Volltext Seite (XML)
ZWEITER THEIL Einlass 6'/4 Uhr. Anfang des Concertes 7 Uhr. Ende 9 Uhr Abonnement-Concert: Donnerstag, den 7. März 1889 Der Concertflügel ist aus derK. S. Hofpianofortefabrik von Julius Blüthner in Leipzig. Der Preis des Billets beträgt einschliesslich des Garderobegeldes: a) 3 Mark für Stehplätze, b) 3 Mark 50 Pf. für die Sperrsitze im Saale unmittelbar neben dem Orchester, c) 5 Mark für die übrigen Sperrsitze. Romanze für Violine (G dur) von Ludwig van Beethoven, vorgetragen von Herrn Brodsky. Symphonie (Nr. 1, Bdur) von Robert Schumann. I. Andante un poco maestoso —- Allegro molto vivace. — II. Larghetto — III. Scherzo, molto vivace. — IV. Allegro animato e grazioso. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.