Volltext Seite (XML)
benils Lien. Kall. -elcbaenrtnz M Z/llFSV/'t. /rstt/FS/., s/- 6s/>ksa. z-te? Tel. 257 Rabiumbab tt Biere erling. »stStitkI i-tr«. ß zi»«'. oi-»!. u,x S->»e. 8 Zbepg lerrl. femückt. Zien. tunz. trsrs >»« Slomnan. äukentbslt. ffernsialit. anck». eia«. Ienunz >!en. Dienstag, cken 22. Juni 1S26 21. Jahrgang Nr. 142 /luer Tageblatt fUL VUV -S«W-S relrgramme, Tageblatt ftaeerzgeblrge. EvthaU»«- -K amtlich»« BkktMNtMachaUg»« st» Rat«» -«t Sta-1 ««- -»» ^Mt»g«icht» flll». P»Mch«ck-«»nl. ftntt Leipzig 1b», Vorläufiges amtliches Gesamtergebnis vom Volksentscheid. Berlin, 21. Juni. (WTV.) Von 39687848 Stimmberechtigten wurden insgesamt 15584821 Stimmen abgegeben. Davon waren 559370 ungültig, 14440779 ja, 584672 nein. Aus diesem vorläufigen Gesamtergebnis ergibt sich, daß beim Volksentscheid 36,3 Prozent der Stimmberechtigten mit „Ja" gestimmt haben. tkrgabni« L«, Slntragungsverfahran» für da» Volk«»,,ehr«» vom 4.—17. Mil,, 1926 vsigllchin mit dar Zahl d«r Stimm»«,echtigtan d«i da, R«lch«p,Lsidant»n»ti-1 1225 und dan st, dl» s. P. v-, U. S. P. D. und N. P. D. dal da« Riichstagswahl 1924 adgagabenan Stimmen. Wahlkreis Zahl dir gültigen Eintragung«» sür da» volkedegehren Zahl d«r b«t der Neich»Iag»wahl am 7. lL. Mr S. P. D., U. S. P. D. nnd Nvmmunlsten abge- g«b«n«n Stimmen Zahl der gültigen Eintragungen sür da» Doittdegehren v. P. der SOnmen- ,ahl In Spälte 3 Hadi der ortsan- lagigen Stimmde. rechliglen zur N«ick»i>iäsiben. wähl ll. Wahlgang am 26. L ES Zahl der gültig«» Eintragungen für da» Voilrdeaehren v. k>. der Iaht der Vttmmderechtiaten in Spalte l> Mit Ja stimmten Mit Nein stimmten Ungültig« Glimmen Gesamtzahl der abgegeben«» Stimmen Nr. - L S g L 6 7 v io 1 Ostpreußen 166 078 291079 57,1 1318 663 12,6 263 V02 9778 5056 27878« 2 Berlin 864 362 593368 145,7 1 467 237 58,9 «39314 21126 80 408 69084» 3 Potsdam ll 514 067 352 967 145,6 1181582 43,5 589 715 21787 25 127 636629 4 Potsdam l - . 479 491 390 540 122,8 1 175 429 40,8 565 86k 22018 25699 618 577 k Frankfurt a- d. O 244 600 272 914 89,6 480 813 23,5 S97 340 18408 12958 «28696 6 Pommern 204715 276 187 74,1 1 148 014 17,8 273 635 11423 5 776 290884 7 Breslau 383 561 336 343 114,0 1 197 512 32,0 383 108 24909 18448 421460 8 Liegnitz ......... 267 415 222 854 120,0 1 467 237 34,8 263093 13 377 11826 287 796 V Oppeln 153 038 102 621 149,1 791 982 19,3 193 932 11975 4888 210795 10 Magdeburg - 377 452 398 104 94,8 1067 648 35,4 453 800 16 754 23051 498605 11 Merseburg ........ 307 266 302 600 101,5 896 104 34,3 351142 12 564 ^4281 877 987 12 Thüringen - 561 530 463 851 121,1 I 411556 39,8 580 806 24833 32 423 638062 13 Schleswig-Holstein 296073 287 572 103,0 1 005 640 29,4 351 975 18630 16021 881626 14 Weser-Ems . 201 228 205016 98,2 901 857 22,3 254959 10854 — 265 81» 1b Oslhannover 152 647 165 512 92,2 652 674 23,4 180158 9 494 9797 199449 16 Sttdhannover-Braunschweig . . . 441067 411521 107,2 1256 015 35,1 587 513 80 245 — 617 758 17 Westfalen-Nord 358 081 308 384 116,1 1 334 136 26,8 488627 17189 17118 472984 18 Westfalen-Süd ....... 584 267 483 603 120,8 1 648 767 35,4 727 472 23259 26145 776 876 19 Hessen-Nassau 538 098 443 292 121,4 1571165 34,2 302255 11191 10 213 828659 20 Köln-Aachen ........ 366 540 223 091 164,3 1 352 900 27,1 466 372 87 563 — 503 935 21 Coblenz-Trier 118 723 82 580 143,8 749 247 15,8 133532 6074 - . 189 606 22 Düsseldors-Ost 530536 370 321 143,3 1 370 820 38,7 584 472 18 426 16 866 619764 23 Düsseldorf-West 259 427 206400 125,7 1054943 24,6 359 736 12626 872362 24 Oberbayern-Schmaben 209 071 281406 74,3 1 537 258 13,6 320163 10 918 4079 835 160 25 NiederbayerN'Oberpfalz .... 61822 97 163 63,6 783 207 7,9 97 581 3 814 1563 102958 26 Franken 321760 379 607 84,8 1563 624 20,6 413 938 14431 10212 438581 27 Pfalz 159 081 153 579 103,6 563 743 28,2 185104 6 405 — 191509 28 Dresden-Bautzen 545 864 439 515 124 2 1 229 105 44,4 551 532 25 554 29 959 607 045 29 Leipzig 418 047 355 638 117,5 863 808 48,4 454 099 21546 23 881 499 526 80 Chemnih-Zmlckau 577 155 446 937 129,1 1 182 771 49,4 540 943 22 781 34 442 598166 81 Württemberg 478 034 336 988 141,9 1 631 808 29,3 563 863 19178 — 583041 32 Baden 500238 270 230 185,1 1 442 607 34,7 548203 23 758 12258 584219 33 Hessen-Darmstadt 325 609 257 033 126,7 867 526 37,5 348335 15 572 10234 874141 34 Hamburg 395 836 295 247 134,1 834702 47,4 427 827 17 337 21321 466485 3b Mecklenburg 161160 184906 87,2 573431 28,1 126 497 3916 6679 137092 die Münchner Hochschulen für -as Deutschtum kn Südtirol. München, 20. Juni. Die Professoren der Uni versitäten München, Erlangen, Würzburg und der Tech nischen Hochschule in München wenden sich an die Hoch schulen des In- und Auslandes mit einer Kundgebung gegen das Vorgehen Italiens in Südtirol. Es wird darin eine kurze Uebersicht über die wesentlichsten An griffe der italienischen Behörden gegen das Deutschtum in dem annektierten Lande gegeben und gegen diese Miß achtung der deutschen Rechte Einspruch erhoben. Eine Denkschrift des Prof. Tr. Georg Kerschensteiner liegt bei- die üeutsche Kolonie ln peral für -le Einhettsflagge. Konstantinopel, SO. Juni. Gelegentlich eines heute abgehaltenen Festes der deutschen Kolonie bat der Botschafter Nadolnh in seiner Begrüßungsrede den zur Zett hier weilenden Staatssekretär Tr. Meißner, dem Reichspräsidenten von Hindenburg den besonderen Tank der deutschen Kolonie für seine Initiative, Deutschland eine Einhettsflagge -u geben, zu überbringen. Sitzung -rr stbrüstungsvollkonferenz. Wie von unterrichteter Sette mittzstellt wird, wird in Berlin angenommen, daß- die Arbeiten der Unter ausschüsse der Abrüstungsvollkonferenz int Oktoiber so wett fortgeschritten sein werden, daß dann die Baukon ferenz stattstnden kann. Deutschland wird auf dieser Baukonferenz wiederum durch den Grafen Bernstorfs vertreten werden. der -eutsth-französtsche Handelsvertrag. Paris, 20. Juni. Der „Temps" will wissen, daß dis deutsche Handelsvertragsdelogatton heute vbend der zuständigen französischen Stelle mitgeteilt hat, daß die deutsche Negierung bereit sei, sich, den von Frankreich gemachten Vorschlag eines provisorischen Teilabkommens, das lediglich die wichtigsten landwirtschaftlichen und in dustriellen Erzeugnisse umfassen soll, zu eigen zu ma chen. Mit Rücksicht auf die Nähe der Parlamentsferien in beiden Ländern sollen die Verhandlungen Io be schleunigt werden, daß Mit der Ratifizierung noch vor dem Auseinandertzehen des Reichstages bezw. der Kam mer gerechnet werden kann. Bon französischer Seite wird die Richtigkeit per Information des „Temps" in vollem Umfange bestätigt. Bet der zuständigen deut schen Stelle, die über ihre Pflicht, die deutsche Oeffent- lichkett über den Stand der Tinge zu unterrichten, von jeher sehr merkwürdige Auffassrtzrgen hatte, war dar über nichts in Erfahrung zu bringen. Sie ist meist, weder telephonisch, noch sonst zu erreichen, oder aber sie verschanzt sich hinter ihre angeblich mit der französi schen Regierung vereinbarte Schweigepflicht. Leer» Streikkassen ln England. Durham, 20. Juni. Die Bevgarbetterveretntgung und der Allgemeine Bergarbeiterverband haben in den Bezirken Lancashire und Eheshire diesen Sonnabend kein« «treihgelder ausgezahlt. der Mentatsplan auf Kemal Pascha. Angora, 20. Juni. Die Verhaftungen wegen des Attentats aus Kemal Pascha belaufen sich bis jetzt auf über 50. Unter den Verhafteten befinden sich 20 Abgeordnete. Ein Erlaß Mustafa Kemals. Angora, 20. Juni. Ter Präsident der Republik hat einen Erlaß an das Volk gerichtet, in dem er sei nen Tank für die vielen Beweise vaterländischen Emp findens anläßlich des Anschlages auf ihn ausspricht. Ohne Zweifel habe sich der Anschlag! nicht nur gegen seine Person, sondern noch mehr gegen die Republik und die Grundsätze gerichtet, auf die diese sich! stützt. Tie bet die ser Gelegenheit zutage getretenen Gefühle aller Volks genossen hätten ihn von neuem überzeugt, wie uner schütterlich fest der Glaube an die Republik und ihre Grundsätze sei. Diejenigen wären Gchwachköpfe, di« sich einbildeten, man könne durch einen Mord die Grundsätze die der Volksseele etngeflößt seien, weg löschen^ Sein Leib werde eines Tages dahtngehen, aber die türkische Repu blik werde ewig bestehen und das türkische Volk werde immer auf dem Wege der Zivilisation marschieren mit den Grundsätzen, die ihm sein Heil und Glück verbürgten. die Klein» Entente stützt -en Natsanfprvch Polens. Velde», 20. Juni. Die ,Mrazer Tagespost" mel det, daß die Minister der Kleinen Entente beschlossen ha ben, die Kandidatur Polens für einen ständigen Sitz im Bölkerbundsrat zu unterstützen. Bezüglich Rußland ha ben die drei Minister festgestellt, daß der Standpunkt der Kleinen Entente gegenüber Sowjetrußland unver ändert bleibt.