Volltext Seite (XML)
/lllgeboteue und Gejuckte Bucker ^.vrvi^tzlltarik: Oruolrrsile in ^6>vüknliok6r 86Ürikt (ketit) KIit§I. kl. 0.15, ^ioktmitAl. kl. 0.20 8ei ^.nwenckun» ArüüörörLetiriktön 6er Raum vou oa. 4 mm Lüks, 45 mm Lreito 6o. 6o. Rosta6re8S6: LeselEtsZtsHö 663 Lör56nv6rein3, I^eipri» 0 1, LeriektZ^vsA 26 (Oeutaeksa LuekliLll6lerkau3) ko8tkaok 274/75 Ro5t8e1i66lr-Routo: Reipri^ 13463 Orakt-^.n3otirikt: 6uelil)dr3S ^uklaZ« 2. Lt. 5025 Angebotene Vücker Geschichte Blücher» Gebhard» Leberecht von, Vorwärts. Ein Husaren-Tagebuch und Feldzugsbriefe. Eingeleitet von Generalfeldmarschall v. d. Goltz. XIV u. 315 S. 8". Mit vielen zeitgenössischen Bildnissen. (Georg Müller.) Ganzleinenband (5.—) 1.— Diese mit knappem verbindendem Text versehene Aus gabe enthält außer den durch ihre urwüchsige Form packenden Briefen auch das selten gedruckte Campagne- Journal 1793/94, das schon in jeder Zeile den mit stra tegischem Adlerblick begabten Feldherrn erkennen läßt, der mehr als der Haudegen in ihm „bewußt und groß" die Abrechnung mit Napoleon wagen durfte. Droysen» 3oh. Gust.» Das Leben des Feldmar schalls Grafen Bork von Wartenburg. 2 Bände mit 8 Bildnissen, 8 Karten. 11. Auflage. (Insel-Verl.) 2 Leinenbände (18.—) 5.25 Das biographische Meisterwerk des Großen unter den Geschichtsschreibern des vorigen Jahrhunderts, in dem das niederschmetterndste wie erhebendste Stück preußi scher Geschichte in der stilistisch wie sachlich unüberholten Darstellung Droysens vorüberzieht. Thukydides, Geschichte des peloponnesischen Krieges. Übertragen von Th. Braun. (Insel-Verlag.) IX, 331 und XIII, 310 S. 2 Bände in einem Leinen band gebunden. (10.—) 3.20 Eine mustergültige Übertragung des Meister- und Quellenwerkes hellenischer Geschichtsschreibung. Westphal, Ernst» Bismarck als Gutsherr. Erinne rungen seines Varziner Oberförsters. Mit 23 Briefen, 2 Kartenskizzen, 18 Abbildungen. 139 Seiten. Gr.-8°. (K. F. Koehler Verlag.) Halblwdbd. (4.50) .... 1.10 Wenn ihn auch die Pflicht an den diplomatischen Dienst kettete, mit seinem Herzen blieb B. stets der mit der Scholle verbundene kernhafte Landjunker, als den ihn die schlichten Aufzeichnungen eines seiner Getreuen hier erkennen lassen. ------- Bitte ausfchneiden und als EiMntop L So., Berlagsgesellschafl m. b. S Pauls, Erich Eilhard, Deutsches Leben. Eine reich illustr. Kulturgeschichte in Einzeldarstellungen. (Otto Quitzow.) Das Ende der galanten Zeit. 213 S. M. vielen, teils färb. Tafeln. Ganzleinen 2.— Der Beginn der bürgerlichen Zeit. 286 Seit. Mit vielen, teils färb. Tafeln. Ganzleinen. 2.— Der politische Biedermeier. 238 S. Mit 19 Jll. zum Teil farbig und auf Tafeln. Ganzleinen 2.— Don der Postkutsche zum Flugzeug. 214 S. Mit 25 Tafeln und Abbildungen. Ganzleinen 2.— Nings um Luther. 232 S. Mit vielen Tafeln u. Abbildungen. Ganzleinen 2.— Alle 5 Bände zusammen 9.— netto Pauls vereinigt in diesen kulturgeschichtlichen Monographien auf verhältnismäßig engem Raum eine Fülle von Quellenmaterial, das er z. T. selbst sprechen läßt. Seine Ausführungen vereinen Geschmack mit tiefer Einsicht und wirken, was nicht allen wissenschaftlichen Arbeiten nachgerühmt werden kann, durch künstlerischen Vortrag. Kaiser Wilhelm I. Briefe nebst Denkschriften und an deren Aufzeichnungen. Herausgegeben von Erich Branden burg. XXIV u. 367 Seiten. (Insel-Verlag.) (In Pappbd. 6.—) Ganzleinen 1.80 Diese Briefe bilden eine notwendige Ergänzung zeit genössischer Geschichtswerke und setzen dem ehrwürdigen ersten deutschen Kaiser ein schlichtes Ehrenmal. Ziehen» L.» Bismarck. Ein Buch fürs deutsche Volk- 142 S. 8°. Mit 24 Bildern. Kart. (1.—) . . . 0.50 in Ganzleinenband (1.60) 0.75 In knapper, volkstümlicher Form entrollt der Ver fasser ein packendes Lebens- und Charakterbild des größten deutschen Staatsmannes. Bestellzettel verwenden. - >. Berlin SW 11, Königgrätm Straße 99 11. 4/eekner (W. ^liiller), Wien I, 6raben 31: Ralblecker. I—XXIII (86. 24 9 86s. RalbkrL. Dackel- IM 1—1925. 30 86e. kür RKI. 100.—. kiekarü vietre, 6erlin W 50: vinßlers polzck.ckourn. 1924 (5.—). ^L.el2ler Rb8t Verlangen 8is IÜ8te. Ruebvertrieb Walter 8tolle Rl.-8okönel)., drunevalckstr. 18