Volltext Seite (XML)
1. Hrgelvorspiek über den Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme" von G. Merkel. 2. Motette von Armin Früh. (AnA6lu8 Domini äsbssnckit äs sosio st ckixit mniisribus: gusm guasritis, rs8urrsxit, 8ieut ckixit. ^.Ilsluja. (Der Engel des Herrn kam vom Himmel herab und sprach zu den Weibern: Den ihr suchet, der ist auferstanden, wie er gesagt hat. Halleluja.) 3. Aktes geistliches Lied für eine Singstimme und Orgelbe gleitung (op. 64, Nr. 3) von Oskar Wermann, gesungen von Frau Otto-Alvsleben, Ehrenmitglied der König!. Hofoper. Jesus Christus, unser Herr und Heiland, der für uns den bittern Tod überwand, der ist heut' vom Tod aufer standen, ein gewaltiger Gott. Er ist an dem Kreuz für uns gestorben und hat uns das Himmelreich erworben, zur Höll' gefahren und erlöst, die da gefangen waren. Er hat auch durch sein göttlich Macht und Kraft dem Tod und Teufel genommen sein Macht und uns gegeben Rechtfertigung und das ew'ge Leben. Jesu, wenn du wirst zu richten kommen alle Menschen, die bösen und die Frommen, wollst nicht verdammen, sondern uns den Himmel geben. Amen. (Jakob Lachkern.) 4. Gemeinde: Gesangbuch dir. 684, l. Selig sind des Himmels Erben, die Todten, die im Herren sterben, zur Auferstehung eingeweiht! Nach den letzten Augenblicken des Todesschlummers folgt Entzücken, folgt Wonne der Unsterblichkeit. Im Frieden ruhen sie, los von der Erde Müh'. Hosianna! Vor Gottes Thron zu feinem Sohn begleiten ihre Werke sie. Vorlesung. 5. „Ich weiß, daß mein Erlöser lebt", Arie aus dem „Messias" von G. Fr. Händel, gesungen von Frau Otto- Alvsleben. 6. Motette (op. 28, Nr. 3) von Oskar Wermann. Christus ist erstanden von des Todes Banden. Er hat eine Schlacht gethan und den Sieg gebracht davon. Halleluja! Er vergoß sein theures Blut, das gnug für die Menschen thut. Da dacht' seiner Feinde Schaar, er war' kraftlos ganz und gar. Nun hat er gebunden, herrlich überwunden Hölle, Teufel, Sünd' und Tod, sie gemacht zu Schand und Spott. Höll', wo ist nun dein Rachen? Tod, was kannst du machen? Teufel, wo ist dein Gewalt, damit du so hast geprahlt? Choral: Gott sei Ehr' gegeben, der uns Sieg und Leben hat geschenkt durch Jesum Christ, der vom Tod erstanden ist. Amen. Druck von Lievicki L Reichardt in Dresden.