Volltext Seite (XML)
SECHSTES GEWANDHAUS-KONZERT DONNERSTAG, DEN io. NOVEMBER 1927, 7 UHR Dirigent: Wilhelm Furtwängler ERSTER TEIL Komödie für Orchester (op. 42) von Ernst Toch (geb. 1887). (Ur aufführung.] Konzert für Violine mit Orchester (Ddur op. 35a, in einem Satze) von Ferruccio Busoni (1866—1924), vorgetragen von Herrn Professor Adolf Busch [Basel]. Allegro moderato — Scherzoso — Allegro impetuoso — Alla marcia, pomposo umoristico usw. ZWEITER TEIL Symphonie Nr. 5 (emoll op.64) von Peter Tschaikowsky (1840—1893). 1. Andante — Allegro con anima. ffl. Andante cantabile, con alcuna licenza. III. Valse: Allegro moderato. IV. Finale: Andante maestoso — Allegro vivace. ■ ■■ ■■■ ■ | - ■ Konzertführer und Partituren sind im Erdgeschoß erhältlich Ende des Konz< rts gegen 9 Uhr Am 17. November findet kein Konzert statt 7. Konzert: Donnerstag, den 24. November, 7 Uhr Dirigent: Dr. Karl Straube Kodaly, Psalmus hungaricus. [Zum ersten A ale.] Honegger, König David. [Zum ersten Male.] Soli: Lotte Leonard, Emmy Neiendorjf, Antoni Kohmann, Sprecher: Lothar Körner. Hauptprobe: Mittwoch, den 23. November, 7 Uhr. Wegfall der Saa.plätze 1—80, 90, 91, 755-4-757, 872—874. Rückkauf der betr. Karten bis Mittwoch, den 2;. November, 2 Uhr. 2. Kammermusik: Dienstag, den 29. November, 7 Uhr Brahms, Vierstimmige Gesänge. Dvorak, K lavierquintett Adur op. 81. Brahms, Liebes lieder-Walzer. Gesang: Süddeutsches Quartett für Vokalmusik. Klavier: Ludwig Funk und Helmut Meyer von Bremen. Karten zu 4.50, 3.50 und 3.— M. ab Sonnabend, den 20. November, 10 Uhr, an der Gewandhauskasse. wenden ♦ I