Volltext Seite (XML)
Vesper in der BreuMräie Dresden, Sonnabend, den 3. Sesttbr. 1892, Nachm. 2 Uhr. 1. Sonate für Orgel (ox. 45,O-moll, 1. Satz) von Osk. Wermann, 2. X>iiv und Dloiin aus der Vokal-Messe für 2 Chöre und Solostimmen (op. 60, Sr. Majestät dem König Albert zugeeignet) von Osk. Wermann. L^rioolomon. Obrmtoolswon. Kvrio sloison. Oloriu in oxoolsis Doo. Dt. in toria pax kominibus bonuo vo1nntati8. Dauäamu8 to. Do- nkäicimuL to. ^äoranrn8 to. Oloiitioamus to. Oiatias aFimn8 tibi proptor nmAnarn Aoiiam tnum. Domino Dou8 rox ooo- Is8ti8, Dou8 Dator omnipoten8. Domino. Dilo unixonito, 4o8u 0kri8to. Domino Dou8, UAM>8 Doi, Diliu8 Datri8. (jni tolli8 poooata mumii, mi8ororo nobi8. Duito»i8poooatamim(li. 8N8oipo (lepreeotionom no8trani. t)n> 8eäe8 rnl lloxtoram ?atn8, mi86- roro nobi8. (juoniam tu 8olu8 8UN0tU8. 'In 8vlu8 DominU8. In 8olu8 ^Iti88ilNU8, 4o8U Obri8te. Oum 8unoto 8piritu in Olorii» Doi Datri8. .-Vmoii. Herr, erbarme Dich unser. Christe, erbarme Dich unser. Herr erbarme Dich unser. Ehre sei Gott in der Höhe und Friede aus Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. Dich loben wir; Dich preisen wir; Dich beten wir an; Dich verherr lichen wir; Dir danken wir wegen Deiner großen Herrlichkeit; Herr Gott, König des Himmels, Gott, allmächtiger Vater, Herr Jesu Christe, eingeborener Sohn, Herr Gott, Lamm Gottes, Sohn des Vaters, der Du hinwegnimmst die Sünden der Welt, erbarme Dich unser, der Du hinwegnimmst die Sünden der Welt, nimm auf unser Flehen; der Du sitzest zur Rechten des Vaters, erbarme Dich unser; denn Du allein bist heilig, Du allein der Herr, Du allein der Allerhöchste,Jesu Christe, mit dem heiligen Geiste in der Herrlichkeit Gottes, des Vaters. Amen. 3. Ärioso aus „Elias" von Mendelssohn-Bartholdy, gesungen von Herrn Carl Prager. Ja, es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber deine Gnade wird nicht von mir weichen, und der Bund deines Friedens soll nicht hinfallen. 4 Gemeinde: Gesangbuch Nr. 276, 6. O Gott, laß deine Güt' und Liebe mir immerdar vor Augen sein! Sie stärk' in mir die guten Triebe, mein ganzes Leben dir zu weih'n. Sie tröste mich zur Zeit der Schmerzen, sie leite mich zur Zeit des Glücks und sie besieg' in meinem Herzen die Furcht des letzten Augenblicks.