Achtzehntes ABONNEMENT-CONCEKT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Donnerstag, den 8. März 1866. Mendelssohn. Meyerbeer, Schumann u nd Zei tgenos se n. Erster Tlieil. Ouvertüre zur Oper ,,Der Vampyr“ von Heinrich Marschner (1795—1861). Mag auch die Liebe weinen Es kommt ein Tag des Herrn. Es muss ein Morgenstern Nach dunkler Nacht erscheinen. < nuäl/. i! • • rabiv niv.l/ Ach, der Frühling ist gekommen Mit der Regenfluth der Nacht, Und hat West und Duft und Blumen Und die Freude mitgebracht! Stieglitz. Mag Hoffnung auch erschrecken. Mag jauchzen Grab und Tod, Es muss ein Morgenroth Die Schlummernden einst wecken. ■ Mag auch die Liebe weinen“ für vierstimmigen Männerchor von Friedrich Schneider (1786—1854). Zur Heimath führt sein Pfad! Aus Dämm’rung muss es tagen. Mag auch der Glaube zagen Ein Tag des Lichtes naht, ,,Frühligsnahen“ für vierstimmigen Männerchor von Conradin Kreutzer (1782—1849). Woher nur das linde Säuseln Durch die lau bewegte Luft, Und der Blätter sanftes Kräuseln Und der süsse Bliithenduft? Ouvertüre zu ..Struensee“ von J. Meyerbeer (1791 —1864). Die Harfenparthie vorgetragen von Fräulein Stör aus Weimar. Romanze und Rondo aus dem Concert (Emoll) für das Pianoforte von Frederic Chopin (1810 — 1849), vorgetragen von Herrn Cartysle Petersilea.