel
    Die Selige Zufriedenheit Eines gläubigen Hertzens, Wird Bey der Christlichen Leichbestattung ... Fr. Christinen Schurichin geb. Lößnerin, ... Herrn Christian Schurichs ... Ehe-Liebsten, Als Dieselbe den 8. November. MDCCVII. ... Solte zur Verwahrung gebracht werden, ... Vorgestellet
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 c, 69
    Erscheinungsdatum
    1707
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  21. Vorschaubild von Die Sonne, Welche die Wolcken zertreibt, mit der Beyschrifft: Senza Turbarmi Al Fin Wird Einen Gottgelassenen Freunde, Der numehr am 24. Maj. 1701. Sein viertzigstes Jahr antreten solte, Zum Denckmahl Aller fernerer Vergnügung, Aus treuen und Gottgelassenen Hertzen vorgestellet Von Einem Redlichen Sechziger
    Titel
    Die Sonne, Welche die Wolcken zertreibt, mit der Beyschrifft: Senza Turbarmi Al Fin Wird Einen Gottgelassenen Freunde, Der numehr am 24. Maj. 1701. Sein viertzigstes Jahr antreten solte, Zum Denckmahl Aller fernerer Vergnügung, Aus treuen und Gottgelassenen Hertzen vorgestellet Von Einem Redlichen Sechziger
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 e, 72
    Erscheinungsdatum
    1701
    Erscheinungsort
    [S.l.]
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  22. Vorschaubild von Die Trostreichen Worte Psalm. CXXXII. 13. 14. Der Herr hat Zion erwehlet, ... Werden Bey der Zittauischen Raths-Wahl, Den 19. August. MDCCVI. Zu guter Hoffnung, so dann auch Zur allgemeinen Erinnerung besungen Vom Choro Musico
    Titel
    Die Trostreichen Worte Psalm. CXXXII. 13. 14. Der Herr hat Zion erwehlet, ... Werden Bey der Zittauischen Raths-Wahl, Den 19. August. MDCCVI. Zu guter Hoffnung, so dann auch Zur allgemeinen Erinnerung besungen Vom Choro Musico
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 e, 98
    Erscheinungsdatum
    1706
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  23. Vorschaubild von Die Trostreichen Worte Psalm. XVI. 6. Das Loß ist mir gefallen aufs liebliche ... Sollen Nach Anleitung Der letzten Worte Des Durchlauchtigsten Churfürstens zu Sachsen ... Herrn Johann Georg III. ... In Zittau itzt und künfftig besungen werden
    Titel
    Die Trostreichen Worte Psalm. XVI. 6. Das Loß ist mir gefallen aufs liebliche ... Sollen Nach Anleitung Der letzten Worte Des Durchlauchtigsten Churfürstens zu Sachsen ... Herrn Johann Georg III. ... In Zittau itzt und künfftig besungen werden
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 b, 39
    Erscheinungsdatum
    1691
    Erscheinungsort
    Zittau
    Strukturtyp
    Monographie
  24. Vorschaubild von Die Tugenden eines betrübten Creutz-Trägers, Das ist: Gedult und Hoffnung, Werden Bey der Christlichen Leichbestattung, Der ... Fr. Annen Rosinen geb. Scholtzin, ... Hrn. Gottfried Rudolphes ... Ehe-Liebsten, Welche Den 6. April. MDCCV. ... von dieser Welt abgefodert, und hierauff den 10. April. ... zur Verwahrung solte gebracht werden, ... vorgestellet
    Titel
    Die Tugenden eines betrübten Creutz-Trägers, Das ist: Gedult und Hoffnung, Werden Bey der Christlichen Leichbestattung, Der ... Fr. Annen Rosinen geb. Scholtzin, ... Hrn. Gottfried Rudolphes ... Ehe-Liebsten, Welche Den 6. April. MDCCV. ... von dieser Welt abgefodert, und hierauff den 10. April. ... zur Verwahrung solte gebracht werden, ... vorgestellet
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 b, 238
    Erscheinungsdatum
    1705
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie
  25. Vorschaubild von Die Unbewegliche Fürsten-Liebe
    Titel
    Die Unbewegliche Fürsten-Liebe
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    Zitt. 29 e, 33
    Erscheinungsdatum
    1685
    Erscheinungsort
    Zittau
    Autor
    Weise, Christian
    Strukturtyp
    Monographie