Volltext Seite (XML)
Abonnement CONCERT im Saale des Gewandhauses Freytags, am i’ ,en Januar, 1819, Erster T h e i l. Hymne, now Mozart. Preis dir, Gottheit! Durch alle Himmel tönt dein Ruhm! Es steige vereint unser Dank zu dir empor! Erschallet, ihr Lieder, erschallet von Pole zu Pol, erhebet, erhebet Jehova's Macht! Du schufest die Erde zum Wohnsitz der Freude, und milder Segen fliesst auf sie herab: in tausend Stimmen deiner Geschöpfe ertönet dein Lob. Erschallet, ihr Lieder, erschallet von Pole zu Pol, erhebet, erhebet Jehova’s Macht! In süssen Tonen erschallen die Chöre der Sänger im Hain; auf Höh’n und im Thale, auf Zweigen und Blüthen freuen tausend Wesen sich. Erschallet, ihr Lieder, erschallet von Pole zu Pol, erhebet, erhebet Jehova’s Macht! So lange sich Welten in Kreisen drehen und Sonnen glüh’n, vereine sich mit dem Liede der Engel, Erhabner! unser Lobgesang. Ouvertüre, von Cherubim. Violin-Concert, von Matthäi, vorgetr. v. Hm. Moritz Klengel. Scene uncl Arie, von Simon Mayer, gesungen von Mad. Neumann-Sessi. Sl, ne profitterö. — Dover di sposa, amore conjugale, ah! voi ehe m’animate nel eimento crudel, deh, mi guidate! Empio Moroski! vile persecutor d’una famiglia oppressa ...