Bestände des Industriemuseums Chemnitz
Industriemuseum Chemnitz, Foto: D. Hanus

In Chemnitz konzentrierten sich im 19. Jahrhundert viele industrielle Ansiedlungen entlang der heutigen Zwickauer Straße. Da die Innenstädte für die Ansiedlung von Industriebetrieben keinen Platz boten und außerdem die Vorschriften des Brand- und Lärmschutzes die Aufstellung von Maschinen in den Städten nicht gestatteten, entwickelten sich die Ausfallstraßen zu bevorzugten Gebieten für die Anlage von Manufakturen und Fabriken. Der Bestand mancher Betriebe war nur von kurzer Dauer, die Fluktuation groß. So hatten zwischen 1857 und 1910 auf dem Grundstück Zwickauer Straße 117, das heute zum Museum gehört, zehn verschiedene Firmen, zumeist Textilbetriebe, ihren Sitz. Nahezu im gleichen Zeitraum arbeiteten an der Zwickauer Straße zwischen Falkeplatz und Lützowstraße zehn Gießereien. Als 1858 die Eisenbahnstrecke Chemnitz-Reichenbach den durchgehenden Betrieb aufnahm, bot das für viele Unternehmen einen zusätzlichen Anreiz, ihre Fabriken an die Zwickauer Straße zu verlegen bzw. sich dort niederzulassen. Das Industriemuseum Chemnitz befindet sich daher an einem der zentralen Orte sächsischer Industriegeschichte.

In Anlehnung an das Grüne Gewölbe in Dresden wird das Depot und die Sammlung des Industriemuseums Chemnitz im internen Sprachgebrauch auch als das „Grüne Gewölbe der Sächsischen Industriegeschichte“ bezeichnet. Das Herzstück des Museums, die Sammlung, beherbergt unzählige Schätze des Industriezeitalters, beispielsweise fast 500 Werkzeugmaschinen und etwa 50 Holzbearbeitungsmaschinen. Sie bilden eine der größten derartigen Sammlungen in Deutschland. Die Sammlungsschätze umfassen neben der Technikgeschichte viele weitere Sammlungsgebiete wie Sozial-, Wirtschafts- und Kunstgeschichte vom Beginn des Industriezeitalters in Sachsen bis in die Gegenwart. 

Aus der Sammlung des Industriemuseums Chemnitz wurde die große und wertvolle Kollektion historischer Firmenbriefköpfe digitalisiert. 

Die Suche ergab 1807 Treffer in 1807 Dokumenten.

Einträge 376 bis 400 von 1807.

  1. Vorschaubild von Constantin Schneider, Fruchtsäfte- und Marmeladen-Fabrik, Olbernhau, sächs. Erzgeb.
    Titel
    Constantin Schneider, Fruchtsäfte- und Marmeladen-Fabrik, Olbernhau, sächs. Erzgeb.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    09/1407 / D5
    Erscheinungsdatum
    12. Mai 1902
    Erscheinungsort
    Olbernhau
    Strukturtyp
    Monographie
  2. Vorschaubild von Crimmitschauer Baumwollfärberei Ludwig Haase & Co., Crimmitschau
    Titel
    Crimmitschauer Baumwollfärberei Ludwig Haase & Co., Crimmitschau
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    09/1329 / D5
    Erscheinungsdatum
    12. April 1940
    Erscheinungsort
    Crimmitschau
    Strukturtyp
    Monographie
  3. Vorschaubild von Curt Baumann, Dresden, Einlegesohlen-Fabrik
    Titel
    Curt Baumann, Dresden, Einlegesohlen-Fabrik
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    09/0069 / D5
    Erscheinungsdatum
    10. November 1931
    Erscheinungsort
    Dresden
    Strukturtyp
    Monographie
  4. Vorschaubild von Curt Wagner Nachf., Inhaber: Willy Rehnert, Teigwaren-Fabrik, Chemnitz-Kappel
    Titel
    Curt Wagner Nachf., Inhaber: Willy Rehnert, Teigwaren-Fabrik, Chemnitz-Kappel
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    09/1022 / D5
    Erscheinungsdatum
    2. Januar 1915
    Erscheinungsort
    Chemnitz-Kappel
    Strukturtyp
    Monographie
  5. Vorschaubild von DEROP, Deutsche Vertriebs-Gesellschaft für Russische Oel-Produkte Aktien-Gesellschaft, Verkaufs-Abteilung Chemnitz
    Titel
    DEROP, Deutsche Vertriebs-Gesellschaft für Russische Oel-Produkte Aktien-Gesellschaft, Verkaufs-Abteilung Chemnitz
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    99/0821 / D5
    Erscheinungsdatum
    5. August 1931
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  6. Vorschaubild von DKW-Fabriklager Plauen, Kraftfahrzeug-Großhandlung Josef Simson, Chemnitz
    Titel
    DKW-Fabriklager Plauen, Kraftfahrzeug-Großhandlung Josef Simson, Chemnitz
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    09/0374 / D5
    Erscheinungsdatum
    25. März 1933
    Erscheinungsort
    Plauen
    Strukturtyp
    Monographie
  7. Vorschaubild von DWZ, Deutsche Wirker-Zeitung, Verlag: Rob. Birkner, Apolda
    Titel
    DWZ, Deutsche Wirker-Zeitung, Verlag: Rob. Birkner, Apolda
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    10/0052 / D5
    Erscheinungsdatum
    26. Januar 1943
    Erscheinungsort
    Apolda
    Strukturtyp
    Monographie
  8. Vorschaubild von Dampf-Chocoladen-, Confecturen-, Pfefferkuchen-, Dragée- & Russisch-Brod-Fabrik Richard Selbmann, Dresden-N.
    Titel
    Dampf-Chocoladen-, Confecturen-, Pfefferkuchen-, Dragée- & Russisch-Brod-Fabrik Richard Selbmann, Dresden-N.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    12/0196 / D5
    Erscheinungsdatum
    11. Dezemb. 1889
    Erscheinungsort
    Dresden
    Strukturtyp
    Monographie
  9. Vorschaubild von Dampf-Kornbrennerei und Presshefe-Fabriken Actien-Gesellschaft, vorm. Heinr. Helbing, Wandsbek-Hamburg
    Titel
    Dampf-Kornbrennerei und Presshefe-Fabriken Actien-Gesellschaft, vorm. Heinr. Helbing, Wandsbek-Hamburg
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    01/0199 / D5
    Erscheinungsdatum
    6. Februar 1909
    Erscheinungsort
    Wandsbek-Hamburg
    Strukturtyp
    Monographie
  10. Vorschaubild von Dampf-Oelraffinerie und Destillation Eduard Oehme, Kieritzsch
    Titel
    Dampf-Oelraffinerie und Destillation Eduard Oehme, Kieritzsch
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    09/1320 / D5
    Erscheinungsdatum
    18. August 1902
    Erscheinungsort
    Kieritzsch
    Strukturtyp
    Monographie
  11. Vorschaubild von Dampfseifensiederei Eduard Brandt, Inhaber Georg Bobe, Chemnitz
    Titel
    Dampfseifensiederei Eduard Brandt, Inhaber Georg Bobe, Chemnitz
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    97/0764 / D5
    Erscheinungsdatum
    3. Juli 1909
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  12. Vorschaubild von Dampfseifensiederei Eduard Brandt, Inhaber: Georg Bobe, Chemnitz
    Titel
    Dampfseifensiederei Eduard Brandt, Inhaber: Georg Bobe, Chemnitz
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    97/0765 / D5
    Erscheinungsdatum
    12. November 1910
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  13. Titel
    Der Mahlmühlenbetrieb
    Erscheinungsdatum
    1864-1885
    Erscheinungsort
    Weimar
    Autor
    Neumann, Friedrich
    Strukturtyp
    Mehrbändiges Werk
    1. Vorschaubild von [Text]
      Titel
      [Text]
      Reihe
      Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke 265 Band
      Lizenz-/Rechtehinweis
      Public Domain Mark 1.0
      Signatur
      G464-1
      Erscheinungsdatum
      1864
      Erscheinungsort
      Weimar
      Autor
      Neumann, Friedrich
      Strukturtyp
      Band
    2. Vorschaubild von [Text]
      Titel
      [Text]
      Reihe
      Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke 265. Band
      Lizenz-/Rechtehinweis
      Public Domain Mark 1.0
      Signatur
      G638-1
      Erscheinungsdatum
      1885
      Erscheinungsort
      Weimar
      Autor
      Neumann, Friedrich
      Strukturtyp
      Band
    3. Vorschaubild von Atlas
      Titel
      Atlas
      Reihe
      Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke 265. Band
      Lizenz-/Rechtehinweis
      Public Domain Mark 1.0
      Signatur
      G464-2
      Erscheinungsdatum
      1864
      Erscheinungsort
      Weimar
      Autor
      Neumann, Friedrich
      Strukturtyp
      Band
    4. Vorschaubild von Atlas
      Titel
      Atlas
      Reihe
      Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke 265. Band
      Lizenz-/Rechtehinweis
      Public Domain Mark 1.0
      Signatur
      G638-2
      Erscheinungsdatum
      [1885]
      Erscheinungsort
      Weimar
      Autor
      Neumann, Friedrich
      Strukturtyp
      Band
  14. Vorschaubild von Deutsch-Amerikanische Petroleum-Gesellschaft, Chemnitz
    Titel
    Deutsch-Amerikanische Petroleum-Gesellschaft, Chemnitz
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    99/0822-2 / D5
    Erscheinungsdatum
    19.2.1920
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  15. Vorschaubild von Deutsch-Amerikanische Petroleum-Gesellschaft, Chemnitz
    Titel
    Deutsch-Amerikanische Petroleum-Gesellschaft, Chemnitz
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    99/0822-3 / D5
    Erscheinungsdatum
    2.12.1926
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  16. Vorschaubild von Deutsch-Amerikanische Petroleum-Gesellschaft, Verkaufs-Abteilung Chemnitz
    Titel
    Deutsch-Amerikanische Petroleum-Gesellschaft, Verkaufs-Abteilung Chemnitz
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    99/0822 / D5
    Erscheinungsdatum
    10.08.31
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  17. Vorschaubild von Deutsche Cognacbrennerei, vorm. Gruner & Co., Actien-Gesellschaft, Siegmar i. S.
    Titel
    Deutsche Cognacbrennerei, vorm. Gruner & Co., Actien-Gesellschaft, Siegmar i. S.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Signatur
    09/0700 / D5
    Erscheinungsdatum
    17. Dezbr. 1900
    Erscheinungsort
    Siegmar
    Strukturtyp
    Monographie
  18. Vorschaubild von Deutsche Niles-Werke A-G, Werk Siegmar
    Titel
    Deutsche Niles-Werke A-G, Werk Siegmar
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    93/201-1 bis -12 / D5
    Erscheinungsdatum
    11. Januar 1944 - 17. November 1944
    Erscheinungsort
    Siegmar-Schönau
    Strukturtyp
    Monographie
  19. Vorschaubild von Deutsche RIV Akt.-Ges. Berlin, Präzisions-Kugel- und Rollenlager, Filiale Chemnitz
    Titel
    Deutsche RIV Akt.-Ges. Berlin, Präzisions-Kugel- und Rollenlager, Filiale Chemnitz
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    09/0377 / D5
    Erscheinungsdatum
    22.5.30
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  20. Vorschaubild von Deutsche Signal-Instrumenten-Fabrik Pfretzschner & Martin, Inhaber: Max Martin, Markneukirchen i. S.
    Titel
    Deutsche Signal-Instrumenten-Fabrik Pfretzschner & Martin, Inhaber: Max Martin, Markneukirchen i. S.
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    09/1364 / D5
    Erscheinungsdatum
    7. März 1914
    Erscheinungsort
    Markneukirchen
    Strukturtyp
    Monographie
  21. Vorschaubild von Deutsche Weinbrennerei Aktiengesellschaft, Siegmar
    Titel
    Deutsche Weinbrennerei Aktiengesellschaft, Siegmar
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    97/0445-10 / D5
    Erscheinungsdatum
    [circa 1925]
    Erscheinungsort
    Siegmar
    Strukturtyp
    Monographie
  22. Vorschaubild von Deutscher Benzol-Vertrieb der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz
    Titel
    Deutscher Benzol-Vertrieb der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    97/0766-9 / D5
    Erscheinungsdatum
    20.6.34
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  23. Vorschaubild von Deutscher-Buchbinder-Verband, Chemnitz
    Titel
    Deutscher-Buchbinder-Verband, Chemnitz
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    [96/1500 / D5]
    Erscheinungsdatum
    4. Oktober 1919
    Erscheinungsort
    Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  24. Vorschaubild von Diamant-Werke Gebr. Nevoigt, A.-G., Reichenbrand-Chemnitz
    Titel
    Diamant-Werke Gebr. Nevoigt, A.-G., Reichenbrand-Chemnitz
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    10/0438-2 / D5
    Erscheinungsdatum
    [circa 1913]
    Erscheinungsort
    Reichenbrand bei Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie
  25. Vorschaubild von Diamant-Werke, Gebr. Nevoigt Aktiengesellschaft, Reichenbrand-Chemnitz
    Titel
    Diamant-Werke, Gebr. Nevoigt Aktiengesellschaft, Reichenbrand-Chemnitz
    Nutzungshinweis
    Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
    Signatur
    98/0792 / D5
    Erscheinungsdatum
    7.11.12
    Erscheinungsort
    Reichenbrand bei Chemnitz
    Strukturtyp
    Monographie