Volltext Seite (XML)
Anzeiger für Riesa, Strebla und deren Umgegend. zr-it-,. d,°». Mi,, 1888. KirchenNachrichten von Riesa. Am Sonntage Oculi predigt in der Kirche zu Riesa: Vormittags 8z Uhr: Herr Pastor R. Richter über Joh. 11, 1 — 16. Vorher istUhr Privatcommunion. Getaufte vom 2. bis 8. März: Robert Wilhelm, Gottlob Wilhem Seidcl'S, SchuhmachermstrS. in R., S. — AgNe» Ottilie, Her. mann Alexander Bogel'S, Handarb. in R., T. — Beerdigte: Auguste Wilbelmine, Heinrich Wangler'S, Handarb. in R., T., S I. 6 M. 8 T. alt. — Krau Johanne Rosine Albrecht, weil. Friedrich August Albrecht'S. gewes. Maurer« und HauSbes. in Paußnitz. hinterl. Äiittwe, Einw. tu R., 69 I. 7 M. 4 T. alt. — Christian Gündel'S, Schmiedes a. d. Lh.-R. St.'E..B. u. Einw. in R>, vor der Taufe verslorb. Söhnlein, 6 T. alt. — Karl Gottlob Ntcolai'S, ZimiuermannS u. HauSbes. in R., todtgeb. Söhnlein. — Emil OSwin, Christian Traugott Boitz'S, GutSbes. in Mergendorf, S., 4 I. 5 M. 13 T. alt. — Kirche »Nachrichten von Streb! a. Getaufte vom 14. bis 28. Februar: Friedrich August, Carl Friedrich Eichhorns, des FischerhändlerS, S. — Christiane Henriette, Mstr. Fiedrich Gotthelf Schreiber'«, drS HufschmiSt» in Sahlasa», T. — Heinrich August, Friederiken Rosinen Große S. — Beerdigte: Carl Heinrich Bruno, Augusten Amalien Körnig S., 1 I. 4 M. alt. — Friedrich Ernst, Fried« rich Ernst SteinS, Arbeiter« im Grast. Emsiedelschen Hammerwerke zu Riesa und Einw. in StreRa, S., 14 W. alt. — Bekanntmachung. Eingetretener Krankheit unserS Stadt-CasfircrS halber ist bis auf Weiteres die EtaGkceG«exp«di. tion bi« zum 16. dieses Monat- gcschloffen. Riesa, am 8. März 1855. Der B c r w a l t u n a'« r «k t h. Grnhl, Bürgermeister. aus der Fabrik von Huflav Hitzschold in Dresden. Meine diesjährige Musterkarte enthält eine mannichfaltige Auswahl von DesfinS im Style Re naissance, Gothique und Rococo, ferner Lhinoiö., Perse-, DamaS. und Möbelstoff-Genre: gaufrirte Gold-, Silber- und veloutö Tapeten, Landschaften, frauzöfische Decoratioaen zu Salon«, lasttttt Lchse« ten zum Abwaschen, Plafonds, Marmor», Rosetten re. re. ,Mit der höflichenIBitte, mir Ihre »verchen Aufträge gütigst zu reserviren, empfehle ich mich Ihnen hochachtungsvoll ergebenst Riesa, den 8. März 1855. Karl Vnnthrr.