Volltext Seite (XML)
Red tati i>. Tenor. Der Landmann hat sein Werk vollbracht* Und weder Müh’ noch Fleiss gespart. Den Lohn erwartet er Aus Händen der Natur, Und fleht darum den Himmel an. Bittgesang. Tenor. Sey nun gnädig, milder Himmel! Oeffhe dich, und träufe Seegen Ueber unser Land herab! C h o r. Sey nun gnädig, milder Himmel! Oeffhe dich, und träufe Seegen Ueber unser Land herab! Tenor. Lass deinen Thau die Erde wäss’ren! Bass. Lass Regenguss die Furchen tränken! Sopran. Lass deine Lüfte wehen sanft! Lass deine Sonne scheinen hell! drev. ^Uns spriesset Ueberfluss alsdann* Und kleiner Güte Dank und Ruhm. C h o r. Sey nun gnädig, milder Himmel! Oeffhe dich, und träufe Seegen Ueber unser Land herab! Lass deinen Thau die Erde wäss’ren! Lass Regenguss die Furchen tranken! Lass deine Lüfte wehen sanft! Lass deine Sonne scheinen hell! Uns spriesset Ueberfluss alsdann. Und deiner Güte Dank und Ruhm. Einlass - Billels zu 16 Groschen sind beym Bibliothek-.Aufwärter Schröter zu bekommen. Der Saal wird um 4 Uhr geöffiiet, und der Anfang ist halb 6 Wir.