Volltext Seite (XML)
KOnikiri riss Orssclnsr Xrsvr^iorss in clsr Xirclis 8t. Trinen rv Ilium Lonntcig, c>m 12. Zspksmksr 1-32, ncictim. 2 Okr Pkilippu8 0vlickiu5 IISÜ2-1Ü3I» ,6Ioric>" aus cisn Lenkurisn für ackkskimmigen Lkor 6I0510 pot^i, qui ci^sovit nor. 6lorio fiiio, qui recismit nv5. Oloria rpifitvi roncto, qui ronctMcovit nor. 6Iorio rvmmos et in6ivi6uos trinitoti, cviur opsro inrspefobilici runt, cuiur impsnivm rins iins manst. Is 6ecst lovr, ts 6scet k>mnur, tibi clebstvi' kono«', tibi 6ebetvf bensclictio st clonitor, tibi gnotiorvm octio, tibi ciebetvn konor, vi^tvr st glo^io et foi^itucto veo nort^o in roscvlo roecv- lo^vm, omsn. Ehre sei dem Vater, der uns geschaffen hat, Ehre dem Sohne, der uns erlöst hat, Ehre dem Heiligen Geiste, der uns geheiligt hat, Ehre der höchsten und unteilbaren Dreieinigkeit, deren Werke unvergänglich sind, deren Herrschaft ohne Ende besteht. Dir gebührt Lob, dir gebührt Lobgesang, dir gebührt Ehre, dir gebührt Preis und Herrlichkeit, dir Danksagung, dir gebührt Ehre und Kraft, Ruhm und Stärke unserem Gotte in Ewigkeit, Amen. «loll. - „O vomins", Colette für sscksskimmigsn Lkor tISSü-Iü30> o vomins ^SLU Ckk'irts, octoro ts in c^vcs vulnerotum, fslls «t ocsto potatvm, ciepi'sco^ ts, vt vvlnero tuo »int fsmsciivm animos msos. O Herr Jesu Ehriste, dich bete ich an, am Kreuze verwundet, der du Galle und Essig trankest, ich bitte dich, laß deine Wunden ein Heilmittel sein für meine Seele. O K 6 k l. ,Zingel 6em blsrrn sin neues Uscl", kokette für 2 Liiere ^ok. 8ek. kocli <ISSS-I7S0> Singet dem Herrn ein neues Lied: die Gemeine der Heiligen sollen ihn loben. Israel freue sich des, der ihn gemacht hat. Die Kinder Zion seien fröhlich ihrem Könige, sie sollen loben seinen Namen im Reigen, mit Pauken und mit Harfen sollen sie ihm spielen. (Psalm 149,1-3) 2. Shor: Wie sich ein Vat'r erbarmet Üb'r seine jungen Kindelein, So tut der Herr uns allen So wir ihn kindlich fürchten rein. Er kennt das arm Gemächte, Gott weiß, wir sind nur Staub, Gleich wie das Gras vom Rechen, Ein' Blum' und fallend Laub! Der Wind nur drüber wehet. So ist es nicht mehr da! Also der Mensch vergehet. Sein End', das ist ihm nah. (Johann Gramann, t 1541) Doppelchor: Lobet den Herrn in seinen Taten, lobet ihn in seiner großen Herrlichkeit l Fuge: Alles, was Odem hat, lobe den Herrn, Halleluja! 1. §hor: Gott nimm dich ferner unser an. Denn ohne dich ist nichts getan Mit allen unfern Sachen. Drum sei du unser Schirm und Licht, Dann trügt uns unsre Hoffnung nicht. Denn du wirst ferner wachen. Wohl dem, der sich im Glauben fest Auf dich und deine Huld verläßt. (Psalm 150, 2) (Psalm 150, 5) LSLSL LSL: 2S-