Volltext Seite (XML)
PREIS 20 PF. DRESDENER VOLKSBÜHNE E. V. T. SINFONIE * KONZERT ' am Mittwoch, dem 30. November 1932, abends 8 Uhr, im großen Saale des „Gewerbehauses", Ostraallee 13 Orchester: Dresdner Philharmonie VORTRAGSFOLGE 1. Joh. Seb. Bach: C-Dur-Suite für zwei Oboen, Fagott, Streicher und Cembalo Ouvertüre — Courante — Gavotte — Forlane — Menuett — Bourree — Passepied Am Cembalo: Lotte Erben-Groll 2. Jos. Haydn: Konzertarie „Amors Pfeil" (Erstaufführung) Margot H i n n e n be rg-Lef e b re j^ung: General musikdirektor Werner Ladwig 3. W. A. Mozart: Sinfonie D-Dur (ohne Menuett), Koch. Verz. 504 Allegro — Andante — Finale — Presto PAUSE 4. Gustav Mahler: Vier Lieder mit Orchesterbegleitung Solist: Margot Hinnen berg-Lefebre, Berlin (Sopran) 1. Liebst du um Schönheit . . 2. Ich atmet’ einen linden Duft. 3. Rheinlegendchen. 4. Wer hat dies Liedlein erdacht? Margot H i n ne n be rg-Lef e b re 5. Paul Hindemith: Konzertmusik für Streichorchester und Blechbläser Am Cembalo: Erster Teil: Mäßig schnell, mit Kraft Sehr breit, aber stets fließend Lotte Erben- Groll Zweiter Teil: Lebhaft, langsam Im ersten Zeitmaß (lebhaft) Cembalo: Maendler-Schramm-München. Im Besitz v. Frau Erben-Groll