Volltext Seite (XML)
Allgemeiner Anzeiger für die Stadt Aue «. Umgedung. VirantvortlicherN.dalttur: G«tl H.ßt«ttist«e«nesErzgebir-e.s «id«kti»n u. Expedition: Ai»«, Marktstraße. «.<««, öAÄ, - Mi«, AamUI-Ettr-» - KrMmi, Kot- »Ust«, s-ttspi«,«r. — «»»n«em.ttt»pr.t» amtliche Jns«,te die «oWul^M«, » Pf. nN.derSwerthvollenBeilagenvierteljLhrlich »«antwortlich««edalteur: «Ml -««emotftorAues«rzgebir,e.s »e«amen pro Heil. w W,. mit »rin,«lohn 1 «». «edaltion u. Expedition: «V«, Marktstraße. Alle Poßanftalt« und O«d»Nchw,« durch die Post 1VU. , , » nehmm veßelun,« an. F »vävara« unck §S,ckS»F/0^6 / Dsiv6L- uuä L^sllt-Lkoickos'otoSo xi088vs 8o»tim«llt in nur gut«u unck »oltäsa (jualiläton. «Dnrno §L^s//s«öe/Ve/^ (A-ma/tF, 8x»««le»ll»»u« tiir 8»10«i»».»ad ILnck Vvrsanä naob ausvärt» äirslrt, »n krivata. Lluit« xorto- unä »ps»vnt'r*i. v rurüollgvevtrl« 8tollo für Aoikneoktegeeolwak». — 8 Met« Noppen-Bocker zum Kleid für M. l lll Pf«. 8 , Tokio Winterstofs » , „ , ».4» „ 8 „ Damentuch in IS Farben „ , „ „ »ZV „ 8 „ Beloutin. Flanell solid« Oualittt „ „ „ 4 20 „ , Frühjahr- u. Sommersloss gar. waschtcht „ „ I.» „ versende» in einzelnen Metern jr.n«» >n» Han«. Kologond.it.hLuI» in «all- » Paiodotoksp, rv roüurt.rt.» pe.I.on. Must« ans Verlangen sranc». Modebild« gratis. »«sandhau«: ÜLIIIÜtilllt » v«., ssraESrt »» U»i». Eeparak-llbtheilung für H«renft»ff«: Etoff z. gaugmEagng »I für M. S.7ö Psg. Cheviot« zu« g. Anzug f. M. 4 44 Psg. SMii-Km«-k M. 1.3S farbige, ch.NN.d.rgL«»»« von 75 Pf. bi« Mk. 18.65 P. Meter — in den modernsten Geweben, Farben und Dessin«. Kn Kri.nl, porto- unö »touorlrm in» ltnu». Muster umgehend. 4 8. Uvaavbvrg'e 8viüon-f«brillon (<i " lüriod. WM- Unserer heutigen Nummer liegt ein Prospekt über WeidauerS Rohrausputzer (D. R. G. M. ) sür die Ge- sammtauflage bei, auf welchen wir unsere geehrten Leser hierdurch aufmerksam machen. No. 144. Aus dem Auerthal und Umgebung. Mtttd.il»«««« »»« local,m Jntrr.fs« ft«d brr »«»actio« ft.t» Mar»««««. ES dürfen dem Packetbesteller gewöhnliche Packele zur Ablieferung an die Postanstal« übergeben werden. Hierfür kommt außer dem Porto eine Nebengebühr von 10 Pf. zur Erhebung, welche im Voraus zu entrichten ist. ES ist auch gestattet, bei der Postanstalt die Abholung von Packeten au» der Wohnung schriftlich zu bestellen. Für derartige Bestell schreiben oder Bestellkarten wird eine Gebühr nicht erhoben; dieselben können in die Briefkasten gelegt oder den bestellen den Boten mirgegrben werden. Aellderungen im Bestände der Fernsprechanschlüsse der Etadt-Fernsprecheinrichtung in Aue (Erzgeb.) In Zugang kommt: Nr. 85 Böhme, Hugo, Colonial-Großhandlung, Aue-Zelle Alberodaerstraße Nr. 4 Zu Abgang kommen: Nr. 85 Liebold u. Lo., Nte)erschlema Nr. 84, Simon, Wil helm, Elektrotechniker, Aue, Geschästslokal Reichsstraße S, Wohnung: Schneeoergerstraße 3 II. Wohnungsveränderungen: Nr. 64 Hofmann, vr. mock. verzogen von Wettrnerstrasze 116 nach Bahnhofstraße S. Dresdner Gesammt-Vorstellung. Mit ungeheuren» Jutecefse sieht man oec morgenden glän zenden Vorstellung der Dresdner Gäste entgegen. Nicht allein daß wir S so illuster Gäste an einem Abend zusammen wir ken sehen, so ist auch das Dresdner Personal ein ganz vor zügliche» und die Pracht der Costüme — soll Hand in Hand mtt den herrlichen Leistungen gehen. Der Naturheilverein Au« hält am 7. Dezember Abend» 8 Uhr seinen 1. diesjährigen Vortragzfür Damen im Saale de» RathSkellerS ab. Als Vortrageude fungirt Frau Natnrheilkundige Anna LSHlec ans Zwickau, wel che „über Verhütung u,Heikmg von Fraueukraukheitcn* spre chen wird. Der Vortrag ist öffentlich und sind auch Damen, deren Angehörige nicht zum Verein zählen, Herzlich will kommen. Auf dem die Firma H. BrofiuS, Bahnhof Aue i. S., betreffenden Folium 280 des Handelsregister kür Neustädtet Aue und die Dorfschaften ist verlautbart worden, daß Herr Kaufmann Hugo Ernst Max Böhine in Aue aus der Firma ausgeschieden und daß Frau Jenny Therese verehel. Bro- fiu- geb. Kessel in Aue Prokuristin ist. Aus Fol. 261 des Handelsregisters für Neustädtel, Aue und die Dorfschaften ist di« Firina: Hugo Böhme in Aue und als deren Inha ber Herr Kaufmann Hugo Ernst Max Böhme in Aue ein getragen worden. Der Forslausseher Christian Friedrich König auf Burkhardtswald ist als stellvertretender Gutsvor- steher für den Gutsbezirk Burkhardtswalo in Pflicht genom men worden. Freitag, den 3. Dgember 1897. Wie lätzt sich die Viehzucht rentabler ge- statten r Daß die Fortschritte, die wir aus dem Gebiete der Vieh zucht gemacht haben, nicht belanglos sind, weiß jeder, der im Laufe der letzten Jahre die Ausstalungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft besucht hat Indessen darf man nichr glauben, daß alles Vieh, welche» daheim in den Stäl- len bleibt, dem auf der Anstellung Präsentierte» gleichkom me; das ist zwar ein zu erstrebende» Ziel, doch sind wir davon noch weit entfernt. DaS erste Mittel, dies Ziel zu erreichen, also die Vieh- zücht zu heben, besteht in der guten Ernährung der Tiere. Aufgabe des umsichtigen Landwirtes ist es deshalb, auch das dazu erforderliche Futter möglicM in der eigenen Wirt schaft zu erzielen. Noch vor wenigen Jahren war dies schwer zu ermöglichen, heute indes, wo wir 3m Besitz zweier Dün- gemiltet sind, die uns in den Stand setzen, auf leichte und billige Weise von unsere» Mesen qualitativ die doppelten Erträge zu gewinnen, dre dabei auch de» Feldfutterbau sichern und weit ertragreicher machen, ist dies durchaus keine Kunst niehr. ES bedarf dazu nur des rationellen Gebrauches der beiden Dünger, des Kainits und Thomasmehles. Eine Düngung mit 3 Zentnern Kainit, je nach der Bodenbeschaffenheit und von 2—3 Zentnern ThomaSphosphatmehl pro Morgenwird überall aus Wiesen und Feldern ganz andere Futtermengen uns gewinnen lassen, als dies ohne Anwendung der genann ten Düngemittel je erwartet werden kann Die Düngemittel find zudem so billig, daß die Ausga ben gegenüber den zu erwartenden Mehrerträgen gar nicht in Betracht kommen. Auch verdient es Beachtung, daß wir binfichtlich der Verwendung dieser Dünger nicht an eine be- bestimmte Zeit gebunden sind; wir können sie im Oktober, Nov.ja bi» zum Frühjahr hin auSsireueu, die Thomasschlacke auch im Sommer nach dem ersten Schuitt, und ist dabei stet» auf vollen Ersatz zu rechnen. Heller'sche Spielwerke Anerkannt die vollkommensten der Welt, sind esi stets fort eines der paffensten und beliebtesten Festgeschenke. Es wird mit denselben die Musik in die ganze Welt getragen, auf daß sie überall die Freude der Glücklichen erhöhe, die Un glücklichen tröste und allen Fernweilenden durch ihre Melodien Grüße au« der Heimat sende. In Hotels, Restaurationen u. f. w. ersetzen sie ein Orchester und erweisen sich als be stes Zugmittel, besonders die automatischen Werke, die beim Einwersen eines Geldstückes spielen, woourch die Ausgabe in kurzer Zeit gedecki wird. Die Repertoirs sind mit großem Verständnis zusammen gestellt und enthalten die beliebtesten Melodien auf dem Ge- 10. Jahrgang. biete der Opern-, Operetten-, und Tanzmusik, der Lieder und Choräle. Der Fabrikant wurde ans allen Ausstellungen mit ersten Preise» ausgezeichnet, ist Lieferant aller europäischer Höfe und gehen ihm jährlich Taukende von Anerkennung»- schreibe» zu. Als willkommene Ueberraschungen bietet die Fabrik ihren Abnehmern auf bevorstehende Weihnachten ihr« bedeutende Preisermäßigung, so daß sich nun jedermann in den Besitz eines ächt Heller'sck en Werke» setzen kann. Man wende sich sich direkt nach Bern, selbst bei kleinen Aufträgen, da die Fabrik keine Niederlagen hat. Reparatu ren, auch solche von fremden Werken, werden aus» beste besorgt. Aus W nsch werben Teilzahlungen bewilligt und illustriert« Preislisten franko zugesandt. ? lisch Älilsss «Io: 8slscs« 88 werden von heute ab Musterstücke, kleinere 88 Hl Coupons und Kester in Z Klkistr- m- CoMtimsjWll Z zu billigen Preisen abgegeben in der Fabrik von: « C. F. Dürr Reichenbach i. V- Z üö Greizerstraße, unweit de» Bahnhofes. Ü5 88 Aus.Verlangen Muster gratis und franko. 85 85 85 vr. »sä. Hope, ß,«-apathischer Arzt in Kalle a.K. Auswärts auch brieflich. 8iv MvUtvu ävvd unser« tiestsr-OoUvoUon verlangen, «uruw Kuben 8is es n.ok niokt getkun? Okevlot von ölk. 2.20 »». a. «. v. Lvümaun L Zprvmdvrgl-. Orör.t. luokvvnunckt». w. «i». kadridttiou. Dir Diauoforte - Ausstellung von E. Müller in Zwickau, Kaiser-Wilhelmplatz i. ältestes Geschäft, größte» Lager am Platze, empfiehlt GW* Klügel «. Piano» «u» den bedeutrnsten Fabriken von Eommerzien.ath Blüthner, Leip zig, Eapltz n. Ha-Mel, Dresden, Teiler Ltegnitz, Werner, Döbeln, HeU in Borna, Weber, Berlin u. s. w. zu Fabrikpreisen bei viel jähriger Garantie. Wer Husten hat nehme Loekseb's schlMM IchlmisbkkW das Beste zur Linderung bei Husten, Heiserkeit, «themnoth "WU ä Fl. ÜO Psg, Zu haben bei: vsk Gtorz Bruno Renbert Ein Schreibpult mit Schrankaufsatz ist billig zu verkaufe«. Wettinerstr. 3» I. Stube mit Kammer und Küche zu ver- miethen in Aue, Mittelstraße Nr. 4b. Ein Mann in den mittleren Jahren, welcher 27 Jahre lang eine eigene Schlosserei betrieben hat, sucht als Schlosser oder Maschinenbauer oder in ähn licher Branche. Gefällige Offerten wolle man richten an Friedrich Erdm. Golvhahu in Sosa, bet Blauenthal. Hausfrauen! Gel-fparcn! Bersuchen Sie Bruch (gebrannt) hochsein im Geschmack u. Aroma! ii L^I »« I't bei 5. LillMsrmE Aue, vahnhosstratze. 22 Geschäfte in Deutsch! and lAöbsipiüscll 8opklldvrllgs. borliöron Lllnksratoll«, klarckilibn smxllvlllt billigst ! kaul ILum Lüvmnlt», Otivmnitrsretrasss 2. Llnstsr tranoo gsgvn b'ranoo- rüoüssnäuntz. 1. Etage 1 Stube und Kammer per l. Januar 1898 zu beziehen.' vststrake S«. lVlotmii'plüaeli- Usekcisoksn 130/160 oäsr I45/I4S in jsckvr b'm lis nur Llü. 18, in rodllbraun, voll Oslogsnllsitskaut'allr bl. 15, gopres8k Ä. 2,50 mvllr, Lunt« t'lüselttisvllavvkvn s, 8t. Ll. 9,7b, 15, 22, 22, bO bi» Lllr. bü. LvoatL llü. ö, 6, ock. LI. 7.50 vto. ^.ll» ^avgbar. I'arbsn sinä vorrütlug, niobt vorrätbigs vsräsn doi rövbtLvitigor Lvstollung obn« kreisauksobiag oaell jscksr krobs sinßvt'ärbt oäsr »ngotsrtigt bvi kaul IduiQ Olivmuitr, Olivumitiisratrwwo 2 8peem1-0ivsollLtt tür Ovolrso, Vop- pielw, I-inolvuw ynä rVaedM- tuodv «tö. w»n gutgeyalteneS -- Pianoforte wird billig verkauft in Eibenstock, Rehmrrstraße 1. Verbesserte Sicherheit-ovale, un- bedingt sicherer,leicht anwendbarer . garanttrt un- Frauenschuh schädlich. Versandt gegen Nachn. 1 Dtz. 2 vt. 3 Dtz. ö M. Aich. Kayser Nächst. Frankfurt a. der Oder. Mutvlwl-kbpi« ist vorräthig in der Buchdrucker der Auertbal»K«tttt»