ABONNEMENT - CONCERT Sonntag Palmarum, den 27sten März 1831, Requiem aeternam dona eis, Domine, et lux perpetna luceat eis! Te decet hymnus, Deus, in Sion; et tibi reddetur Votum in Jerusalem. Exaudi orationem meam, ad te omnis caro veniet. Requiem aeternam dona eis, Do mine, et lux perpetna luceat eis! Kyrie eleison! Christe eleison! Kyrie eleison! • Phantasie von Mozart, für das Orchester. Requiem, vom K. K. erstem Hof kapellmeister, Eybler Wien. ' Tag des Zornes, den von weiten Die Propheten prophezeihten. Der zu Asch’ einst brennt die Zeiten! Welch ein Schauder den Gebeinen, Wenn der Richter, schonend Keinen, Richtend Alle, wird erscheinen! Die Posaun’ im Wundertone Wird aus Gräbern jeder Zone Sammeln Alle zu dem Throne. Tod und Welt wird staunend sehen Rings die Creatur erstehen, Rede vor Gericht zu stehen. Da wird man ein Buch entfalten, Drin verzeichnet alle alten Weltverbrechen sind enthalten. Ueher Setzung, von Clodius, Ruhe in Ewigkeit schenke ihnen, Himmlischer, und unvergänglich Licht sey um sie alle! Dich preiset die Hymn’ o Gott in Zion, und Dir be zahlet man Gelübde in Jerusalem. Erhöre unser Gebet: zu Dir kömmt alles Fleisch. Kyrie eleison! Christe eleison! Kyrie eleison! Dies iräe, dies illa Solvet saeclum in favilla, Teste David cum Sybilla. Quantus tremor est futurus, Quando judex est venturus Cuncta stricte discussurus. Tuba- mirum spargens sonum Per sepukchra regionum Coget omnes ante thronum. Mors stupebit et natura Cum resurget creatura Judicanti responsura. Liber scriptus proferetur In quö totum continetur Unde münd us judicetur.