Volltext Seite (XML)
Vssper in äsi- Xi-surlrinoke. Dresden, Lorniadeacl äen y. IVlai 1Y03, naclirri. 2 Iltrr. 1- Joh. Seb. Bach: Präludium und Fuge für Orgel (6-äur, Bd. 2). 2. Moritz Hanptmann: Motette für Chor und Solostimmen. Lobe den Herrn, meine Seele, und was in mir ist, sein'n heiligen Namen! Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat, der dir alle deine Sünden vergibt und heilet alle deine Gebrechen, der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krönet mit Barmherzigkeit, der deinen Mund fröhlich macht, daß du wieder jung wirst, wie ein Adler. Er schaffet Gerechtigkeit allen, die Unrecht leiden. Er hat seine Wege Mose wissen lassen, die Kinder Israel sein Tun. Der Herr ist barmherzig und gnädig, geduldig und von großer Güte. Wie sich ein Vater erbarmet über Kinder, so erbarmet der Herr sich über uns. Denn er kennet, was ein Gemilcht wir sind, er gedenket daran, daß wir Staub sind. Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras, er blühet wie eine Blume auf dein Felde, wenn der Wind darüber geht, so ist sic nimmer da, und ihre Stätte kennet sie nicht mehr. Die Gnade des Herrn aber währet von Ewigkeit zu Ewigkeit. 3. F. Mcndelssohn-Bartholdy: Recitativ und Arioso aus „H>autus^, vorgetragen von Fräulein Emmy Gysin aus Basel. Recitativ: Und wie sie ausgesandt von dem heiligen Geist, so schifften sie von dannen und verkündigten das Wort Gottes mit Freudigkeit. Arioso: Laßt uns singen von der Gnade des Herrn und seine Wahrheit verkünden ewiglich! 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 525, l. Lobe den Herren, o meine Seele! Ich will ihn loben bis in Tod. Weil ich noch Stunden auf Erden zähle, will ich lobsingen meinem Gott. Der Leib und Seel gegeben hat, werde gepriesen früh und spat. Halleluja, Halleluja! Vorlesung. 5. Franz Ries: Lloäorato für Violine (op. 38 Nr. 5). gespielt von dem König!. Kammermusikus Herrn Theodor Bauer. 6. Georg Fr. Händel: Arie, vorgetragen von Fräulein Emmy Gysin. Heilig, heilig, Gott, Herr der Welten, heilig, der da ist, war und sein wird ewiglich. Wer wird nicht preisen deinen Namen? Denn du bist heilig, bist allein der Herr! Heilig, heilig, Gott, Herr der Welten re. 7. Oskar Wermann: Motette für Chor und Solostimmen (op. 118). Singet dem Herrn ein neues Lied; singet dem Herrn, alle Welt! Singet dem Herrn und lobet seinen Namen; predigt einen Tag um andern sein Heil! Erzählet unter den Heiden seine Ehre, unter allen Völkern seine Wunder! Denn der Herr ist groß und hoch zu loben, wunderbarlich über alle Götter. Singet dem Herrn ein neues Lied!