Volltext Seite (XML)
V68P6N in l>6N li^eurlcinoke. Oresclen, LomiLbenll äen 27. l^edrusr 1004, nactim. 2 Qtir. 1- Orgelvorspiel zum Choräle „O Gott, du frommer Gott". 2. Arz. Magnus Böhme: Choral-Motette. Aus tiefer Not schrei' ich zu dir, Herr Gott, erhör' mein Rufen! Dein gnädig Ohr'n neig' her zu mir und meiner Bitt' sie öffne. Denn fo du willst das sehen an, was Sund' und Unrecht ist getan, wer kann, Herr, vor dir bleiben? Fugenthema: Der Herr ist nahe allen, die ihn anrufen. 3. Vinccnzo Righini (1756—1812): 4rl«>80 für Sopran-Solo, vor getragen von Frau Elsa Schjelderup. ^ L ? Zu dir, Herr, flehen wir, erbarme dich deiner Knechte, die du, mein Heiland, sterbend am Kreuze durch dein teures Blut erlöset hast. 4. Oskar Wermann: Passionsmotette (op. 150 Nr. 5). Fürwahr, er trug unsere Krankheit und lud auf sich unsere Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber unserer Missetat Willen ist er verwundet und um unserer Sünde Willen zerschlagen: die Strafe liegt auf ihm, auf daß wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilet. 5. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 385, 1. Ist Gott für mich, so trete gleich alles wider mich. So oft ich ruf' und bete, weicht alles hinter sich. Hab' ich das Haupt zum Freunde und bin geliebt bei Gott, was kann mir tun der Feinde und Widersacher Rott? Vorlesung. 6. Louis Tpohr: für Violine (op. 28), gespielt von Fräulein Inka von Linprun aus München. 7. Joh. Wolsgnng Franrk: Geistliches Lied, vorgetragen von Frau Elsa Schjelderup. An deinem Kreuzesstamme, Herr Jesu, laß mich stehn und heil'ger Andacht Flamme durch meine Seele gehn. Ach, daß du hast vergossen dein teures Gottesblut, das ist auch mir geflossen, das kommt auch mir zu gut. Obgleich auch mein Verschulden dich solche Qual und Not, mein Heiland, ließ erdulden im bittern Kreuzestod, soll ich doch nicht ver zagen um meine Sünd' und Schuld: ich weiß, du willst mich tragen mit göttlicher Geduld. So sprießt aus deinen Wunden die sel'ge Wunderblüt', die lässet sanft gesunden mein sehnendes Gemüt: das Hei! ist mir gegeben, seit du, Herr, für mich starbst und mir das ew'ge Leben durch deinen Tod erwarbst. 8. Gustav Schreck: Motette für Chor und Solostimmen (op. 23, Nr. 2). Herr, sei mir gnädig, gedenke mein und tröste mich, denn ich bin einsam und elend. Die Angst meines Herzens ist groß. Führe mich, Herr, aus meinen Nöten.