Volltext Seite (XML)
1. 2llexandre Gutltnant <geb. 12. März ISZ7 zu Boulogne sur Mer): !Nse8t080, 1. Satz aus der 7. Sonate für Grgel. 2. Felix Menöelssohn-Bartholdp («L i. L7mbe^L^,^°^ 3. Zwei Lieder für Sopran mit Drgel: Ni iHptvv ss°b. Dezember IS24 zu Mainz.X. cl/ vgest. 26. Oktober 1874 ebendaselbst/» „Lhristkinö", Werk 8. No. 6. Das einst ein Kind auf Erden war, Lhristkindlein kommt noch jedes Jahr; Kommet vom hohen Sternenzelt, Freut und beglücket alle Welt; Nit Kindern feiert's froh den Tag, Wo Lhristkind in der Krippe lag; Den Lhristbaum zündet's überall, Weckt Drgelklang und Glockenschall. Lhristkindlein kommt zu arm und reich. Die Guten sind ihm alle gleich. Danket ihm denn und grüßt es fein, Auch euch beglückte Lhristkindleinl Peter Cornelius. /geb. 13. März 1860 zu Windischgraz i. Steiermark.X. O- H/Ugv ^gest. 22. Februar 1903 zu Wien -» „Zum neuen Jahr." Wie heimlicherweise Ein Lngelein leise Mit rosigen Füßen Die Erde betritt, So nahet der Morgen. Jauchzt ihm,- ihr Frommen, Ein heilig' Willkommen l Herz, jauchze du mitl In ihm sei's begonnen. Der Monde und Sonnen An blauen Gezeiten Des Himmels bewegt. Du, Vater, du rate. Lenke du und wendet Herr, dir in die Hände Sei Anfang und Ende, Sei alles gelegt! Eduard Möricke. Vesper in der Kreuzkirche. Dresden, Freitag, den 31. Dezember 1909, nachm. 2 Uhr. „Herr Gott, du bist unsre Zuflucht", Motette für acht stimmigen Thor, Werk 79, Nr. 2. Herr Gott, du bist unsre Zuflucht für und für. Ehe denn die Berge worden und die Erde und die Welt erschaffen worden, bist du, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit. Halleluja! 4. Gemeinde, srnei. l6S3.) Nel.: Jesus, meine Zuversicht — Aus- und Eingang sei beglückt. Tun und Lassen laß gelingen; Wenn uns nur dein Auge blickt, Nuß uns lauter Heil umringen: Schau uns, Herr, in Gnaden an, So ist alles wohlgetan. Benj. Schmolk. Vorlesung (Psalm 121), Gebet und Segen. Bitte wenden!