Volltext Seite (XML)
Vesper in öer Kreuzkirche, j Dresöen, Sonnabenö, Sen b. Dezbr. 1924- abös. b Uhr. Z 1. Johann Pachellrel <>ssZ-i7os>: Toccata (Pastorale) k^-ciur für Drgel. Z 2. Johann Gccarö (>ssZ-,si„- Magnificat für fünfstimmigen Lhor. Uebers Gebirg Maria geht, hält Linkehr bei Elisabeth, Die fühlt ein Drängen in -er Brust, -es Geistes Wort sie kün-en muß. ß Sie grüßt -es Herren Mutter traut, Maria sang wohl froh un- laut: 8 Mein' Seel' -en Herrn erhebet, mein Geist sich Gottes freuet. Er ist mein Heilan-, fürchtet ihn, er will allzeit barmherzig sein! Z Was bleiben immer wir -aheim? Laßt uns auch aufs Gebirge geh'n, 8 Da eins -em an-ern spreche zu, -es Geistes Gruß -as Herz auftu', V Davon es freu-ig wer-' un- spring', -er Mun- in wahrem Glauben sing': 8 Mein' Seel' -en Herrn erhebet, mein Geist sich Gottes freuet» Er ist mein Heilan-, fürchtet ihn, er will allzeit barmherzig sein! Z 3. Johann Wolfgang Iranck: cg°bin,,: „Aöventstrost", Lie- für eine Singstimme mit Grgel. 8 Aus Zranck Geist!. Lieder 168!. G -u mein Trost un- süßes Hoffen, laß mich nicht länger meiner Pein, 8 Mein Her; un- Seele sin- -ir offen, o Iesu ziehe bei mir ein. Du Himmelslust, -u Lr-enwonne, -u Gott un- Mensch, -u Morgenglan;, V Ach komm, -u teure Gna-ensonne, -urchleuchte meine Seele ganz. V G -aß -u -och mein Herz -ir machtest zu -einer Krippe, Kin-lein hehr, 8 Un- in ihm schlummertest un- wachtest, als wenn es -eine Wiege wär'! D Dann wär in Wahrheit mir gegeben ein selig Ln-e meiner Pein, Z Ach Herr, -aß -u in mir kannst leben, woll' erst in mir geboren sein. 8 G Heilan-, stille mein Verlangen mit -eines Kommens Seligkeit, D Doll Demut will ich -ich empfangen, mein Her; un- Seele sin- bereit, 8 Mein Denken, Herr, un- all mein Sinnen ganz -einem teuren Dienst zu weih'n, o laß mich -einen Trost gewinnen, o Iesu, ziehe D bei mir ein. Heinrich Elmenhorst, 1681. V