Volltext Seite (XML)
V68P6»' in der* itneurlrik-okö. Orescken, LonaLbenck cken 7. November 1403, nackm. 2 lltir. 1. Max Reger: Drei Choralvorspiele über „Lobe den Herrn, den mächtigen König", „O Welt, ich mnß dich lassen" und „Wachet ans, ruft uns die Stimme" (op. 67). 2. Heinrich Schiit; (1585—1672): Sechsstimmige Motette. Herzlich lieb Hab' ich dich, o Herr, ich bitt', wollst sein von mir nicht fern mit deiner Hilf und Gnaden. Die ganz' Welt nicht erfreuet mich, nach Himm'l und Erde frag' ich nicht, wenn ich dich nur kann haben. Und wenn mir gleich mein Herz einst bricht, so bist du doch mein' Zuversicht, mein Teil und meines Herzens Trost, der mich durch sein Blut hat erlöst. Herr Jesu Christ, mein Gott und Herr, in Schanden laß mich nimmermehr. Ach Herr, laß dein' liebe Englein am letzten End' die Seele mein in Abrahams Schoß tragen, den Leib in scin'm Schlaskämmerlein gar sanft ohn' alle Qual und Pein ruh'n bis am jüngsten Tage. Alsdann vom Tod erwecke mich, daß meine Augen sehen dich in aller Freud', o Gottessohn, mein Heiland und Gnadcnthron. Herr Jesu Christ, erhöre mich, ich will dich preisen ewiglich! 3. Joh. Seb. Bach: Arie für Sopran ans der Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis", vorgetragen von Fräulein Doris Walde. Seufzer, Tränen, Kummer, Not, Seufzer, Tränen, ängstlich's Sehnen, Furcht und Tod nagen mein beklemmtes Herz; ich empfinde Jammer, Schmerz. 4. (tzemcinde: Gesangbuch Nr. 4l8, 1. Schasset, schaffet, Menschenkinder, schaffet eure Seligkeit! Bauet nicht wie sich'rc Sünder nur auf gegcnwärt'ge Zeit; sondern schauet über euch, ringet nach dem Himmelreich und bemühet euch auf Erden, wie ihr möget selig werden. Vorlesung. 5. Johannes Brahms: Adagio ans dem Violin-Konzcrt (op. 77), gespielt von dem Königl. Kainmermusikus Herrn Adolf Elsmann. 6. Oskar Wermann: Geistliches Lied für Sopran (op. 130 Nr. 3), vor getragen von Fräulein Doris Walde. Hilf mir. Herr, die Flügel spreiten,j Aufwärts meinen Flug zu tun! Lieblich lockt das Ziel vom weiten. Da mein sehnend Herz wird ruhn. Soll ich hier noch länger wallen, Gicb zum Tun und Dulden Kraft; Alles soll mir Wohlgefallen, Was dein Vaterhcrz mir schafft.) Auswärts aber laß mich dringen, Wachsen auch an Fried' und Licht! Laß das Sterben mir gelingen, Ohne dich gelingt cs nicht. 7. Johann Christoph Bach 1643—1703): Motette für zwei Chöre. Unsers Herzens Freude hat ein Ende. Unser Reigen ist in Weh klagen verkehret. Die Krone unseres Haupts ist abgefallen. O weh, daß wir so gesündigt haben.