Volltext Seite (XML)
DRESDENER VOLKSBÜHNE E.V. • 4. SINFONIE KONZERT am Mittwoch, dem 25. Januar 1933, abends 8 Uhr, im großen Saale des „Gewerbehauses", Ostraallee 13 Orchester: Dresdner Philharmonie VORTRAGSFOLGE 1. F. Mendelssohn: Ouvertüre zu Leitung: General musikdirektor Werner Ladwig „Ein Sommernachtstraum" 2. 6 heitere Gesänge für gemischt. Chor Hans Gal: 2 Epigramme a) Hymnus, b) Grabschrift Friedr. E. Koch: Heitere Madrigale a) Gute Nacht, b) Es wird gesucht ^t: ^Snzertmeister Karl Krämer, (Schwerin), Violine Anton Dvorak: „In der Natur" a) Birke am grünen Bergeshang b) Heut' ist’s so recht ein Tag der Freude Der Kreuzchor — Leitung: Rudolf Mauersberger 3. Hans Pfitzner: Konzert für Violine h-moll op. 34 in einem Satze Mitwirkung: Der Kreuzchor Karl Krämer PAUSE 4. Paul Büttner: „Heuf und ewig" Chorleitung: Kirchen musikdirektor Rudolf Mauersberger Ein Fraaespiel für Orchester, Solostimme und Kinderchor Der Kreuzchor — Leitung: Rudolf Mauersberger Sopransolo: Karl Tischer, Crucianer (Klasse IVa) 5. B. Goldschmidt: Lustiges Vorspiel op. 17 (Uraufführung)