Bestände des Industriemuseums Chemnitz
Industriemuseum Chemnitz, Foto: D. Hanus

In Chemnitz konzentrierten sich im 19. Jahrhundert viele industrielle Ansiedlungen entlang der heutigen Zwickauer Straße. Da die Innenstädte für die Ansiedlung von Industriebetrieben keinen Platz boten und außerdem die Vorschriften des Brand- und Lärmschutzes die Aufstellung von Maschinen in den Städten nicht gestatteten, entwickelten sich die Ausfallstraßen zu bevorzugten Gebieten für die Anlage von Manufakturen und Fabriken. Der Bestand mancher Betriebe war nur von kurzer Dauer, die Fluktuation groß. So hatten zwischen 1857 und 1910 auf dem Grundstück Zwickauer Straße 117, das heute zum Museum gehört, zehn verschiedene Firmen, zumeist Textilbetriebe, ihren Sitz. Nahezu im gleichen Zeitraum arbeiteten an der Zwickauer Straße zwischen Falkeplatz und Lützowstraße zehn Gießereien. Als 1858 die Eisenbahnstrecke Chemnitz-Reichenbach den durchgehenden Betrieb aufnahm, bot das für viele Unternehmen einen zusätzlichen Anreiz, ihre Fabriken an die Zwickauer Straße zu verlegen bzw. sich dort niederzulassen. Das Industriemuseum Chemnitz befindet sich daher an einem der zentralen Orte sächsischer Industriegeschichte.

In Anlehnung an das Grüne Gewölbe in Dresden wird das Depot und die Sammlung des Industriemuseums Chemnitz im internen Sprachgebrauch auch als das „Grüne Gewölbe der Sächsischen Industriegeschichte“ bezeichnet. Das Herzstück des Museums, die Sammlung, beherbergt unzählige Schätze des Industriezeitalters, beispielsweise fast 500 Werkzeugmaschinen und etwa 50 Holzbearbeitungsmaschinen. Sie bilden eine der größten derartigen Sammlungen in Deutschland. Die Sammlungsschätze umfassen neben der Technikgeschichte viele weitere Sammlungsgebiete wie Sozial-, Wirtschafts- und Kunstgeschichte vom Beginn des Industriezeitalters in Sachsen bis in die Gegenwart. 

Aus der Sammlung des Industriemuseums Chemnitz wurde die große und wertvolle Kollektion historischer Firmenbriefköpfe digitalisiert. 

Die Suche ergab 1807 Treffer in 1807 Dokumenten.

Einträge 776 bis 800 von 1807.

  1. Vorschaubild von Günther & Haussner, A.-G. Chemnitz, Seifen- und Parfümerie-Fabrik
    Titel
    Günther & Haussner, A.-G. Chemnitz, Seifen- und Parfümerie-Fabrik
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    01/0272-2 / D5
    Erscheinungsdatum
    20. Dezbr. 1928
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  2. Vorschaubild von Günther & Haussner, A.-G. Chemnitz, Seifen- und Parfümerie-Fabrik
    Titel
    Günther & Haussner, A.-G. Chemnitz, Seifen- und Parfümerie-Fabrik
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    01/0272 / D5
    Erscheinungsdatum
    31. Januar 1929
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  3. Vorschaubild von Günther & Haussner, Seifen u. Parfümerie-Fabrik, Chemnitz-Kappel
    Titel
    Günther & Haussner, Seifen u. Parfümerie-Fabrik, Chemnitz-Kappel
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    97/0742 / D5
    Erscheinungsdatum
    10. März 19
    Erscheinungsort
    Chemnitz-Kappel
    Strukturtyp
    Monographie
  4. Vorschaubild von Günther & Haussner, Seifen u. Parfümerie-Fabrik, Chemnitz-Kappel
    Titel
    Günther & Haussner, Seifen u. Parfümerie-Fabrik, Chemnitz-Kappel
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    97/0741 / D5
    Erscheinungsdatum
    14. Febr. 1919
    Erscheinungsort
    Chemnitz-Kappel
    Strukturtyp
    Monographie
  5. Vorschaubild von Günther & Haussner, Seifenfabrik, Chemnitz-Kappel
    Titel
    Günther & Haussner, Seifenfabrik, Chemnitz-Kappel
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    97/0740 / D5
    Erscheinungsdatum
    4. October 09
    Erscheinungsort
    Chemnitz-Kappel
    Strukturtyp
    Monographie
  6. Vorschaubild von Günther & Haussner, Seifenfabrik, Chemnitz-Kappel
    Titel
    Günther & Haussner, Seifenfabrik, Chemnitz-Kappel
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    97/0739 / D5
    Erscheinungsdatum
    3. April 1912
    Erscheinungsort
    Chemnitz-Kappel
    Strukturtyp
    Monographie
  7. Vorschaubild von Günther & Haussner, Seifenfabrik, Chemnitz-Kappel
    Titel
    Günther & Haussner, Seifenfabrik, Chemnitz-Kappel
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    97/450-6 / D5
    Erscheinungsdatum
    6. August 1898
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  8. Vorschaubild von Günther & Haussner, Seifenfabrik, Chemnitz-Kappel
    Titel
    Günther & Haussner, Seifenfabrik, Chemnitz-Kappel
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    304/93 / D5
    Erscheinungsdatum
    19. Januar 1912
    Erscheinungsort
    Chemnitz-Kappel
    Strukturtyp
    Monographie
  9. Vorschaubild von Günther Höllein, Keramische und Glaswaren, Neuhaus a. Rwg.
    Titel
    Günther Höllein, Keramische und Glaswaren, Neuhaus a. Rwg.
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    06/0119 / D5
    Erscheinungsdatum
    [circa 1935]
    Erscheinungsort
    Neuhaus am Rennweg
    Strukturtyp
    Monographie
  10. Vorschaubild von Günther Wagner, Pelikan-Werke, Hannover
    Titel
    Günther Wagner, Pelikan-Werke, Hannover
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    09/1046 / D5
    Erscheinungsdatum
    8. August 1934
    Erscheinungsort
    Hannover
    Strukturtyp
    Monographie
  11. Vorschaubild von H. & C. Tietz, Chemnitz i. S.
    Titel
    H. & C. Tietz, Chemnitz i. S.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    15/0111 / D5
    Erscheinungsdatum
    28. Febr. 06
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  12. Vorschaubild von H. A. Hähle, Inhaber: Richard Leist, Mechanische Weberei für Möbel- und Vorhangstoffe, Chemnitz i.S.
    Titel
    H. A. Hähle, Inhaber: Richard Leist, Mechanische Weberei für Möbel- und Vorhangstoffe, Chemnitz i.S.
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    09/0705-1 / D5
    Erscheinungsdatum
    8. August 1896
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  13. Vorschaubild von H. A. Müller jun., Sämischgerberei, Nossen i. Sa.
    Titel
    H. A. Müller jun., Sämischgerberei, Nossen i. Sa.
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    09/1259 / D5
    Erscheinungsdatum
    8. Juli 1932
    Erscheinungsort
    Nossen
    Strukturtyp
    Monographie
  14. Vorschaubild von H. Alban Ludwig, Maschinen-Fabrik, Chemnitz
    Titel
    H. Alban Ludwig, Maschinen-Fabrik, Chemnitz
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    97/0923 / D5
    Erscheinungsdatum
    31. August 1909
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  15. Vorschaubild von H. E. Eichler, Plauen i. V., Fabrik von weißbaumwollenen Waaren und Stickereien
    Titel
    H. E. Eichler, Plauen i. V., Fabrik von weißbaumwollenen Waaren und Stickereien
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    09/1168 / D5
    Erscheinungsdatum
    29. März 1890
    Erscheinungsort
    Plauen
    Strukturtyp
    Monographie
  16. Vorschaubild von H. E. Mühl, Wurstfabrik, Inh. H. E. Mühl & Arno Mühl, Lengefeld i. Erzgeb.
    Titel
    H. E. Mühl, Wurstfabrik, Inh. H. E. Mühl & Arno Mühl, Lengefeld i. Erzgeb.
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    09/0340 / D5
    Erscheinungsdatum
    18. Oktober 1912
    Erscheinungsort
    Lengefeld
    Strukturtyp
    Monographie
  17. Vorschaubild von H. E. Zimmermann & Co., Maschinenfabrik, Chemnitz
    Titel
    H. E. Zimmermann & Co., Maschinenfabrik, Chemnitz
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    02/0668 / D5
    Erscheinungsdatum
    9. Dez. 1896
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  18. Vorschaubild von H. F. Schnicke, Chemnitz
    Titel
    H. F. Schnicke, Chemnitz
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    05/0249-2 / D5
    Erscheinungsdatum
    14.5.35
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  19. Vorschaubild von H. F. Schnicke, Chemnitz, Spiral- und Blattfedernfabrik
    Titel
    H. F. Schnicke, Chemnitz, Spiral- und Blattfedernfabrik
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    08/0018 / D5
    Erscheinungsdatum
    7. Juli 1943
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  20. Vorschaubild von H. F. Schnicke, Chemnitz, Spiral- und Blattfedernfabrik
    Titel
    H. F. Schnicke, Chemnitz, Spiral- und Blattfedernfabrik
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    99/0828 / D5
    Erscheinungsdatum
    3. Juli 1943
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  21. Vorschaubild von H. F. Schnicke, Chemnitz, Werkzeugfabrik
    Titel
    H. F. Schnicke, Chemnitz, Werkzeugfabrik
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    99/0857 / D5
    Erscheinungsdatum
    16. Juni 1927
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  22. Vorschaubild von H. F. Schnicke, Chemnitz, Werkzeugfabrik
    Titel
    H. F. Schnicke, Chemnitz, Werkzeugfabrik
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    99/0857-2 / D5
    Erscheinungsdatum
    2. Juni 1927
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  23. Vorschaubild von H. Kühn & Co. Stahldrahtlitzen-, Webegeschirre- und Webeblätter-Fabrik, Chemnitz
    Titel
    H. Kühn & Co. Stahldrahtlitzen-, Webegeschirre- und Webeblätter-Fabrik, Chemnitz
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    99/0837 / D5
    Erscheinungsdatum
    18. April 1925
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  24. Vorschaubild von H. Kühn & Co., Chemnitz, Stahldrahtlitzen-, Webegeschirre- und Webeblätter-Fabrik
    Titel
    H. Kühn & Co., Chemnitz, Stahldrahtlitzen-, Webegeschirre- und Webeblätter-Fabrik
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    99/0756 / D5
    Erscheinungsdatum
    19. Mai 1928
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  25. Vorschaubild von H. L. Lattermann & Söhne Nachf., Eisenwerke, Maschinenfabrik, Säge- u. Hobelwerke, Holzhandlung, Morgenröthe
    Titel
    H. L. Lattermann & Söhne Nachf., Eisenwerke, Maschinenfabrik, Säge- u. Hobelwerke, Holzhandlung, Morgenröthe
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    08/0431 / D5
    Erscheinungsdatum
    21. August 1933
    Erscheinungsort
    Morgenröthe-Rautenkranz
    Strukturtyp
    Monographie