Volltext Seite (XML)
VEREINIGUNG DER MUSIKFREUNDE, DRESDEN. Geschäftsstelle: H. Bock, Prager Strasse 9. Dienstag, den 9. November 1915 — Vereinshaus, abends 1 / 2 8 Uhr I. GROSSES KOMZERT mit dem Dresdner Philharmonischen Orchester unter Leitung von Kapellmeister Edwin Lindner Solisten: Frau Claere Dux, Kgl. Hofopernsängerin (Berlin) Frau Melailie Bauer-Ziech, Kgl. Sachs. Kammervirtuosin (Harfe) Herr Philipp Wunderlich, Kgl. Sächs. Kammervirtuos (Flöte) Baronesse Josepha O’Byrn (Klavier). 2. Vortragsfolge Schubert, Sinfonie H-Moll Allegro moderato — Andante con moto Weber, Arie aus dem „Freischütz“ Claere Dux „ Wie nahte mir der Schlummer“ f Melanie Bauer-Ziech Philipp Wunderlich 3. Mozart, Konzert für Harfe und Flöte mit Orchester, 7. und 2. Satz 4. Schumann, Lieder am Klavier Claere Dux a) Geisternähe d) Jasminenstrauch b) Mondnacht e) Märzveilchen c) O Sonnenschein f) Aufträge Am Klavier: Baronesse O’Byrn. 5. Weber, Jubel-Ouverture Flügel: JULIUS BLÜTHNER, Prager Strasse 12. II. Konzert Dienstag, den 25. Januar 1916 im Vereinshaus Dresdner Damenchor von Fräulein Ilda von Wolf Kgl. Kammervirtuos Professor Walther Bachmann Pianist Emil Kronke Kgl. Hofkonzertmeister Professor Georg Wille. III. Konzert Sonnabend, den 26. Februar 1916 im Gewerbehaus Professor Arthur Mkisch — Kgl. Kammersänger Professor Georg Antlies Ausserdem 2 Beethoven-Abende von Max Paner am 7. und 11. Dezember für unsere Abonnenten zu ermässigten Preisen. Karten bei H. BOCK, Prager Strasse 0. Wilh. Brummer, Dresden.