Volltext Seite (XML)
No. 24S V1» »8»utL«oer ^»oürlodtsv« «rsckvlvsn (»uwvrttoLQ-a.k'vst- U»8Z) Ut?Uvd ^bsuils 7 vtir kür ä«u tolt,'uuäsll 7^. üuunv - waotKprvi« vivrLsI^LKrl. Iv»srtion«dvtr»t» kür äoa kLMuoinsr1'vUt-8pLlt2viIs12 ^»ok^oi^^sdütir p. liierst 20 «L Osbüür 5ür driofliulis ^U»LUQkt8Srtjl6!IuNts 10 (unä l'orto). XIsiuvrs, t-L« krüü V vür »int5st»snüo lu«or»1o ünä«n voek tu äsm At-suä« »uttxulssüvuäoa UI»tt« Xufu»t>ma. Mittwoch, den 2«. October 188« AautzcnerDMlljnlljiL ^11» »It» »ottä d«k»nu1-L »8»utrsn"r X»« ürintn.-a« si.k in i^ulrvn tl.uu« n^rü ), änlek« tu Iüppit»oO iu Uill-vnr'. Lu i^-!?, r> , Döriut? in Ll, ttutn iu Küni^«I«»iu bei Obkril«, L. Lt LLsu^i.d Lu Oüor-Cuuuvr»<!ur1, ). 0. Itvinrs in<'uus>»Lläv, tt. v. I^iullvuLu Lu?ul8uik untlU. ^71oävm»uu L. 8«Lckvub»vk VcrorSnungsvlatt der «reishauptmannschaft Bautzen zugleich als «onsiftorialbehörde der Overlausitz. Amtsblatt der Amtshauptmannschaften Bautzen und Löbau, des Landgerichts Bautzen und der Amtsgerichte Bautzen, Schirgiswalde, Herrnhut, Bernstadt, Ostritz und Reichenau, des Hauptsteueramtes Bautzen, ingleichen der Stadträthe zu Bautzen und Bernstadt, sowie der Stadtgemeinderäthe zu Ostritz, Schirgiswalde und Weißenberg. Organ der Handels und Gewerbekammer zu Zittau. Bekanntmachung. In Nachgehung der Vorschrift in 8 10 Abs. 2 der Verordnung vom 2t). August 1874 wird hierdurch zur dfsenllichen Kenntnib gebracht, dnß bei den am 6. October dieses Jahres stattgefundencn Crgänzungs- wahlen sür die Bejirksversammlung als Abgeordnete a) für die Städte: in der Stadt Bautzen: Herr Kaufmann Eduard Weigang, in der Stadt Bischofswerda: Herr Kaufmann Ernst Robert puste, d) für die Landgemeinden und Mindcrbestcuerten: im IU. Wahlbezirke: Herr Gememdevorstand Kari Thomas in Ringenham, im IV. - Herr Gemeindevorstand Friedrich Wilhelm Thunig m Gechmannsdorf, im V. - Herr Gemeindevorstand Heinrich König in Burkau, im VI. . Herr Gtineindevorstand August Schreiber in Stacha, im VU. - Herr Fabrikant Karl August Eduard Thomas in Steinigtwolmsdorf, im VIII. - Herr Fabrikant August Leberecht Reitz zu Sohland, im XI. - Herr Gemeindcvorstand Karl Traugott Postel in Klix, im XIV. . Herr Vorwerksbesitzer Iobann August Petras» zu Seidau, iin XV. - Herr Gemeindevorstand, Lehngutsbesitzer Karl Ernst Klahre in Strehla, im XVI. - Herr Gutsbesitzer, Gemeindevorstand Karl Traugott Lehmann in Preuschwitz und im XVIII. - Herr Gutsbesitzer, Gemeindevorstand Karl Heinrich Müller in Cossern, gewählt worden sind. Bautzen, den 12. October 1880. Die Königliche Amtshauptmannfchaft. vou Salza. Steglich. Erledigt hat sich der gegen den Dienstknecht Hermann Julius Vieler aus Niedercunnersdorf unter dem 8. dss. Mts. erlassene Steckbrief durch besten Einlieferung. Ebersbach, am 16. October 1880. Der Königliche AmtSanwalt. Bschorer, Assessor. Oeffentliche Zustellung. Minna Stübner geb. Herzog zu Neugersdorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Stephan in Bautzen, klagt gegen ihren Ehemann, den Handelsmann Karl Reinhold Stübner aus Oppach, zuletzt in Chicago im Staate Illinois in Amerika, wegen Scheidung der Ehe unter dem Anfuhren, daß Beklagter sie im Monat Juni 1877 verlasten habe und nach Amerika ausgewandert, auch daß fein jetziger Aufenthaltsort ihr unbekannt sei mit dem Anträge aus Scheidung der Ehe und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor die erste Civillammer des Königlichen Landgerichts zu Bautzen auf den 20. Tecember 1880, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bautzen, den 11. September 1880. Scheibner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, Civillammer I. Telegraphische Correspondsnz Baden-Baden, 17. Octbr., Abds. sche Volk erinnert sich, daß ein Meck lateinischer Erde Deutsches Reich. un ¬ schön am Mittwoch oder Donnerstag dieser Woche; genan ist der Tag noch nicht sestgestellt. pelli er erfolgte die Ausweisung der Carmcliter Morgens 2 Uhr. Die Gensdarmeric und Geniesoldatcn forderten die Menge auf, sich zu zerstreuen. Da die Geistlichen den Convent nicht öffnen wollten, öffnete der Schlosser. Im Volke entstanden Cravalle, die jedoch ohne Verhaftung abliefen. Nach dem Acte begab sich der Bischof in vollem Ornate mit Mitra und Krummstab zum Präfecten und excommunicirte ihn. In Tonlonse zogen die das Haus, von welchem die Schlisse gefallen waren, und verwundeten mehrere der Angreifer. empfing heute den Statthalter von Elsaß-Lothringcn, Ge neral-Feldmarschall v. Manteuffel, in längerer Audienz. Der Statthalter kehrte Mittags wieder nach Straßburg zurück. — Der Kronprinz, die Prinzen Wilhelm und Heinrich und der Erbprinz von Meiningen sind heute Abend hier cingetroffen, die Töchter des Kronprinzen, die Prinzessinnen Victoria, Sophie und Margarethe, waren schon im Laufe des Nachmittags hier angclangt. Der Kronprinz und die Frau Kronprinzessin sind mit ihren Familienangehörigen im „Englischen Hof" abgestiegen. — Der deutsche Botschafter in Petersburg, General von Schweinitz, der preußische Gesandte in Darmstadt, amtlichen Stellung fcierlichst Abschied. Nachdem der Erne ritus durch einen Abschiedsgcsang begrüßt worden war, hielt derselbe mit tiefbewegter Stimme eine ergreifende Abschieds- rcdc, welche von dem Vorsitzenden der obengenannten Ab- gesendetcn durch warme Worte der Anerkennung, des Dankes nnd des Abschieds, unter gleichzeitiger Ucbcrrcichung von Ehrengeschenken, Erwiederung fand. Von der Stadt erhielt der Gefeierte das Diplom als Ehrenbürger. Ani Abend brachte der Gesang-, der Gewerbe-, der Turnverein und die freiwillige Feuerwehr mit Fackclzug, Gesang nnd Ansprache dem scheidenden Schnldircctor eine Ovation. Dresden. Sc. Majestät der König hat zn genehmigen geruht, das; der Zahnarzt vr. mack. Hering zu Leipzig das von dein Herzoge zu Sachsen-Altenburg ihm verliehene Prädicat als Hofrath annchme und führe. — 18. October. (Dr. I.) Sc. Majestät der König ist in erwünschtem Wohlsein am 16. d. M. früh von Köln über Regierung. Petersburg, 18. Octbr. (N. F. P.) Es besteht verkauft, schreibt das Blatt, Photographieen, einen jungen Königsbrück, 16. October. (L. Z.) Am gestrigen Italiener darstellend, welcher auf Triest blickt. Diese Tage nahm der wegen Kränklichkeit nunmehr in Nnhestäud Photographie hängt im Zimmer Canzio's.— Der„Temps" ststr^tcne hochbejahrte Schnldircctor Herr Carl Gustav F- , - ISchubert, welcher nahezu .60 Jahre als Lehrer überhaupt bringt einen Artikel, m welchem er die Friedensliebe!^^ Jahre als Direktor der hiesigen Stadtschule crfolg- Frankreichs, des Volkes sowohl wie der Negierung, segensvoll gewirkt hat, in Gegenwart Abgescndctcr legitimistischen Notabilitäten mit sieben vertriebenen Car-i^ , ,, mevr es acur, oon ocncn zwei, vie ^yaraei melitern durch die Straßen, rufend „Hoch die Prosen- erfolgt wahrschemlich OberstallmeistcrS und des Obcrhofjägcrmcistcrs, z. Z aris, 18. Octbr. Der „Jntransigeant" ist gestern I Der Kaiser'unt einem Beiblatte erschienen, welches den Titel: „Beil l München nach Verona abgcrcist, um daselbst am 17. d. M. '°!mit Ihrer Majestät der Königin znsammenzntrcffcn und I mit derselben die Reise nach Stresa fortzusctzcn. — Sc. kgl. i Athen, 18. Octbr. Man erwartet am 21. d. M. Hoheit der Prinz Georg ist gestern früh von Sibyllcnort Paris, 18. Octbr. (N. F.P.) Uebcr die Aus- der Kammcreröffnung eine bestimmte Aeußernng derl^dcr hier cingctroffcm uhrung dir D--r-tr g-g-u du T°ugr-,°N°n-n di, LMs-rm, Gricchm, " --- >-» rn der Provinz liegen folgende Depeschen vor. In Mont-' — Der Hofstaat Sr. Majestät des Königs besteht i, . , . .... , ,,, .. -gegenwärtig aus 980 Personen; außer den Oberhof- und land zuerkanntcn Grcnzberich tigung, resp. über die Hofchargen gehören mich die Oberhof- nnd Hofämtcr - Obcr- zu dieser Ausführung zu ergreifenden Maßregeln. lS. Marschällamt, Obcrkammcrhcrr-Amt, Obcr-Stallamt, Hof auch unter „Zur or. Frage".) — Die griechische Negier-l3agddepartcment, Kämmer-Departcment, HauS-Marschall- ung wird U Millionen Francs zur Begleichung der a"'/ -- die musikalische Capelle, das Hofthcatcr und die WWW? Ottos zur Verfügung stellen. IPersonen, derjenige des Prinzen Georg aus 48 Personen, Rustschuk, 18. October. Der Fürst von Rn-1 derjenige der Prinzessin Georg ans 12 Personen iind für mänien hat dem Fürsten von Bulgarien seinen dem- dsn Dienst bei den Kindern dcs Prinzen nnd der Prinzessin nächst bevorstehenden Besuch ofsiciell anzeiqcn lassen. Dic l^oig sind 14 Personen angcstcllt. Oberhof- und Hof- - - - -- - ' n 4 u ii i chargcn giebt es acht, von denen zwei, die Chargen dcs Theil rief: „Hoch die Decrete!" „a-vm ^vnicuu»» , ' > - - » In Beziöre begaben sich die Richter zur Meffe. Diel^'^^^b") ^n ersten Dragoman dcs Palastes, Mnnir executionsführendcn Behörden wurden vom FranziScaner-!^^ welcher der Nachfolger Tnrkhan Bey's in Rom Prior excommunicirt. In Carcasson rief die Menge soll, abzulösen. „Hoch die Republik!" — In Toulouse erfolgte eine! New-Jork, 17. October. Während eines gestern zweite Austreibung der Jesuiten. Der Commissar war! Abend von den Demokraten in Wilmington am Delaware genöthigt, in die einzelnen Classen einzudringen. Ueberall l abgehaltcnen Umzugs wurden von dem Dache eines Hauses sand er Banner mit einem rothen Kreuz und der Auf-ISchüsse auf den Zug abgegeben, durch welche 6 Per schrift: „Lu avant Dinu le vout." Die Jesuiten wollten l soucn, darunter 2 anscheinend tödtlich, verwundet wurden. Hinrich von Schönburg-HinteV^ nur der Gewalt weichen. iDie Demokraten crw lederten das Feuer, zerstörten! Roßwein (Lcisnig), Collator: der Stadt Canzlo" tragt. Unter der Ans chrift: „IWim mwänntu" Lew;iaerBörse,lO.^ lTcwS oDresdn. Stadislbuld. 103 2oB. s- t c ° c , -c ° -t . I Kömgi. sacht. <j"/o Rente 77,45 G. Allg.deutscheCreditanstalt I48G. bringt dieses Blatt folgende Mittheilung: Das ltaliem- do, 30/,Anleihev. 1855 87,50G.Sächsische Bank II8.5OG. do. 4°/v Ani. große v. 18iz 100,80A.!Obcrlausitzer Bank 83 G. V . t c -ci - ci -n c-- I do. 4°/oAnl. kleine v. 18k Z 100,80 G. Oesterr. Banknoten 172,25 G. noch immer unter fremdem Joche ist. Triest ist für do. 3'/. °/° Landrentenbr. 93 B.iAus.-TepI.4>/.°/°Pr. 1868102,10 G. Gesammt-Jtalicn ein italienisches Elsaß-Lothringen. Der " ^°/°Landescuitur^ WOGDaltz.C.L.-B.5°/»Pr.i. ooG. cn, , -k-, L l -unkndb.Laus.Pfandbr. 100,25 G. London 3 Monat 20,28 G. Wunsch, es wieder zn erobern, ist ein tiefer; der Haß' gegen Oesterreich, ob Humbert will oder nicht, be steht unauslöschlich in den italienischen Herzen. Man birten!" Das Volk blieb gleichgiltig, dagegen wurde der Ex-Senator Belcastel, der das Volk haranguirte, aus-, . gepfiffen. Als die Carmcliter aus dem Hause traten, . Konstantinopel, 18. October. Der Patriarch rief eine Stimme: „Auf die Kniee!" Eiu Theil dersH^^"" "h) um den Cardinals- Menge erhielt knieend den Segen des Priors, ein anderer A empfangen und wird daselbst verbleiben. — Der besetzt sind. Kammcrherrcn sind, außer dem Oberkammcr- hcrrn, 61 vorhanden, von denen einer mit seinem Patent in das Jahr 1829 zurückreicht, während die jüngsten Kammcr- Hcrrcn-Patcntc im Jahre 1879 verliehen wurden. (Dr. N.) — Im Geschäftsbereiche dcs evangelisch-lutherischen Lan- m . .dcsconsistoriums sind oder werden demnächst folgende Stellen Hoch Constans!" Gesandte m Nom, Turkhan Bey, ist dazu erledigt: das Pfarramt zu Helbigsdorf (Freiberg), Colla- rnr Mosso Dio ausersehen, den ersten Dragoman dcS Palastes, Munir tor: die Gutshcrrschaft zu Pfaffroda und Dörnthal: das Pfarramt zu Hohnstädt mit Beiersdorf (Grimma), Collator: ffür dieses Mal das Landesconsistorium; das Pfarramt zu Rosenthal (Pirna), Collator: das Laiidesconsistorium; daö Pfarramt zn Hammcr llntcrwiescnthal (Annabcrg), Collator: das Landesconsistorium; das Diacvnat zu Erbisdorf (Frei berg), Collator: das Landesconsistorium; das Pfarramt zn Mauersberg (Marienberg), Collator: das Landesconsistorium; das Pfarramt zu Dennheritz (Glauchau), Collator: Graf " ..ch».,; das Diakonat zu ... Stadtrath daselbst; das sind hier angekommcn. London, 18. October. (B. T.) Die Reden der Wien, 18. October. Der deutsche Botschafter in Ahrer der irischen Landliga waren bei den gestrigen Rom, v.Keudell, ist heute nach Rom abgercist. Gestern Meetings m Folge dcr Drohung der Negierung, die fand bei demselben im Hotel Jmpörial ein Diner statt, Hauptagitatoren in Anklagezustand zu verfitzen zwar an welchem der hiesige deutsche Botschafter, Prinz Reuß, stwas gemäßigter doch sprach der Hauptsuhrer Parnell nebst Gemahlin und andere Mitglieder des diplomatischen ""wer noch sc^ scharf imd die irischen Jonriialc ergießen Corps Theil nahmen. 1^"' vollsten Grimm über die beabsichtigten Schritte dcr Paris, 17. October, Abends. In dcr, wie gc- «sich., di. Mdmiung de- Juden nns dem «nie W N HE« >U'd d" »-dB», »u nniersuch-n. Si-ch sch. G.u»p/B.-°n.'°ssm!s h°.f./wn.d. nn'ch ,!h. " B. Mng L »Lei^ >«-dm,' Die Res»,.-.- einer! NNW S-h» Bi- °r °l« Erben de« Kais rr-ich« !°7'" würden mSglicher Weise zu nnmch-n Ber-, anzuerkennen. Wanderungen bestehender Gesetze fuhren. > von Alvensleben, und der Militairattachö bei der . . ... , , , deutschen Botschaft in Paris, Oberstlicutenant v. Bülow, an der Haltung Frankreichs in der Oricntfrage beweist.!dcs Stadträths, dcs Schulvorstaudcs, dcr Lehrerschaft, der ' 'Schulkinder und mehrerer Freunde der Schule, aus seiner