Volltext Seite (XML)
Allgemeiner Anzeiger Amtsblatt für -ie Ortsbehörde und den Gemeinderat ?u Bretnig Lokal-Anzeiger für die Ortschaften Bretnig, Hauswalde, Großröhrsdorf, Frankenthal und Umgegend Axserate, die 4gespaltene Korpu«zeile 10 Pfg., sowie Bestellungen auf den »ll- Rabatt nach Neberetnkunst. Lchristleilung, Nruck unb Verlag von Dl. Lkhuvig, Drelnig. Mittwoch den 28. Januar 1SV3. 13. Jahrgang Ar. 8 später aber ins AmtSgerichtsgesängniS einge- Unter dem Verdachte des versuchten ung dec 31 Januar zu erfolgen. und höheren-einem Revolver mehrere Schüsse abgab. gefordert hatte. Die Verhaftung des Rechts-! vom 4. bis 19. April, die Scmmerferien vom! Tagebl." nach beginnt der Prozeß gegen den anwalts erregt begreifliches Aufsehen. j 18. Juli bis 23. August reichen. > vormaligen Direktor der Leipziger Bank, Exner, — Den jüngsten Soldaten zum Feldzuge am 16. Febr. vor dem hiesigen Schwurgericht — Zu dem Eheprozeß gegen die Frau entsprechend Donnerstag den 29. dss. Mts. Kronprinzessin Luise erfährt der „Dresn. Anz. Am 21. Januar nachmittags Neusalzagestellthaben Der daselbst wohnhafte hierseldst im Gasthof zum grünen Baum zur Folgendes: geliefert. DreSden. Preis. ' höchsterßniedrigster^ ! Preis. ss landesgericht und dieses stellte fest, daß das Verkauf der „Dresdner Rundschau" unter- ebenfallS die Ministerialverfügung vom 30. Dresdner Schlachtvtehmartt sagt worden. November 1835, die da« alte Waffenmar.dat Antwort. König Johann von Sachsen hatte Die Preise verletzt hat Sonnabend abend der 39 jährige Bullen: Lebendgewicht 35,—37 Schlachtgewicht Handarbeiter Sonntag in Oelsnitz im Vogt- ! legte j seine 45—47Schlachtgewicht 58—60. Es sind nur. mein glücklich als Ehemann und vergötterte seine Kinder, die noch in sehr jugendlichem Alter standen. Wenn es anginq, brachte er ziemlich weiten Weg zurückgelegt hatte, einer Herzlähmung erlegen und oarnach erstarrt. Marktpreise in Kamenz am 22. Januar 1903. Inserate bitten wir für die Mittwoch-Nummer bis Dienstag vormittag V,H Uhr, für die Sonnabend-Nummer bi« Freitag vormittag »/,11 Uhr einzusenden. Inserate, welche in den oben »«merkten Geschäftsstellen abgegeben werden, werden an gedachten Tagen nur bi« vormittag« S Uhr angenommen. folgten zwei von denen > Trauerpredigt des KonsistorialratS Dr. Benz gab ein getreues Bild von der eminenten Schaffenskraft de» zu höchsten Ehren und Reichtum gelangten Verblichenen. An dem Zug von Schloß AlbrechtSberg nach dem Tolkewitz« Friedhöfe über die Loschwitz Blase- vitzer Brücke beteiligten sich wohl 1500 Per- onen. Das große Etablissement von Seidel ind Naumann blieb heute geschlossen. — Eine Aufsehen erregende Verhaftung. !lm Sonnabend Nachmittag wurde auf Ver- inlafsung der Königl. Staatsanwaltschaft u Dresden dec beim Dresdner Landgericht «gelassene, wegen seinen schneidigen und 63—66; Kälber: Lebendgewicht 45—47 Schlachtgewicht 68—72; Schafe: 70—72 Schlachtgewicht; Schweine: Lebendgewicht Schwäche kannten, gaben auch ihrerseits den j tag noch am Leben, doch zweifelt man an ihrer Tribut. Ganz unerwartet fragte nun der. Wiederherstellung. Der Messerheld war so- König den General: „Wieviel haben Sie dann geflohen und hatte sich im Dorfe Raschau denn, Exzellenz?" Der König hatte selbst., auf einem Oberboden versteckt. Als er dort Leipzig, 23. Januar. Dem „Leipz. Seinen 16. Geburtstag feierie er gelöscht. in Dilly; er machte den ganzen Feldzug mit. s AuSdem oberen Vogtlande, 23. — Das sächsische Waffenmandat vom 14.-Januar. Kurz vor Weihnachten ging dem welches die Direktion des Stadtlheaters in Kamenz bereits 5 Mal bei ausverkauften Häusern gegeben hat, wird vielen Wünschen jenigen, die unbefugt Waffen bei sich führen.»wicht 66—69; Kalben und Kühe: Lebend- — Seine Frau durch Messerstiche schwer ^gewicht 35—37, Schlachtgewicht 64—67 1870/71 dürfte der Ort Obersriedersvorf bei! und dürfte voraussichtlich drei Wochen dauern. »II» ouutiz ----- Neufalza gestellt haben Der daselbst wohnhafte Plauen, 23 Januar. Heute vormittag Ausführung kommen. Die Nachfrage nach hat zwischen den Herren Staatsministern von'und in der Umgegend wohlbekannte Musik-«9 Uhr brach in der Neuerdorserstraße gegen» Uiüets ist bereits jetzt schon stark. Die! Metzsch, von Seydewitz, Dr. Otto und Herrn! lehrer Karl Hermann Israel trat am 20. Juni über der Lutherkirche ein Großseuer aus. Oertliäl-s Itttd «LchMth-S. i glänzenden Verteidigungsreden allgemein be» Bretnig. Zur Feier seine» 32jährigen kannte Rechtsanwalt Dc. Bernhardt im Ge- Ziistungsfeste» hatte sich am Sonntag der richtSgebäude an der Pillnitzer Straße oer- hiesige Militärverein in starker Zahl im Gast- haftet und sofort in da» UntersuchungSge- Kapelle des Herrn Musikdirektors Schäfer Justizrat Dr. Körner eine mehrstündige Kon- 1870 im Alter von 15 Jahren 10 Monaten «Zwei Häuser wurden von den Flammen er wirkt am Donnerstag abend auch mit. ferenz stattgefunden, an der im Verlaufe der- zur Regimentsmusik des Infanterie-Regiments j griffen. Von den Bewohnern wurden mehrere Der Allgemeine Anzeiger erscheint wöchentlich zwei Mal: Mittwoch und Sonnabend. ^.bonnementsprei« inkl. de« allwöchentlich beigegebenen „Illustrierten Nnterhaltung«blatte«" gemeinen Anzeiger nehmen außer unserer Expedition auch unsere sämtlichen ZeitungSboten mertelsährlich ab Schalter 1 Mark, bei freier Zusendung durch Boten in« Hau« 1 Mark jederzeit gern entgegen. — Bei größeren Aufträgen und Wiederholungen gewähren wir "ü Pfennige, durch die Post 1 Mark exkl. Bestellgeld. Rabatt nach Neberetnkunst. Hof zum deutschen Haus: eingefunden. Nach fängnis eingeliefert. Wie man vernimmt, verständlich Kinder gemeint. Der General,, ermittelt worden war, setzte er seiner Ver» zwei das Fest einleitenden Musikoorträgen steht Rechtsanwalt Dr. Bernhardt im Verdacht etwas verblüfft, nur au sein Zuckerzeug denkend Haftung heftigen Widerstand entgegen, wurde hielt Herr Hempel, als Vorsteher der Ver- der versuchten Erpressung, wobei es sich um und in die Frage des Königs darauf beziehend,! aber überwältigt und zunächst ins Rats-, eins, eine Ansprache, in welcher er die Er-«die Abtretung einer Hypothek handeln soll. < antwortete verlegen: „Drei geruhten Ihre-später aber ins AmtSgerichtsgesängniS einge- schienenen herzlichst begrüßte und brachte ein > Der Untersuchungsrichter am Landgericht, Dr. I Königl. Hoheit die Frau Kronprinzessin mir-liefert. Hoch auf unseren König aus, das kräftigen Vogt, der mit der Untersuchung der Ange-zu schenken und zwei die Frau Fürstin H." j — Widerball fand. Nach der Sachsenhymne legenheil beauftragt war, soll anfänglich die, — Die großen Sommerfellen der höheren ! Mordes wurde am Sonntag morgen in Mosel l humoristische Aufführungen, Vornahme der Verhaftung abgelehnt haben , Schulen in Dresden und Leipzig wurden > von der Pölbitzer Gendarmerie ein junger namentlich die letztere wahre Seitens der Staatsanwaltschaft soll jedoch, seinerzeit auk 5 Wochen verlängert, dafür'Mensch, namens Fritzsche, der Fabrikarbeiter Lachsalven herauSsorderte. Mit einem flotten hiergegen Beschwerde erhoben worden sein, aber die Weihnachts- und Osterferien um je ist, in Haft genommen und an die Behörde Tänzchen wurde das Fest beschlossen. die den Erfolg Hatte, daß die 1 .Strafkammer' drei Tage verkürzt. Nun soll laut Verordnung in Zwickau abgeliefert. So viel man in Er- — Die Ziehung der zweiien Klasse der, die Vornahme der am Mittwoch stattgefundenen s des Kultusministerium oie Verkürzung derifahrung bringen konnte, handelt e» sich um 143 königl Sächsischen LanveSlotlerie findet > Verhaftun; verfügte. Rechtsanwalt Dr. Bern» Osterferien in den genannten Schulen weg-'eine Liebesaffäre, wobei er seine Geliebte, am 9. und 10. Fevi uar statt. Die Erneuer-! Hardt wurde vor wenigen Jahren, als er als / fallen, da sich nach Bericht der Rektoren' eine Fabrikarbeiterin aus Niedermülsen, zu betreffenden Klassenlose hat ins zum sReferendar beim Dresdner Landgericht be-i dienstliche Unregelmäßigkeiten ergeben haben.-töten versuchte, indem er auf sie vor einiger rar zu erfolgen. schäftigt war, bereits zu drei Monaten Festung ! So werden also an den dortigen Gymnasien,! Zeit rm Schebigwalde bei Glauchau aus Großröhrsdorf. (Theater.) Das verurteilt, weil er seinen Vorgesetzten, den' Realgymnasien, Realschulen ,- ruhmreiche Gesangsschauspiel „Alt Heidelberg", Oberstaatsanwalt B., zum Zweikampf heraus- Mädchenschulen die diesjährigen Osterserien; denselben von der königlichen Tafel stets einige, lande. In Fortsetzung eines häuslichen Leckereien vom Dessert mit nach Hause. So § Streites zog der Wüterich plötzlich das Laschen- er auch eines Tages einige Stücke für messer und stieß es der Frau in di». Seite, —4/^<yracyrgewrcpr —vu. rss nuo nur, seine Lieblinge beiseite. Die Hofdamen, die seine Am Sonntag abend befand sich Frau Sonn- die Preise für die besten Viehsort en verzeichnet ferenz stattgefunden, an der im Verlaufe der» zur Regimentsmusik des Infanterie-Regiments j griffen. Von den Bewohnern wurden mehrere Pulsnitz. Durch die hiesige Gendarmerie) selben auch Herr Rechtsanwalt Dr. Felix Nr. 103 ein und nahm an der Schlacht bei § ohnmächtig, konnten aber mittels Rettungs- wurden dieser Tage ver Bäckergeselle Dietrich Zehme aus Leipzig teilgenommen hat. Die St Privat, dem Gefecht bei Nouart, der-leitern gerettet werden. Nur ein Gebäude wegen Sittlichkeitsverbrechens, begangen an! von letzterem vorgebrachten Wünsche, soweit' Schlacht von Sedan und Belagerung von'wurde völlig zerstört, das Feuer aber dann einem 10jährigen Mädchen, sowie ein mit sie sich auf eine Hinausschiebung de« auf denIParis teil. Zuchthaus unv Gefängnis vorbestraftes Sub« 28. Jan. anberaumten Verhandlungstermins jekl, ein gewisser Sohr, wegen Landstreichens bezogen, wurden von feiten der Herren Ministers .. Und Bettelns beim hiesigen Amtsgericht ein- unbedingt abgewiesen, alle weiteren Wünsche lJuli 1659. Ein für weite Kreise interessantes Bäckermeister Enzinger aus Vogtsreuth auf wurden nur entgegengenommen, ohne daß Entscheinung fällte der Strafsenat des I der Jagd ein Schrotschuß in den rechten Einem Brandunglück fiel eine Entschließung darauf gefaßt wurde. Königl. Oberlandesgerichts. Wegen Zuwider-' Fuß. Die Verletzung verschlimmerte sich nach Freitag vormittag ein lVj,jährtges Kind unlieber den am 28. Januar stattfindenden!Handlung gegen das sächsische Waffenmandat!einiger Zeit, es trat Blutvergiftung ein und der Vorstadt Löbtau zum Opfer. Die Fra»! Termin kann mit Rücksicht darauf, daß fürs vom 14. Juli 1659 und di: Verordnung des ^nachdem der Fuß sogar amputiert worden des daselbst Lindenstroße 38, 2. Etage woh- !die in Frage kommende Verhandlung durch > sächsischen Ministeriums vom 30. November! war, ist Enzinger nun am Dienstag nach nenden Drechslers Peipe hatte sich nach dem! allerhöchste Verordnung vom 30. Dezember«1835 war, wie uns berichtet wird, der Möbel-' schrecklichen Schmerzen gestorben. — Der 9- benachbarten Plauen begeben. In ihrer. 1902 die Geheimhaltung vorzeschrieben ist,!transporteur Johann Gustav Kaiser vom jährige Willy Zimmermann aus JugSburg Abwesenheit brannte das älteste der drei!heute nur wiederholt betont werden, daß da«! Dresdner Schöffengericht zu einer Geldstrafe bei Adorf ist am Dienstag gegen Abend am Ut^.-Kinder; ein 6 Jahre altes Mädchen, einen Besen! Verfahren in diesem Termin vollständig vem- von 60 Mark oder 4 Tagen Haft verurteilt' sogenannten Vogelherd entseelt ausgefunden ! an, steckte dabei den in der Nähe stehenden! jenigen Verfahren gleichen wird, dar in allen worden, weil er für schuldig befunden worden! worden. Nach ärztlichem Ausspruche ist der Kinderwagen in Brand, und der Knabe, der! übrigen Ehestreitsachen durch die Bestimmungen war, am 27. Juli 1902 in einer Dresdner! Kleine, welcher bei der starken Kälte einen darin lag, erlitt dabei fürchterliche Brand-! des Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches und Schankwirtschast im Besitze eines mit einem wund-n, denen er bald erlag. ! der deutschen Zivilprozeßordnung ein für alle-! Dolche unv einem Schlagringe versehenen Re- Dresden, 26 Januar. Das Schloß! mal für Ehesachen vorgeschrieben ist. Ob i volvers gewesen zu sein. Gegen das schöffen- Albrechtsberg war gestern und heute das nach Beendigung des Termins bereits etwas i gerichtliche Erkenntnis legte der Verurteilte Ziel von Hunderten, welche dem verstorbenen weiteres an die Oeffentlichkeit mitgeteilt wer-«beim Königl Landgericht Berufung ein. Die- Geh. Kommerzienrat Naumann die letzten den kann, al» der Tag, an dem die Entschei-! selbe hatte vollen Erfolg, indem das Beruf- Ehren erwiesen. In der illustren Trauerver-' düng de« besonderen Gerichts verkündet wer-! ungsgericht das erstinstanzliche Urteil aushob sammlnng bemerkte man Mitglieder der Ersten'den soll,scheint unwahrscheinlich. Alle weiteren,'und den Angeklagten freisprach. Das Land- Ständikammer, den Präsidenten der Zweiten! auf den Termin vom 28. Januar sich bezie-! gericht erkannte das uralte Waffenmandat Kammer, Geh. Hofrat Dr. Mehnert, den l hsnden Mitteilungen der Presse würden! vom Jahre 1659 nicht mehr zu Recht bestehend Oberbürgermeister der Stadt Dresden, oen l sonach auf einfachen Vermutungen beruhen." , an. Der Staatsanwalt war jedoch anderer bisherigen Vorsitzenden des Nennvereins, i — Den Lahnhofsbuchshändlern im Bereiche' Ansicht, er brachte die Sache vor das Ober- General von Kirchbach, den Geh. Kommer-l der Königl. Sächs. Staatsbahnen ist seitens; »»» v.csc» srsi, vuß zienrat Eschebach und viele andere Großin-!der Generaldirektion derselben der weitere «ngezogene Waffenmandat noch in Kraft sei, dustrielle und sonstige Leidtragende. Die Verkauf der „Dresdner Rundschau" unter-!«' ' vom 26. Januar — Richtige, aber doch höchst sonderbare!nur ergänze. Danach wurde der Angeklagte' Zum Auftrieb kamen: 3269 Schlachttiere Antwort. König Johann von Sachsen hatte'zu der anfänglichen Geldstrafe von 60 Mark und zwar 659 Rinder, 995 Schafe, 1396 seine Gunst u. a. auch besonders einemGene-I verurteilt, auch wurden ihm die Kosten sämt- Schweine und 219 Kälber. Die Preise ral geschenkt und lud denselben öfters zur licher Instanzen auferlegt. Das alte Waffen- stellten sich für 50 Kilo in Mark wie folgt: Hoftafel ein. Der alte General hatte erst Mandat besteht also fort und bestraft alle die- Ochsen Lebendgewicht 36—39, Schlachtge in vorgerücktem AltSr geheiratet, lebte unge- ' ' ... -- — . „ . .... 50 Kilo!«. ?k. fs. Korn 7 — 6 75 Heu 50 Kilo 3 — Weitzen 7 65 7!36 Stroh 1200 Pfd. 20 — Gerste Hafer 6 7 78 6 6 70 75 «--- - -LU 2 1 80 Heidekorn 7 85 7 50 Erbsen 50 Kilo 9 75 Hirse 12 — 10 58 Kartoffeln 50 Kilo 1 75