Volltext Seite (XML)
ELFTES ABONNEMENT-KONZERT IM SAALE DES GEWANDHAUSES ZU LEIPZIG DONNERSTAG, DEN 23. DEZEMBER 1909. Leitung: General-Musikdirektor Fritz Steinbach aus Cöln. ERSTER TEIL. Symphonie (Nr. 1, Cmoll, Op. 68) von J. Brahms. I. Un poco sostenuto — Allegro. II. Andante sostenuto. III. Poco Allegretto e grazioso. IV. Adagio — Allegro non troppo, ma con brio. ZWEITER TEIL. Zwei Arien, gesungen von Fräulein Florence Eaton aus Paris. nö giunga a profanarvi austro Ombra mai fu Di vegetabile Cara ed amabile Soave piü. In deinem Schatten, Wie süß, wie herrlich Ist es zu ruhn, Du teurer Baum! a) Aus »Xerxes« von G. F. Händel. Rezitativ. Frondi tenere e belle del mio platano amato, per voi risplenda il fato. Tuoni, lampi e procelle non voltraggino mai la cara pace, rapace. Stolze Eiche, dein dichtes Laub ge währe mir Schutz. Kein Donner, kein Blitz, kein Wetter störe den Frieden dir, kein gieriger Nordwind zerschmettere dich. Arie. b) Aus »Mitrane« Ah! rendimi quel core, Rendimi quell’ amore A me inspirato. II tuo fu il mio pensiere, Tuo sempre il mio volere, Ed or, crudel, perchd M’ hai tu lasciato? Ma quäl cosi sarä Quella felicitä Che, nell’ unirmi a te, M’ hai rivelato! Ah! rendimi etc. von F. Rossi. (1689.) Ach, gib zurück, gib jenes Herz, Gib zurück mir jene Liebe, Die du in mir erweckt! Mein Denken war stets das deine, Dein Wollen immer das meine! Und nun, Grausamer, warum Hast du mich verlassen? Jene Seligkeit, Jenes hohe Glück, Das du einstens mir versprochen, Ach, gib es wieder! Ach, gib zurück usw.