Die um 1560 gegründete Bibliothek der Annenkirche in Annaberg-Buchholz gehört zu den größten Kirchenbibliotheken Sachsens. In dem Projekt werden die frühneuzeitlichen Drucke und die mittelalterlichen Handschriftenfragmente katalogisiert und teilweise digitalisiert. Insgesamt wurden 3.500 Titeln katalogisiert und in den nationalbibliographischen Katalogen GW, VD16 und VD17 nachgewiesen. 150 Handschriftenfragmenten wurden in das Handschriftenportal bzw. Manuscripta mediaevalia katalogisiert. Darüber hinaus werden rund 150 Handschriftenfragmente und 400 Drucke digitalisiert (die Drucke des 16. und 17. Jahrhunderts, die noch nicht im GW, VD16 und im VD17 nachgewiesen bzw. noch nicht digitalisiert sind). Die Erschließung der Annaberger Kirchenbibliothek wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert. Die Digitalisierung wurde aus dem Landesdigitalisierungsprogramm des Freistaates Sachsen unterstützt.

Die Suche ergab 981 Treffer in 981 Dokumenten.

Einträge 976 bis 981 von 981.

  1. Titel
    Zwo schöne || tröstliche Predigt || zu Smalkalden || gethan/ durch || D. Mart. Luther.||[Hrsg.v.Georg Rörer]
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    1537
    Erscheinungsort
    Wittenberg
    Autor
    Luther, Martin
    Strukturtyp
    Monographie
  2. Titel
    [...] Genere & virtute præstanti virojuveni Dn. Lucae Cunoni Patricio Zittaviensi ... Mariæ Sehligeriae ... excellentis Viri, Dn. Joachimi Sehligeri, Consularis Laubanens: opt. meriti filiæ, Sanctißimum Matrimonij fœdus ad 9/19 XIbr. ... An. M.DC.XIX.
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    An. M.DC.XIX.
    Erscheinungsort
    Zittaviæ
    Strukturtyp
    Monographie
  3. Titel
    [...] Id Est Grammatica seu Simplex Explicatio Cantici Centesimi Trigesimi Septimi in libro Psalmorum
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    Anno MDCXXXVI.
    Erscheinungsort
    Wittebergæ
    Autor
    Schneider, Michael
    Strukturtyp
    Monographie
  4. Titel
    [...] In Solennitatem Nuptiarum ... Dn. Valentini Brauns/ Ecclesiæ Christianæ In Grevéna inferiori Pastoris fidelissimi, Sponsi: & ... Virginis Ursulæ, Viri Integerrimi Dn. Fabiani Heuers/ in oppido Rochlitz civis conspicui, Filiæ dilectissimæ, Sponsæ,
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    [1638]
    Erscheinungsort
    Lipsiæ
    Strukturtyp
    Monographie
  5. Titel
    [Handbuch zu den Hauptpunkten Christlicher Lehre]
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    [1640?]
    Erscheinungsort
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    Strukturtyp
    Monographie
  6. Titel
    euchai|| IN NVPTIAS || AMPLISSIMI, NOBILISSIMI ET || Consultissimi Viri, Dn.|| CASPARI GOLD=||STEINII IN PASSENDORF || I. V. D. ... || SPONSI:|| Et || ... MARGARETAE ... || Dn. MARCI GERSTENBER-||GII in Schwerstedt & Drackendorff, I. V. D. ... || Ducis & Proelectoris Saxoniae || Consiliarij, Aulaeq́; Vinariensis Cancel-||larij dignissimi, filiae,|| SPONSAE:|| Celebratas Vinariae 19. Septembris A. O. R.|| M D IIC.||
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Public Domain Mark 1.0
    Erscheinungsdatum
    1598
    Erscheinungsort
    Jena
    Strukturtyp
    Monographie