Volltext Seite (XML)
Vesper in der ArenMrche. Dresden,Sonnabend, den 1s. Febrnar1893, Nachm. 2 Uhr. 1. Sonate (Iü-moII) über den Choral „Aus tiefer Noth schrei ich zu dir" von G. Merkel. 2. Motette von Gottfried Aug. Homilius (1714—85). Sopran: Co gehst du nun, mein Jesu, hin, den Tod für mich zu leiden, für mich, der ich ein Sünder bin, der dich betrübt in Freuden. Wohlan, fahr' fort, dn edler Hort! Mein' Angen sollen fließen gleich einem See mit Ach und Weh in Thränen sich ergießen. Alt, Tenor und Baß: Lasset uns mitziehen, daß wir mit ihm sterben. 3. Recitativ und Arie für Baß ans der Cantate „Ich habe genug" von Joh. Seb. Bach, gesungen von Herrn Arno Reichert. Ree.: „Ich habe genug! Mein Trost ist nur allein, daß Jesus mein, und ich sein eigen möchte sein. Im Glauben halt' ich ihn, da seh' ich auch mit Simeon die Freude jenes Lebens schon. Laßt uns mit diesem Manne zieh»! Ach! möchte mich von meines Leibes Ketten der Herr erretten! Ach! wäre doch mein Abschied hier, mit Freuden sagt' ich, Welt, zu dir: ich habe genug!" Arie: Schlummert ein, ihr matten Augen, fallet sanft und selig z»! Welt, ich bleibe nicht mehr hier, Hab' ich doch kein Theil an dir, das der Seele könnte taugen. 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 400, I. Mache dich, mein Geist, bereit, wache, fleh' und bete, daß dich nicht die böse Zeit unvermerkt betrete; denn es ist Satans List über viele Frommen zur Versuchung kommen. Uorlejring. 5. Arie für Baß ans der Cantate „Wahrlich, ich sage euch" von I. S. Bach, gesungen von Herrn A. Reichert. „Wahrlich, ich sage euch, so ihr den Vater etwas bitten werdet in meinem Namen, so wird er's euch geben." «4 Motette für Doppelchor von Joh. Seb. Bach (1685—1750). Ich lasse dich nicht, mein Jesu, du segnest mich denn. Choral: Ich bringe Lob und Ehre dir, daß dn ein wenig Heil auch mir durch deinen Tod erwarbst. Herr, dieses Heil gewähre mir, und ewig, ewig dank' ich dir.