Volltext Seite (XML)
Vesper in der SoWenkiröie. Dresden, Sonnabend, den 9. Oktober 1897, nachm. 2 Uhr. 1. Auge aus der 6-moII-Sonate für Orgel von F. Mendelssohn. 2. Motette von Moritz Hauptmann. Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen im Rathe der Frommen und in der Gemeine. Die Werke seiner Hand sind Wahrheit und Recht, und was er schafft, das ist löblich, gut und herrlich, und seine Gerechtigkeit bleibt ewiglich. Der Herr ist meine Macht; er ist mein Heil, meine Stärke! Man singet mit Freuden sein Loben; des Herren Namen sei Preis nnd Dank! Danket ihm von ganzem Herzen; preiset den Namen des Herrn! Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen; vom Herrn kommt die Gnade Denen, so ihn fürchten; heilig ist sein Name. Halleluja! 3. Htecitativ und Arie aus der „Matthäuspassion", von I. S. Bach, gesungen von Frl. Marie Wiemann, Concert- und Oratoriensängerin aus Berlin. Wie wohl mein Herz in Thränen schwimmt, daß Jelus von uns Abschied nimmt, so macht mich doch sein Testament erfreut: Sein Fleisch und Blut, o Kostbarkeit, vermacht er mir in meine Hände. Wie er es auf der Welt mit denen Seinen nicht böse können meinen, so liebt er sie bis an das Ende. Ich will dir mein Herze schenken, senke dich, mein Heil hinein. Ich will mich in dir versenken, ist dir gleich die Welt zu klein, ei so sollst du mir allein mehr als Welt und Himmel sein. 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. l09, 4. Halleluja! welche Höhen, welche Tiefen reicher Gnad', daß wir dem ins Herze sehen, der uns so geliebet hat, daß der Vater aller Geister, der der Wunder Abgrund ist, daß du, unsichtbarer Meister, uns so fühlbar nahe bist! Vorlesung. 5. Sopran-Solo aus dem Dettinger Do Doum von G. F. Händel, gesungen von Fräulein M. Wiemann. DiMaro, Domino, 6io i8to sins poooato nos c?U8toäiro. Llmororo no8tri, Domino, mmororo N08tri. Diät mi86rioorüia tna, Do mino, 8nporno8, <inomaämo«inm 8poiÄvimn8 in to. Würdige Dich, o Herr, uns an diesem Tage vor Sünde zu bewahren. Erbarme Dich unser, o Herr, erbarme Dich unser. Deine Barmherzigkeit, o Herr, walte über uns, wie wir gehofft haben auf Dich. 6. Sechsstimmige Motette von Georg Vierling. Herr, unser starker Held, daß uns der Feind nicht fällt, mach' uns in deinem Reich sieghaften Helden gleich. Hilf, wenn die Kraft uns sinkt, bis uns die Krone winkt. Herr schenk' uns nach Kampf und Streit Frieden in Ewigkeit.