Volltext Seite (XML)
Vesper in der RrenMöie. Dresden, Sonnabend, den 8. Jnli 1893, Nachm. 2 Uhr. 1. Doovatn (I)-moI1) für Orgel von I. S. Bach. 2. Geistliches Lied lz. 1. M.) von Gustav Flügel. Nimmer, v nimmer kann Gott dich verlassen, ach, muß auch alles verschwinden, verblassen! Gott der Herr ist dein ew'ges Licht, das verblaßt und verschwindet nicht. Nimmer, o nimmer kann dir es geschehen, daß er nicht höre dein Rufen und Flehen! Bleiben muß dir zu aller-Zeit Gottes Treu' und Barmherzigkeit. Immer, noch immer ist, was er beschieden, einzig nur Liebe und führet zum Frieden! Immer wieder geht ans vom Herrn allen Frommen der Morgenstern. 3. Hlecitativ und Arie für Sopran, nach Worten des 55. Psalms von Otto Dienel, gesungen von Fräulein Louise Otter mann, Concertsängerin hier. Gott, höre mein Gebet und verbirg dich nicht vor meinem Flehen. Merke auf mich und erhöre mich, wie ich so kläglich zage und weine. Mein Herz ängstigt sich in meinem Leibe, und des Todes Furcht ist auf mich gefallen. O hätt' ich Flügel wie Tauben, daß ich flöge und etwa bliebe! Ich aber will zu Gott rufen, und der Herr wird mir helfen. Wirf dein Anliegen auf den Herrn, der wird dich ver sorgen und den Gerechten nicht ewiglich in Unruhe lassen. Er wird deine Stimme hören; er schaffet deiner Seele Ruhe. 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 399, 7. Liebster Jesu, liebstes Leben, mach' mich in allem dir ergeben und deinem heil'gen Vorbild gleich. Dein Geist und Kraft mich ganz durchdringc, daß ich viel Glaubensfrüchte bringe und tüchtig werd' zu deinem Reich. Ach, zieh mich ganz zu dir, behalt' mich für und für, treuer Heiland. O Jesu du, laß mich wie du und wo du bist einst finden Ruh'. Vorlesung. 5. Sopran-Arie aus der Cantate „Lobet Gott in seinen Reichen", von Joh. Seb. Bach, gesungen von Frl. L. Ottermnnn. Jesu, deine Gnadenblicke kann ich doch beständig seh'n; deine Liebe bleibt zurücke, daß ich mich hier in der Zeit an der künft'gen Herrlichkeit schon voraus im Geist erquicke, wenn wir einst dort vor dir stch'n. 6. IZIorin (z. l. M.) von Moritz Vogel. Oloria in 6X66I8I8 Uso, 6t in tsrra p»x boininibu8, donus vvlrmtatis. Oiorin in oxoolsis Uso. (Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen.)