Volltext Seite (XML)
102 Scharfenberg mit Schloß, Seeligstadt, Semmelsberg Zctzschtc, Ernestine, Hausbest Gruben 13 ä. Paul, Maurerpolier. Pegenau 3. Aiegenbalg, Max, Arbeiter. Bergwerk 24. Zimmermann, Erich, Arbeiter. Gruben 23. Zocher, Alfred. Arbeiter. Reppina 11. — Max, Arbeiter. Gruben 20. Zschaile, Jobs., Arbeiter. Gruben 29 stst Zschech, Adolf, Privatus. Bergwerk 19. Zurbuchen, Joh., Viehwärter. Pegenau 4. Seeligstadt Einwohnerzahl: 280. NSDAP.-Ortsgruppenleiter: s. Ortsgruppe Taubenheim. Deutsche Arbeitsfront, OrtSwaller: s. Orts waltung Munzig. Ortsbaucrnsührcr: Täbler, Otto. Bürgermeister: Däbler, Otto. Ortsrichtcr: Dietrich, Otto. Friedensrichter: Keip, Taubenheim. Standesamt: Taubenheim. Finanzamt: Meißen. Amtsgericht: Meißen. Gendarmericstalion: Taubenheim. Krankenkasse: Allg. Ortskrankenkasse 9!ossen u. Umg., Aieldestcllc 6: Taubenheim. Kirchgemeinde: Taubenheim, Pfarrer Thiele. Schule: Taubenheim, Lehrer s. Taubenheim. Post: Seeligstadt über Meißen. Fernsprechamt: Burkhardswalde. Bahnstation: Miltitz-Roitzschen. Merker, Max, Telegraphenarbeiter. 28 d. Miersch, Artur, Bauer. 12. Oskar, Auszügler. 12. Müller, Alfred, Bahnarb. u. Hausbes. 30 d. Mutz, Josef, Kuhmeister. 1. — Lina, Lcbcnsmittelhandel. 34. Münchmeycr, Gustav, Arbeiter. 34. Reiche, Hermann, Auszügler. 13. Reichenbach, Paul, Landwirt. 13. Richter, Adolf, Auszügler. 31 und 32. — Rudi, Bauer. 31 und 32. — Oswin, Wirtschaftsbesitzer. 13 L. Rieger, Paul, Landwirt. 33. Roßberg, Albin, Bauer. 8. Scheiblich, Richard, Maurer und Haus besitzer. 28 8. — Selma vcrw., Auszüglerin. 28 8. Scheumann, Ernestine, Privata. 30 b. Schneider, Paul, Gutspächter. 3 und 4. Schossig, Hugo, Landwirt. 22. Schumann, Alfred, Schlosser. 9. Schütze, Heinrich, Auszügler. 23. — Kurt, Bäckermeister. 23. Stelzer, Otto, Bauer. 2. Teich, Bruno, Malermeister. 32. Wallrabcs Erben, Bauer. 1>. X 29. Wätzig, Franz, Gutspüchter. 8. x 3. Weiße, August, Jnvalidenrentner. 29. — Max, Hausbesitzer. 28. — Theodor, Hausbesitzer. 21 b. O. WeltS Erben. 20 und 8 8. Wendler, Hermann, Hausbesitzer. 26. — Paul, Bezirksmonteur. 8 b. WoUburg, Hedwig. 5K. Adam, Richard, Privatus. 21b. Bvthc, Otto, Schuhmacher. 15. Bräuer, Fridolin, Maschinenbauer. 18. X- 12. Richard, Schlosser. 18. x 12. Walter, Pächter. 1 8. x 12. Büttner, Richard, Fabrikarbeiter. 7. Tachsel, Oswin, Landwirt. 19. Täbler, Hermann, Privatus. 17. — Oskar, Dachdecker. 30 b. Otto, Landwirt. 17. ----- 59. Dietrich, Otto, Bauer. 1. x 19. Richard, Stellmacherei. 15. Dictze, Artur, Bauer. 14. x 39. Erich, Bauer. 10. x 40. Fiedler, Alwin, Bauer. 5 und 5K. Ottomar, Bauer. 36. ----- 28. Frost, Lina verw., Gasthofsbesitzerin. 7. Großmann, Max, Landwirt u. Butterhdlr. Hehdc, Oskar, Schmiedemeister. 13 b. x 38. Hoffmann, Georg, Schmiedemeister. 25. Hombsch, Reinhold, Privatus. 33. Kirsten, Bruno, Fabrikarbeiter. 7. — Richard, Landwirt. 16. Köhler, Georg, Dipl.-Landwirt. 1. x 19. Liebert, Reinhold, Wirtschaftsbesitzer. 30. Mahnert, Otto, Landwirt. 35. — Willh, Fabrikschlosser und Fahrrad händler. 35. Semmelsberg Einwohnerzahl: 449. NSDAP.-Ortsgruppenleiter: s. Ortsgruppe Garsebach. Deutsche Arbeitsfront, Ortswalter: s. Orts- waltung Garsebach. Ortsbaucrnsührcr: Richter, Max. Bürgermeister: Lifke, Alfred. Ortsrichtcr: Kugel, Paul. Friedensrichter: Becker, Otto, Robschtttz. Standesamt: Meißen. Finanzamt: Meißen. Amtsgericht: Meißen. Gcndarmcricstation: Meißen. Krankenkasse: Allg. Ortskrankenkasse Nossen u. Umgebung. Meldestelle 6: Taubenheim. Kirchgemeinde: St. Afra Meißen. Pfarrer: eancl. tkool. Klöster. Schule: Garsebach. Post: Semmelsberg über Meißen. Fernsprechamt: Meißen und Krögis. Bahnstation: Garsebach. Auerswald, Otto, Arbeiter. 15 o. Bartke, Georg, Arbeiter. 11. Becker, August, Arbeiter. 14 b.