Volltext Seite (XML)
gr. Pr. Crt.) S4 Grellmann. L Königliches Gesichts-AmtRiesa, am 19. Juni 1857. ämien, alle Nachzahlungen abreicht, auch ich hierdurch läsche, sauber tte daher um 3 r r 3 3 r 3 3 8 r Panitz Herrmann Carl Müller 6 6 - 6 6 6 6 H e ich nnt kal- Lnken bestens ist bei stark« hierzu freund- in Heyda. 8 9 8 8 8 Zhönix. c. icsa wird eine iöirthsckafterin Yen Beschaff neu, die auö- Führung und tlten Auskunft 11 10 11 10 10 11 Mg. nächsten Don- mit Kaffee ten wärmen nken bestens Zuspruch, ms Riesa. Brod- »nd Semmeltaxe, nach welcher die hiesigen Bäckermeister während der nächsten 8 Tage, von heute an gerechnet, backen wollen. . Eduard Müller. Dommsch . Holey Donat. Oskar Jentzsch . , Kirchennachrichten von Riesa Am 2. Sonntage nach Trinitatis predigt in der Kirche zu Riesa: Vormittags 8 Uhr: Herr Rector Voigttänder über Luc. 14, 16—24. Bei diesem Gottesdienste ist öffentliche Kommunion und vorher 7z Uhr Beichte. Nachmittags iz Uhr ist MisfionSstunde und Katechismusexamen. Getaufte vom 12. bis 18. Juni. Auguste Emilie, Johann Karl Richter'S, Schiffmanns in R., T. — Hermann Georg, Mstr. Joh. Traugott ClauS's, Seifensieders und B. in R., S. — Woldemar Paul, Friedrich Wilhelm Neffs, Post packgehilfen in R., S. — Beerdigte: Johann Gottlieb Quaas, GutöauSzügler in Poppitz, 62 I. 9 M. alt. — Thecla Helene, Nathanael Julius Seifert's, SchnittwaarenhändlerS und ans. B. in R., T., 1 M. 18 T. alt. — Kirchennachrichten von Strehla. Getaufte vom 27. Mai bis 16. Juni. Friedrich August, Augusten Henrietten Höfer in Kleinrügeln, S. — Ernst Hermann, Friedrich Wil helm Wittigs, Hausbesitzers in Görzig, S. — Johanne Christiane Henriette, Joh. Karl Wilhelm Asch- ncrs, Zehndners in Trebnitz, T. — Auguste Emilie, Carl Gottlob Neiderts, Maurers, T. — Franz Paul, Herrn Adolph Franz Sieberts, Elementarlehrers, S. — Auguste Marie, Mstr. Otto Ottomar Justins, Schneiders, T. — Pauline Emilie, Carl Friedrich Erdmanns, SchenkwirthS in Reußen, T. — Emma Emilie, Ernst Eduard Teupels, beg. Einw. in Clanzschwitz, T. — Ernst Albert, Friedrich Wil helm Kohls, Hosemeisters in Leckwitz, S. — Beerdigte: Frau Sophie Friederike, Georg Peter Brühls, Hausbes. und Bürgers, Ehefrau, 64 I. 4 M. 2 T. alt. — Ernst Moritz, Ernst Moritz Naumanns, Maurers, S., 2 M. 13 T. alt. — Sophien Seidel aus Lößnitz, todtgeb. T. — Frau Johanne Christiane, weil. Joh. Samuel Fritzsches, beg. Einw. in Reußen, nachgel. Wittwe, 73 I. 5 M. alt. — 1. ?ndS 7s Uhr, Vorstand. wird in Riesa nzeiger für Riesa, Strehla und deren Umgegend Freitag, den 19. Juni In JnterimSverwaltung. Sinz, Act. Namen der Meister. HauSbackneS Roggen-Brod, für 1 Ngr. Semmel, für 6 Pfennige. Weißbrod für 3 Pfennige. Pfd. § Lolh. Outch. Pfd. Loth. >Qutch. Pfd. Loth. 1 Qutch