Volltext Seite (XML)
I animier M Nachrichten. Verordnungsblatt der Kreishaichtmannschast Bautze« zugleich als Koufiftorialbehirde der OberlauAtz. Amtsblatt der Amtshauptmannschaften Bautzen und Löbau, des Landgerichts Bautzen und der Amtsgerichte Bautzen, Schirgiswalde, Herrnhut, Bernstadt und Ostritz, des Hauptsteueramtes Bautzen, ingleichen der Stadträte zu Bautzen und Bernstadt sowie der Stadtgemeinderäte zu Ostritz, Schirgiswalde und Weißenbergt Orga« der Handels- und Gewerbekaurmer zu Zittau. Dit Bautzener Nachr. erscheinen, mit Ausnahme der Sonn« und Festtage, täglich abends. Preis des Vierteljahr!. Abonnement» 3^L JnserttonSgebühr für den Raum einer Petit-Spaltzekl« gewöhnlichen Satzes 12 in geeigneten Fällen unter Gewährung von Rabatt: Ziffern-, Tabellen- und anderer schwieriger Satz entsprechend teurer. Rachwri «gebühr für jede Anzeige und Insertion ro Pfg., für brirfl. «uskunftsrrteilung 1« Pfg. (und Porto). Bis früh 9Uhr emgehcnde Inserate finden in dem abends erscheinenden Blatte Ausnahme. Inserate nehmen die Expedition und die Annoncenbureaus an, desgl. die Herren Walde in Löbau, Clauß in Weißenberg, Lippitsch in Schirgiswalde, Buhr in Königshain b. Ostritz, Reußner in Ober-CunnerSdors und v. Lindenau in Pulsnitz. Nr. 236 Freitag, den 10. Oktober, abends. IkW Bekanntmachung. Im letztverslossenen Quartale hat sich Herr l)r. Adolf Albert Hollstei« als practischcr Arzt in Bernstadt niedergelassen, was vorschriftsgcmäß hierdurch zur öffent lichen Kenntniß gebracht wird. Bautzen, am 8. October 1890. Königliche Kreis Haupt Mannschaft. von Salza und Lichtenau. Bekauntmachunst. Donnerstag, den 16. dieses Monats, Bormittags von 6—11 Uhr, wird Amtstag in der Saalstube des Königlichen Amtsgerichts zu Echirgiswaldr abgehalten werden. Königl. Amtshauptmannschast Bautzen, am 10. October 1890. v. Borberg. Ostld Erle d igt ist die unter Collatur der obersten Schulbehörde stehende 2. Lehrerstelle an der Schule zu Beiersdorf. Die Stelle gewährt ein Einkommen von 900 Mk. Gehalt und 120 Mk. Wohnungsgeld. Bewerb- ungSgesuche sind bis zum 24. dieses Monats bei dem Unterzeichneten etnzuseuden. Löbau, am 9. October 1890. Der Königliche Bezirks-Schulinspektor. Rabitz. Telegraphische Korrespondenz. Bern, 9. Oktober. Der Ständerat hat nach dreitägiger Debatte mit 22 gegen 17 Stimmen die Maßnahmen des Bundesrates, betr. die Intervention in Tessin, gut ge heißen und den Bundesrat zu den weiter nötigen Vor kehrungen ermächtigt. Paris, 9. Oktober. Wie die Blätter melden, würden die Deputierten Millevoje und Gauthier bei dem Zusammen tritt der Kammer einen Gesetzentwurf betreffs Verschärfung der gegenwärtig für Spionage festgesetzten Strafen be- antragen; insbesondere solle für Spionage französischer Nationalität, welche öffentliche Aemter bekleiden oder ehemals Offiziere resp. Unteroffiziere waren, die Todesstrafe be- stimmt werden. Um den gegen den Finanzminister gerichteten bezüg lichen Angriffen zu begegnen, wird das „Journal officiel" morgen eine Zusammenstellung der täglichen, für Rechnung der Sparkassen seit 1.Januar 1890 vorgenommenen Renten- ankäufe veröffentlichen. Wie angekündigt wird, soll diese Zusammenstellung nachweisen, daß die betr. Operationen un unterbrochen und ohne erhebliche Schwankungen in den Be trägen der täglichen Ankäufe vorgenommen wurden. Pater Dorpere, welcher die Friedensunterhandlungen mit Dahomey führte, wurde zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Paris, 9. Oktober, abends. Die Kaiserin von Oester reich hat sich heute von Ajaccio nach Marseille begeben. — Die Blätter beurteilen die gestrige Bankettrede des Ministerpräsidenten Crispi in Florenz (vgl. unter „ Italien -) mit großer Zurückhaltung, heben indessen die Energie des^ Auftretens gegen die Jrredenta hervor. Der „Temps" be merkt in Besprechung der Rede, die friedlichen Tendenzen des Dreibundes könnten durch eine Verständigung der außerhalb desselben stehenden Staaten nur eine heilsame Ergänzung im Sinne Crispis erhalten. — Der Ministerrat beschloß, daß die einzelnen Ministerien offiziell an der Ausfüllung in Moskau sich nicht beteiligen, derselben jedoch eine nicht offizielle Unterstützung gewähren sollen. Der Ministerpräsi dent Frey einet teilte den ausgezeichneten Erfolg der Mission des Intendanten Barratier mit, welcher in Amerika die Frage der Verproviantierung fester Plätze studiert hatte. — Die „Libertt" glaubt zu wissen, daß zur Deckung des Aus falles im Budget namentlich eine Erhöhung des ReiS- zolles erfolgen werde. — Der Chef des Generalstabes, General Miribel, verfügte behufs Erleichterung der Mo bilisation die Anlage neuer Militärbahnhöfe an der Ostgrenze. Nizza, 9. Oktober. Italienische Soldaten errichteten während der Manöver im Thale Vinadio eine Schutzhütte an einer Stelle, welche nach Ansicht des französischen Generalstabes nicht mehr zum italienischen Gebiet gehört. Infolge der dieserhalb gepflogenen Unterhandlungen wurde die Schutzhütte wieder abgetragen. Zur Feststellung der Grenze wurden von beiden Regierungen Delegierte dorthin abgesandt. Saragossa, 9. Oktober. Infolge der heftigen Rede eines Priesters auf dem Katholikenkongresse gegen Italien und die spanischen Liberalen verließen die an der Sitzung teilnehmenden Vertreter der spanischen Behörden die Kathedrale, wo die Versammlung stattfand. Athm, 9. Oktober. Der Herzog von Leuchtenberg ist über Corfu nach Cettinje abgereist. Kousta«1tuo-el, 9. Oktober. Nach der „Agence de Con- ftantinople" wird nunmehr als feststehend angesehen, daß die Reise deS Großfürsten-Thronfolgers hierher und zwar wegen der im O rient herrschenden Choleraunterbleibt. Algier, 9. Oktober. Bei dem vom Gouverneur Tirman ru Ehren der englischen Geschwaderdivtsion gegebenen Diner toastete Tirman auf die Königin Viktoria von Eng land. Der englische Generalkonsul Oberstlieutenant Blayfair erwiderte mit einem Toast auf die französische Republik. New-Aork, 8. Oktbr , abends. (Schluß-Kurfe.) An fangs fest und lebhaft, Schluß schwach. Wechsel auf London (60 Tage) 4P1V,. Tadle Transfers 4,87'/«. Wechsel auf Parts (60 Tage) 5,23'/». Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94V». 4"/« sund. Anleihe 122'/». Tanadian Pacific-Aktien 76'/«. Tentral-Pacific- Aktien 30. Lhtcago L North-Western-Akt. 105'/«. Thicago, Mil- waukee öl St. Paul-Akt. 59'/,. Illinois Lentr.. Aktien 98. Lake Shore Michigan South. - Aktien 105'/«. Louisotlle L Nashville- Aktien 79'/«. Ncw-Kork Lake Erie L Western-Aktien 21V». New- Kort Late Erie, Well.. 2nd Mort BondS 98'/,. New-Kork Tent 4- Hudson Rwer-Altte» 103. Northern Pacific Preferred - Aktien 73'/«. Norfolk Western Preferred 58. LtyUa^eWhia L Neadtna. Aktien 36V». Dl. LouiS L San FranciScr Vreterred-Aktien 58. Union Pacific-Aktten 50"«. Wabash, St. Louis Pacific Preferred- Aktien 19'/,. Silber Bullion 111. Geld leicht, kür RegterunaS- bondS und für andere ^Sicherheiten 4 Prozent. — Waren - bertcht. Baumwolle in New-Kork 10'/,». do M New-Orleans I0'/>». Raff. Petroleum 70"/» Abel Test in Nen-Kork 7.40 Gd., do. in Philadelphia 7,40 Gd Robes Petroleum in New-Kori 7,25, do PtplllneEertificatesvr Novbr.80V«. Ztemlichfest. Schmalz loco 6,47. do 'Rohe und Brothers) 6,90. -tucker /Fair refining Mukcovadrk) 5'/«. MatL /New" November 57'/,. Roter Wtnter- wetzen loco 107'/,. Kaffee (Fair RW-) 20'/,. Mehl 3 D. 75 C. Ge- 1 treidefracht nom. Kupfer pr. Novbr. 16.80 nom. Weizen pr. Oktbr.' 105'/«, pr. Novbr. 106'/«, pr. Dezbr. I07V«, pr. Mat 110V». Kaffee Rio Nr. 7, low ordin. vr. Novbr. 17,47, pr. Januar 16,47. Deutsche« Sketch. nä Bautzen, 9. Oktober. In der heute abgehaltenen Bezirksaus sch ußs itzung wurde über 41 Beratungsgegen stände Entschließung gefaßt Zunächst gelangte eine Berard- nung des Kgl. Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unter- richts zum Vortrag, nach welcher dasselbe die sämtlichen Vorschläge zur Unterstützung von Volksbibliotheken genehmigt hat. Nachdem sodann über interne Angelegenhelten Entschließung gefaßt worden s war, gelangte der von dem Bezirks-Verband der Lausitzer Feuer- wehren eingebrachte Antrag auf Einfühlung eines von den Ge- meindevorstänl en bet Bränden zu tragenden Abzeichens zum Vor- trag. Demselben entsprechend wurde auch die Einführung eines dergleichen Abzeichens, und zwar einer weihen, von der linken Schulter nach der rechten Sette zu tragenden Schärpe, beschlossen. Hierauf erstattete Herr Rittergutsbesitzer Hetzer-Niederkaina das Re- ferat über die beantragte Einziehung eines Fußweges in der Flur Dobelschütz b. Niedergnrig. Da ein Bedürfnis zu dem Fortbestehen des fraglichen Weges, der ohnehin jedes Frühjahr eingeackert wird, nicht vorlag, wurde dessen Einziehung genehmigt. Sodann wur den, nach einer die Königswarthaer Verpflegstatton betreffenden Angelegenheit, zu welcher Zustimmung erteilt wurde, die Vor- anschläge für die Bezirkskasse, die Verpflegstationen und die Be- ztrksanstalt Seidau auf das Jahr 189l vereinbart. In dem ersteren befinden sich wieder nicht unerhebliche Beträge zu Unterstützung gemeinnütziger Anstalten und für Wegebauzwecke eingestellt, ob- schon die Herabsetzung des Zinsfußes von den dem Beztrksverband gehörigen Wertpapieren einen nicht unwesentlichen Ausfall in der Einnahme verursacht. Für die Verpflegstationen wird sich voraus- sichtlich die Erhebung einer Bezirkssteuer nach Höhe von 2 Pfg. (gegen 1 Pfg. pro 1890) von jeder Mark im lausenden Jahre ent richteten Staatssteuer nötig machen. Eine gleich hohe Beztrkssteuer (wie auch Heuer) wird zu Deckung des Bedarfs für die Bezirks- anstatt Seidau erforderlich sein. Die von den Ortsbehörden ge- faßten Beschlüsse wegen Ueberweisung der ihnen nach 9 und 10 der Ausführungsverordnung zum Reichsgesetz über die Jnvaliditäts- und Altersversicherung zufallenden Obliegenheiten an die Kranken kassen wurden allenthalben genehmigt. — Von Gemetndeangelegen- hetten wurden die Anlagenregulatve von Belmsdorf, Caminau, Schmochtttz und Uebtgau mit Krtnitz vorbehältlich redaktioneller Abänderungen bestätigt. Bestätigt wurden ferner die Feuerlösch- ordnung für Niederneukirch, ein Nachtrag zum Ortöstatut der Ge- meinde Sohland a d. Spr., die von den Gemeinden Luttowitz und Schmochtttz beschlossene Ueberweisung der Hundesteuer an die Gemetndekasse, die anderwctte Festsetzung sder Entschädigung des Gemetndevorstandes in Schmochtttz und die Uebernahme bleibender Verbindlichkeiten feiten der Gemeinden Günthersdorf und Grub- schütz wegen allda zur Ausführung kommender Drainagen. Wegen Abänderung des Armenanlagefußes in Oberneukirch O. S. würde bedingungsweise Genehmigung erteilt und eine von dem Gemeinde- rat in Seidau etngcreichte Beschwerde über Abgaben vom Besitz- Wechsel an denselben zur eigenen Entschließung zurückoerwiesen. — Von den Schank-Konzessionsgesuchen wurden die Schlachtes in Seidau zum Bierschank, Fähles in Neulauske zum Branntwein- schank und Krippensetzen, Kunaths in Auritz zum Bierschank im Stetnbruche, Wagners in Cossern zum Bier- und Branntwein- schank, Sendes und Lehmanns in Neschwitz zum Kaffeeschank, Jährtgs in Grubschüh zum Bier- und Branntwetnschank, Tanz musikhatten rc-, Pötschkes in Kubschütz zum Bier- und Branntwein- schank, der verwitw. Döckert in Großdrebnitz zur Gastwirtschaft, Schmidts in Puschwitz zur Gastwirtschaft und Riemers in Merka zum Schankbetriebe genehmigt. Gleiche Gesuche zum Branntwein- kleinbandel in Niederncuktrch und zum Bier- und Branntwein- schank in Oberneukirch O. S. wurden dagegen wegen mangelnden Bedürfnisses abgelehnt. — Zur Dismembration von Grundstücken in Naundorf, Steinigtwolmsdorf, Pohla, Rackel, Oberneuktrch O. S. und Rothnauslih wurde die erbetene Dispensation, zum Teil je doch bedingungsweise erteilt. k Löbau, 7. Oktober. Die unter Vorsitz des Herrn Amtshauptmann v. Craushaar heute stattgefundene vierte diesjährige öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses'- in welcher 35 Gegenstände zur Beratung und Beschluß fassung gelangten, begann mit einer öffentlich-mündlichen Verhandlung in Gemäßheit 8 14 der fächs Ausführungs- Verordnung vom 16. September 1869, wegen des Gesuches Manns in Cunewalde um Erlaubnis zur Errichtung eines Ziegelofens und des hiergegen von der Schützengesellschaft daselbst erhobenen Widerspruchs, zu welcher für den Antrag steller Mann Herr Rechtsanwalt Sachße aus Bautzen sich eingefunden Halle, während selten dcr Schützengcsellschaft niemand erschienen war. In der erteilten kollegialen Ent scheidung wurde die nachgesuchte Erlaubnis bedingungsweise er teilt und dcr erhobene Widerspruch zurückaewiesen. HternSchst ward die vom Gemeinderate zu Ebersdorf nachgesuchte Genehmig ung zur Verwendung eines dem Stammvcrmögen angehörigen Kapitales zum Armenhausbau erteilt, ein Beschluß des Gemeinde rates zu Kunnerödors a. d. E-, betreffs der Verkündigung all gemeiner Veröffentlichungen und Anordnungen in Gemeinde- und ortspolizetlichen Angelegenheiten genehmigt, in einer zwischen der Gemeinde Oberrennersdorf und dem GutSbes. Benedikt daselbst über die Höhe der vom letzteren zu entrichtenden Besitzveränderuvgs- beitrüge entstandenen Differenz zu Gunsten der Gemeinde ent- schieden, bezüglich der Regulative über Erhebung von Besitz- veränkerungsbeiträgen zu den öffentlichen Ortskassen in Weigsdorf mit Köblttz und Schönberg, sowie in Herwtgsdvrf befürwortende Bcrtchtserstattiing beschlossen, das Erforderliche wegen Beschaffung eines neuen Mantels für die ältere BezirkSstraßenwalze bestimmt und über anderwctte Anlegung der durch Auslosung eines zum Bezirksvermöqen gehörigen Staatsschuldscheines verfügbar werden den Gelder Beschluß gefaßt. Weiter erfolgten die Entscheidungen auf die von Hänsel in Oberfrtedersdorf und Wünsche in Ebersbach gegen Abweisung ihrer Reklamationen betreffs der Einschätzung zu den Gemetndcanlagen erhobenen Rekurse, wobei der Rekurs HänselS teilweise sür begründet erachtet, im übrigen zurückgewiesen, der Rekurs Wünsches sür den Fall der eidlichen Erhärtung der Behauptungbezügltch des ZtnseneinkommeS für berechtigt anerkannt, anderenfalls aber zurückgewiesen ward. Hierauf wurde wegen der beabsichtigten Dismembrationen deS Försterschen Restbauergütes zu Spremberg, des Jsraelschen Hausgrundstücks zu Neuebersbach, des Neumannschen Rest-Halbbauergutes zu Oelsa, des Hoffmannschen Hausgrundstückes zu Neugersdorf, des der verehel. Grieger ge hörigen Hausgrundstückes zu Ntederstrabwalde und des Wünschescken Hausgrundstückes zu Neuebersbach, Dispensation von der Be stimmung in tz 3 des Gesetzes vom 30. November 1843 erteilt, auf die Gesuche Rößlers in Walddorf um Erlaubnis zum Wein-, Bier- und Kaffeeschank, Bällmanns in Lauba um Erlaubnis zum Beherbergen, Griegers in Ntederstrahwalde um Erlaubnis zum Schank- wtrtschaftsbetriebe einschließlich des Branntweinschankes und "zum Ausspannen, Draschers ins Berthelsdorf um Erlaubnis zum Bter- und Branntweinschank, Böhmers in Obercunnersdorf um Erlaubnis zum Bterschank, Richters in Niedercunnersdorf um Erlaubnis zum Bier- und Branntwetnschank, sowie zum Krippensetzen und Kieß lings in Neugersdorf um Erlaubnis zum Wein- und Bierschank bei seiner daselbst zu errichtenden Badeanstalt, zum Teil unter ge wissen Voraussetzungen und Bedingungen, beifällige Entschließung gefaßt, wohtimegen die Gesuche Wagners in Altetbau um Er laubnis zum Kleinhandel mit Branntwein und Trenkers in Ntcder- ottenhain um E-Iaubnis zum Tanzhatten im Mangel Bedürfnisses abgeschlagen wurden. Die von Israel in Ebersbach beabsichtigte Schlüchteretanlage fand bedingungsweise Genehmigung. Sodann gelangten einige die Beztrksanftalt zu Obercunnersdorf betreffende Angelegenheiten, insbesondere die Wasserbeschaffung, die Aenderung der Abortanlagen u. s. w., die Einfriedigung des Anstaltsgrund stückes, sowie die Frage der Honorierung des Anstaltsarzkes zur Erledigung, und nachdem die Mitteilung der seit letzter Sitzung erfolgten Aufnahmen in die gedachte Anstatt (l Person in der Arbeitsanstalt, 4 Personen im Stechenhause) entgegengenommen worden waren, wurde zu einer ortsstatutartschen Bestimmung über Zusammensetzung des Gemeinderates zu Altgersdorf, sowie zum Anlagenregulative von Ntederruppersdorf die nachgcsuchte Ge nehmigung erteilt. Dresden, 9. Oktober. Nächsten Monat nehmen Ihre Majestäten der König und die Königin in Schloß Si- byllenort wieder längeren Aufenthalt. Se. Majestät ge denkt daselbst mehrere größere Jagden abzuhalten. Vor der Reise nach Sibyllenort begiebt sich der König auf acht Tage nach Jagdschloß Wermsdorf, wohin er bereits nächsten Sonntag von Strehlen aus aufbrechen dürfte. Auch dort finden mehrere Jagden statt, welche in den gut gepflegten Revieren eine reiche Beute versprechen. — Kaiser Wilhelm berührte heute früh j6 Uhr, von Prag kommend, Dresden. Auf dem Böhmischen Bahnhofe fand ein Aufenthalt von fünf Minuten statt. In dieser Zeit nahm der Kaiser den im Salonwagen servierten Kaffee ein. — Am Dienstag hat der Rat einen bedeutungsvollen Beschluß gefaßt, nämlich die Nutzraumsteuer (MietzinS- steuer) fallen zu lassen, unter der Voraussetzung, daß die Stadtverordneten sich damit einverstanden erklären, Aktien gesellschaften und ähnliche Erwerbsqenossenschaften auch dann, wenn sie mit weniger als 3 Proz. BetrtebSgewinn bilanzieren.