Die um 1560 gegründete Bibliothek der Annenkirche in Annaberg-Buchholz gehört zu den größten Kirchenbibliotheken Sachsens. In dem Projekt werden die frühneuzeitlichen Drucke und die mittelalterlichen Handschriftenfragmente katalogisiert und teilweise digitalisiert. Insgesamt wurden 3.500 Titeln katalogisiert und in den nationalbibliographischen Katalogen GW, VD16 und VD17 nachgewiesen. 150 Handschriftenfragmenten wurden in das Handschriftenportal bzw. Manuscripta mediaevalia katalogisiert. Darüber hinaus werden rund 150 Handschriftenfragmente und 400 Drucke digitalisiert (die Drucke des 16. und 17. Jahrhunderts, die noch nicht im GW, VD16 und im VD17 nachgewiesen bzw. noch nicht digitalisiert sind). Die Erschließung der Annaberger Kirchenbibliothek wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert. Die Digitalisierung wurde aus dem Landesdigitalisierungsprogramm des Freistaates Sachsen unterstützt.

Die Suche ergab 981 Treffer in 981 Dokumenten.

Einträge 201 bis 225 von 981.

  1. Titel
    Dispvtatio De Capite Tertio Epistolæ Ad Colossenses
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    Anno MDCXXI.
    Erscheinungsort
    Wittebergæ
    Autor
    Balduin, Friedrich
    Strukturtyp
    Monographie
  2. Titel
    Dissertatio Academica De Forma Crvcivm
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    Anno M.DC.LXII.
    Erscheinungsort
    [Ienae]
    Autor
    Freiesleben, Johann Jacob
    Strukturtyp
    Monographie
  3. Titel
    Doctoris Theologici Titulum Viro ... Domino Christiano Lehmanno Pastori ac Diœceseos Freibergensis Superintendenti longè gravissimo, Pridie Nonas Octobres A. S. MDCIIC. In Inclyta VVittenbergensi Academia collatum Felicem, Faustum, Fortunatumqve esse jubent Amicorum Senio.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    Pridie Nonas Octobres A. S. MDCIIC.
    Erscheinungsort
    [Freiberg]
    Strukturtyp
    Monographie
  4. Titel
    EVPHĒMIAI || In novos Magisterij Philosophi-||ci honores.|| ... DN. LAVRENTII SVEVII || Annaebergensis, scholae patriae collaboratoris, qui illi Idi-||bus Martijs, anno ... M. D. IIIC.|| solenni renunciationis actu conferebantur in || Academia VVitebergensi.|| à || ... DN. FRIDERICO TILEMANO || ... RECTORE || ... Dn. DAVIDE RVNGIO || ... Scriptae à || Collegis, Civibus et Amicis.||
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    1597
    Erscheinungsort
    Wittenberg
    Strukturtyp
    Monographie
  5. Titel
    Eheliche Liebes-Zehren vnd Christliche Kindes-Thränen: Vber den seligen Ableiben Der Erbarn vnd Ehren-Tugendsamen Frawen Annen Avenbeckin/ ... Jost Avenbeckens/ .... Ehlichen/ Hertzgeliebten Haußfraw. Welche in Gott selig entschlaffen den 12. Augusti des 1640. Jahres Christi: vnd den 14. Dito Christlich vnd Ehrlich zu ihren Ruhbettlein ist gebracht worden. Ihres Alters im 56. Jahr.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    12. Augusti des 1640. Jahres
    Erscheinungsort
    [Leipzig]
    Strukturtyp
    Monographie
  6. Titel
    Ehren-Gedechtnueß Der mit so viel Tugend- als Jahren geziert- und verlebten Matron Frau Marien Gebohrnen Rambauhin/ Herrn Bartholomaei Voigts S. weiland vornehmen Buchhaendlers allhier hinterbliebenen Wittib. Welche in ihrem 75. Jahre diese Welt verlassen/ und ihre Wohnung anderweit in der Seligkeit genommen
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    1647
    Erscheinungsort
    Leipzig
    Strukturtyp
    Monographie
  7. Titel
    Ehren-Gedencken Des … Herrn Hans Webers/ Bürgers und Weinhändlers allhier/ Als Herrn Bräutigams/ Und Der … Frawen Rosinen/ Herrn Daniel Hechts/ weiland Bürgers und Handelsmanns allhier/ Sel. Hinterlassenen Witwen/ Als Braut/ Gehalten den 18. Februarii Anno 1645
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    den 18. Februarii Anno 1645
    Erscheinungsort
    Leipzig
    Strukturtyp
    Monographie
  8. Titel
    Ehren-Gedichte Bey der Hochzeitlichen Ehren-Freude Des … Herrn Martin Blümels von Breßlau/ Der Königl. Majest. und Cron Schweden wohlbestalten Estats Majeurn allhier/ als Bräutigams/ Und der … Jungf. Marthen Sibyllen gebohrnen Klingin/ Des … Herrn Barthol Klingens/ Vornehmen Pfänners und des Raths zu Halla seligen nachgelassenen Tochter/ als Braut/ So den 11. Julij 1648. Zu Leipzig angestellet worden.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsort
    [Leipzig]
    Strukturtyp
    Monographie
  9. Titel
    Ehren-Lust-Jagt/ bey Hochzeitlichem Freudenfeste Hn. Johan[n] Jacob Jägers/ Vornehmen Handelsman[n]s/ als Bräutigams/ Vnd Jungfr. Reginen Brummerin/ als Braut. Nahe bey dem Rosenthal angestellet Den 22. Februarii Anno 1647.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    Den 22. Februarii Anno 1647
    Erscheinungsort
    Leipzig
    Strukturtyp
    Monographie
  10. Titel
    Ehrengedicht/ Bey dem/ uffn siebenzehenden Iunij, Anno 1623. abgestellten Hochzeitlichen Freudenmahl/ Des ... Herrn Iohannis Georgij Reinboths/ der Rechten Candidati, &c. zu Altenburg/ Breutigams/ Vnd Der ... Jungfrawen Veronicen/ Des weiland ... Herrn Johann Repschers/ gewesenen Churf. Sächß. Ambtsvoigts zu Weissenfels selig. hinterlassener eheleiblichen Tochter/ Braut/
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsort
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    Autor
    Mekzin, Reicherd Trifzieln von
    Strukturtyp
    Monographie
  11. Titel
    Ein BrautLied/ Nach der Regel/ die Gott der h. Geist im 45. Psalm selbst fürschreibet. Auff das Hochzeitliche Ehr- vnd FrewdenFest Des Ehrenvesten/ Achtbarn/ Wolgelahrten vnd Wolweisen Herrn Theophili Mösteln ... Bräutigams. Vnd der Erbarn vnd viel Ehr- vnd Tugendsamen Jungfrawen Magdalenæ Elisabeth/ ... Herrn Johann Vetzers ... ältesten Tochter/ Braut. 16. Augusti Anno 1625.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    16. Augusti Anno 1625.
    Erscheinungsort
    [Leipzig]
    Strukturtyp
    Monographie
  12. Titel
    Ein Christlicher LeichSermon/ Auß den 22 Cap. Genes: ... Bey dem Begräbniß des seligen Knäbleins Johannis Anthonii, ... Herrn/ Joachimi Kratzers/ ... Einigen Söhnleins. Welches Anno 1623. am Tage Jacobi/ war der 25. Julij/ ... verschieden/ Und den 27. dessen/ ... zur Erden bestetiget worden.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    Im Jahr 1623.
    Erscheinungsort
    Gedruckt zu Magdeburgk
    Autor
    Schaller, Daniel
    Strukturtyp
    Monographie
  13. Titel
    Ein Denck-Mahl/ Biß in den Todt getreuer Freundschafft Wolten Bey Des ... Herrn Andreas Schwanders/ Not. Publ. Cæs. und Vornehmen Juris-Practici zu Grünhäyn ... Ansehnlicher und Volckreicher Beerdigung/ Welche den 31. Julii, war der 10. Sontag nach Trinitatis Anno 1692. geschahe
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    den 31. Julii ... Anno 1692.
    Erscheinungsort
    St. Annaberg
    Strukturtyp
    Monographie
  14. Titel
    Ein Gebeht/ Umb Erhaltung deß Churfürstl. Ehe-Segens/ Den der vielgütige Gott dem hochlöblichen Churfürstl. Hause Brandenburg in Gnaden gezeiget hat/ Auff daß alle Lande und Unterthanen Sr. Churfürstl. Durchl. sich darüber zu erfrewen haben/
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    im 1654. Jahr.
    Erscheinungsort
    Zu Königsberg
    Strukturtyp
    Monographie
  15. Titel
    Ein Huth voll guter Wuntsch- und Glücks-Zettel/ Welchen Der … Herr M. Gottlieb Huth/ wohlverordneter und treufleißiger Pfarrer zum Grünstädel und dahin gehörigen Orten/ Als Er mit Der … Jfr. Marien-Eleonoren/ Des … Herrn Polycarpi Webers/ treufleißig-gewesenen Pastoris zu Johann-Georgen Stadt seel. hinterlassenen ältisten Jungfer Tochter/ Sein Hochzeit-Fest Am 23. October Anno 1682. in Schwartzenbergk begienge/ freudigst empflenge/
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsort
    St. Annaberg
    Strukturtyp
    Monographie
  16. Titel
    Eintziges Andencken Des Nunmehro in GOtt sanfft ruhenden liebgewesenen Jüngsten Töchterleins eines Jahres alt Johannen Concordien/ So den 9. Septembris 1686. ... dieses Welt-Licht zum erstenmahl erblicket/ ... am nechstverwichenen 13. Septembris Donnerstags nach 2. Uhren nach Mittage wiederumb allzufrühzeitig doch höchstseeliglich gesegnet/ Dessen hinterlassenen sehr schmertzlich betrübten Eltern Tit: Herrn M. Joh. Jacob Stübeln SS. Theolog. Cultori P.L.C. und der Zeit der löblichen Stadt-Schulen zu St. Annenberg wohlverdienenden Rectori, Und Tit: Fr. Johannen Sophien/ gebohrner Schillingin/ und abwesenden lieben Groß-Eltern Am Tage dessen Volckreichen Christgebührlichen Beerdigung war der 16te Septembr. 1688. Sontags nach den mittägigen Gottesdienste
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    1688
    Erscheinungsort
    St. Annaberg
    Strukturtyp
    Monographie
  17. Titel
    Electidion quo Oretia Dionæa ... Viri Domini Dn. Valentini Riemeri Hirschberga-Silesij, U.I.Doctoris, amici & consobrini sui antiquæ fidei adfectu spectati, Cum Susanna Elisabetha VVexia illibato tàm internæ, quàm, ut ita dicam, externæ Virtutis flosculo XX. Septemb. M.DCXIV. Celebranda animitùs vult Sospitata.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    XX. Septemb. M.DCXIV.
    Erscheinungsort
    Lipsiæ
    Autor
    Kretschmer, Pancraz
    Strukturtyp
    Monographie
  18. Titel
    Elegantiarum Centum et Undesexaginta Regulæ
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    M.DC.XXV.
    Erscheinungsort
    Jenæ
    Autor
    Buchler, Johann
    Strukturtyp
    Monographie
  19. Titel
    Elegantiarum Latini Sermonis Praeceptiones Aliquot
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsort
    Lipsiae
    Autor
    Vogelmann, Georg
    Strukturtyp
    Monographie
  20. Titel
    Elisabethæ VVincklerianæ Dn. Francisci Bexij Mercatoris Lipisici Uxoris, Fœminæ sane, dum in vivis erat, … 17 Junij Anno Salutis 1636. denatæ Obitum …
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    Anno M.D.C.XXXVI.
    Erscheinungsort
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    Strukturtyp
    Monographie
  21. Titel
    Eltern grosses-Glueck/ und Kinder Tugend-Blick/ Als die Wohl-Ehrenvesten ... Herren Herr Christian Lehmann/ und Herr Immanuel Lehmann/ Leibliche Gebrüder/ Von Scheibenberg in Meissen/ der Heil. Schrifft Beflissene Auf der weit-beruffenen Universitaet Wittenberg den 16. Octobr. im 1666. Jahr den Magister-Titul ... empfingen
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsort
    Hall in Sachsen
    Autor
    Grabner, Johann Wolfgang
    Strukturtyp
    Monographie
  22. Titel
    Emblem. Schäffer-Gedichte/ Als ein Denck- und Danck-Opffer/ Auff das Hochzeitliche Ehren-Fest Des … Herrn Christian Schäffers/ Der Artzney Doct. und berühmten Practici in Görlitz/ Mit der … Jungfr. Regina/ Des … Herrn Paul Gregor Schönes/ Der Artzney Candid. und hochberühmten Practici, vornehmen des Raths/ der Schulen wohlverordneten OberVerwalters/auch hochansehnlichen Bürgers/ hertzgeliebten Jungfrau Tochter: Welches am 18. Maji lauffenden 1665. Jahres daselbst hochfeyerlich begangen.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsort
    Görlitz
    Autor
    Meier, Matthaeus
    Strukturtyp
    Monographie
  23. Titel
    Epea. Propemptika. Qvibus. Virum. Dn. M. Johannem. Sebastianum. Mitternacht. ... Philologum. Ac. Theologum. Hactenus. Illustris. Gymnasii. Rutheno. Gerani. ... Ad. Ornandam. Neostadiensem. Ephoriam. Abeuntem. Memoriae. Gratitudinis. Ac. Debitae. Observantiae. Ergo. Proseqvebantur. Ipsius. Per Qvam. Rever. Excellentiae. Obseqventissimi De. Classe. Secunda. Discipuli.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    MDCLXVII.
    Erscheinungsort
    Gerae
    Strukturtyp
    Monographie
  24. Titel
    Ephoriæ Et Ministerio Ecclesiæ Freibergensis â Deo datus Christianus Primus, in Viro ... Domino Christiano Lehmanno, SS. Theologiæ Candidato pridem dignissimo, Ephoriæ & Pastoratûs divinitùs sibi tradita Munia Sacra pridie Solstitii æstivi A. S. M.DC.XCVII. ineunte, Votivis plausibus exceptus
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    M.DC.XCVII.
    Erscheinungsort
    Freibergæ
    Autor
    Liebe, Tobias
    Strukturtyp
    Monographie
  25. Titel
    Epicedia Viro … Dn. Matthiæ Zimmermanno, SS. Theolog. Doctori, Ecclesiæ Misenensis & Basilicæ Pastori Vigilantissimo, nec non Diœceseos Superintendenti Gravissimo Cum Conjuge Nobilissima Beatum qvidem, sed insperatum Ex hac vita dicessum Filiolo natu-minimi, Delicii eheu! desideratissimi, efflictim lugenti In ipsis exeqviarum Solennitatibus, qvibus Beaté denati exuviæ Conditorio in Templo Claustrali D. VI. April. MDCLXXIII. decenter inferebantur Pro dolore leniendo
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    D. VI. April. MDCLXXIII.
    Erscheinungsort
    Misenæ
    Strukturtyp
    Monographie