Volltext Seite (XML)
35 Vesper in öer Kreuzkirche i Dresden. Sonnabend vor Totensonntag, 2t. Nov. 1931» I nachmittags b Uhr Soh. Seb. Bach (i68s-i7so); Fantasie in L-moII für Orgel (Peters Bö. IV) Zum Gedächtnis Friedrich Oskar Ä)ermanns anläßlich seines 25.Todestages (22. November 1906) (Kreuzkantor 1876— 1906) Werke von Fr. Gsk. Wermann Drei Motetten für gem. Thor: Z a) „Herr, lehre nns bedenken, daß wir sterben müssen", Z op. 66.6 Herr, lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß Z wir klug werden; denn meine Tage sind einer Hand breit vor W dir, und mein Leben ist wie nichts. Wie gar nichts sind alle Z Menschen, die doch so sicher leben. Du lässest sie dahin fahren W wie einen Strom und sind wie ein Schlaf, gleich wie ein Gras, W das doch bald welk wird. (Psalm 90,12; 39,7; yo.S) Z b) „Wie lieblich sind deine Wohnungen", op. 150,4 Wie lieblich sin- deine Wohnungen, Herr Zebaoth. Meine Z Seele verlanget und sehnet sich nach den Vorhäfen des Herrn; W mein Leib und Seele freuen sich in dem lebendigen Gott. Denn W der Vogel hat sein Haus gefunden, die Schwalbe ihr Nest, näm- Z lich deine Altäre, Herr Zebaoth, mein König und mein Gott. W Wohl denen, die in deinem Hause wohnen; die loben dich immerdar. W (Psalm 84, 2—5) W c) „Wenn der Herr die Gefangenen Zions erlösen wird", D op. 150, 2 Wenn der Herr die Gefangenen Zions erläsen wird, so Z werden wir sein wie die Träumenden. Dann wird unser Z Mund voll Lachens und unsre Zunge voll Rühmens sein. Da Z wird man sagen unter den Heiden: Der Herr hat Großes an W ihnen getan. Der Herr hat Großes an uns getan; deß sind W wir fröhlich. Die mit Tränen säen, werden mit Freuden Z ernten, sie gehen hin und weinen und tragen edlen Samen, W und kommen mit Freuden und bringen ihre Garben. (Psalm 126) W Gemeinsamer Gesang D nach dem Satz des von Gsk. Wermann geschaffenen Z Landeschoralbuches: „Jerusalem, du hochgebaute Stadt" Gemeinde: Jerusalem, du hochgebaute Stadt, wollt Gott, ich wär W in dir! Mein sehnen- Herz so groß Verlangen hat und W ist nicht mehr bei mir. Weit über Berg und Tale, weit W über blaches Feld. Schwingt es sich über alle und Z eilt aus dieser Welt. Z Bitte wenden!