Volltext Seite (XML)
Allgemeiner Anzeiger. Amtsblatt für die Ortsbehörde und den Gemeinderat zu Bretnig. Lokal-Anzeiger für die Ortschaften Bretnig, Hauswalde, Großröhrsdorf, Frankenthal und Umgegend. Der Allgemeine Anzeiger erscheint wöchentlich zwei Mal: Mittwoch und Sonnabend. Abonnementspreis inkl. des allwöchentlich beigegebenen „Illustrierten Unterhaltungsblattes" vierteljährlich ab Schalter 1 Mark, bei freier Zusendung durch Boten in« Haus 1 Mark ^0 Pfennige, durch die Post I Mark exkl. Bestellgeld. Inserate, die 4gespaltene Korpuszeile 10 Pfg., sowie Bestellungen auf den All« gemeinen Anzeiger nehmen außer unserer Expedition auch unsere sämtlichen Zeitungsbotea jederzeit gern entgegen. — Bei größeren Aufträgen und Wiederholungen gewähren wir Rabatt nach Nebereinkunst. Schristleilung, Druck und Verlag von A. Schurig, Breinig. 12. Jahrgang. Sonnabend den 19. Juli 1992. Nr. 58. Inserate bitten wir für die Mittwoch-Nummer bis Dienstag vormittag VsH Uhr, für die Sonnabend-Nummer bis Freitag vormittag '/,11 Uhr einzusenden. Inserate, welche in den oben vermerkten Geschäftsstellen abgegeben werden, werden an gedachten Tagen nur bis vormittags S Uhr angenommen. Meinhold Schölzel in Röderbrunn durch Feuer Junge verursacht haben Bretnig. Frau Johanne Eleonore verw. Schölzel geb. fahrer zugezogen. ^gestellt wird. Der Teilnehmer hat es dann — Der Rittergutsbesitzer Leutnant a. D. jeweilig außer Thätigkeit zu setzen. Innen Händen befindliche Los erheben, selbst Generalmajor Graf Paul Vitzthum von Eck-'hält eine Erinnerungsschleife, denn das Los von dem früheren Inhaber städt in Betracht kommen. ; Nennungen sind zu richten an t — Der flüchtig gewesene, im ungarischen stellten die Ruhe wieder her. 14 Personen Herr Marschner M mit noch 5 Zchmecks^r^L wurden festgenommen. am Rad-Polo-Wettspiel, desgleichen am Hoht, von 2382 auf 2479; vagegen hat sich der am 19. und 2tt. Juli in Meißen, der dieses Jahres — mit Behnert in ^Gotha °°r Umfang der einzelnen Konkurse und so- Stadt, in der die erste Feuerwehr Deutsch- wohnte. Dort sind beide auch in ständigem M der Gesamtverlust, soweit dies zu über- lands ins Leben gerufen wurde, abgehalten Verkehr gewesen. Bei dem Zusammensein Hkn ist, verringert. wird, liegt folgende Ordnung zu Grunde.! Beider wurden von dritten Personen Gespräche . Kamenz, 17. Juli. Se. Majestät der Am 19. Juli mittags Empfang der Festgäste! vernommen, die von Uhren handelten uns in , °mg hat befohlen, in diesem Jahre von be- und Ausgabe der Wohnungskarten, Festzeichen denen Geldangelegenheiten erörtert wurden. Kirchennachrichten von Hauswalde. Hlg. Abendmahl, p. Trin.: und Ausgabe der Wohnungskarten, Festzeichen denen Geldangelegenheiten erörtert wurden. R, soll tschechisch gesprochen haben. Er wurde Kirchennachrichten von Großröhrsdorf. am 5. April, nachvem er vom 15. März ab An Geburten wurden eingetragen: Erna L "egen ungeyor- und Ktemmarlt und-/,12 Uhr Angriffs- Oswald Lische aus Dresden am Sonntag Gustav Rodig 308. — Mar Martin S d Erstat ung einer dienstlichen Uebung. Nach Festkonzerten auf dem Markt-s Nachmittag in seinem Ballon mit einem Passa-j Bahnarb. Edwin Ferdinand Mchel 139 e — < Idung, Ausstellung falscher Dienstälteste, platze und im Stadtparke findet nachmittags gier, dem Herrn Joseph Leitz aus Schwalbach! Außerdem ein unehelicher Knabe """ Untergebenen rc. zu 4 ^4 Uhr die Aufstellung zum Festzuge in der! (Bezirk Wiesbaden), in die Höhe. Infolge Als gestorben wurden einge ragen - Rudolf »N-ilt Mangins und Dienstentlassung ver- Bismarck- und den benachbarten Straßen der herrschenden Windstille trieb der Ballon Richard, S d Kuttche!s Gustav^Os'win Fela. Ä » 7 an de» König ein statt. Um 4 Uhr Festzug in drei Abteilungen, langsam über die Stadt gegen Meersburg, ner 127, 2M 22 T M dstNadigungSg^ aber, so-'Nach dessen Beendigung Marsch der Abteil-!dann wieder zurück gegen den Ueberlinger S. d Tagearb Mar Emil SoffmE cn es auf eine Milderung der Kia -«-ugcurv. wcax ^Mli yosfinann vv, v auf eine Milderung der Freiheitsstrafe' ungen in die Festlokale „Burgkeller Kaiser- See. Dem Sinken des Luftschiffes suchte M. 25 T. alt. Cassel zugeführt, und es werden die Ermittel ungen angestellt, wo sich R. jetzt befindet. Es bei Weesenstein ein schwerer Unglücksfall zu-l gestoßen. Der Genannte machte zu Wagen einen Ausflug mit seinen drei Kindern. Als das Gefährt, aus dem die beiden ältesten Kinder glücklicherweise inzwischen ausgestiegen waren, an der steilsten Stelle des Schloßbergs von Weesenstein angelangt war, versagten den Dresden. Am Sonntag ist dem Fleischer- Schleisenraub beteiligen. Außerdem ist ein meister Börner von hier, Blasewitzer Straße,' Preis-Reigenfahren für Bundesvereine, sowie Edwin Philipp 3. — Frida Gertrud, T. d. Tagearb. Friedrich August Boden 125 i. — Alfred Richard, S. d. Tagearb. Karl August Leutschau (ungarisches Comitat Zips) inhaf- tierte Gemeindevorstand Max Weichelt aus Großschönau hat in den letzten Tagen einige Briefe nach seiner Heimat gerichtet. Dieselben sind auch, da die über ihn verhängt gewesene Briefsperre nach seiner Festnahme wieder aus- gehoben worden ist, direct an die Adressaten für Vereine, die dem Bunde fern stehen, für diesen Abend festgesetzt mit Preisverteilung und großem Festball. Die Parole für jeden Sportsfreund möge für diese Tage das Bundes fest sein. — Der Raubmörder Behnert, der kürzlich in k "rj «/uz, vk? »Nderen Festlichkeiten aus Anlaß Allerhöchst- Mes Geburtstages am 8. August abzusehen. Molgedessen findet auch eine militärische Mr nicht statt. Auch die Königl. Sächs. Mitärvereine haben deshalb von den üblichen Veranstaltungen Abstand genommen. .Kamenz. Hauptmann Kurt Ambrosius Mg vom 13. Infanterie-Regiment Nr. 178 "Kamenz, der am 12. Juni vom Kriegsge- M der 3. Division Nr. 32 wegen Ungehor- — Unser Königreich Sachsen hat die zweifel- Mte Ehre, im ersten Quartale des laufenden s^hres auf Grund amtlich statistischer Angaben Wiederum die meisten effektiv eröffneten Kon- Me ausweisen zu können, nämlich 339. Es Men hierauf die Provinzen Rheinland mit Schuster 94 b. — Alfred Willibald, S, d. Färbers Erwin Alfred Rentzsch 314 k. — Arthur Albert, S. d. Straßenarb. Friedrich äderen als Umlaufszwecken benutzt werden, aber bis auf einen Bruchteil hofft man doch d>e ausgeprägten Stücke wieder einzubekom- ">en. Wahlen oder sonst auf unredliche Weise er- Mgt war; nur darf der Gewinner nicht selbst das Los auf unredlichem Wege erworben oder von der Unredlichkeit des früheren Besitzers Kenntnis gehabt haben. uvljryuteril wttv, ruur tu»»«» NUYLI,', Der Königs von Württemberg, der mit drei Damen, Sport-Ausschuß hat im Einverständnis mit'darunter die Königin, und Herrn von Oertttches und Sächsisches. Bretnig. Am letzten Mittwoch früh ^<6 usw. im ^Kaisergarten" nächst dem Bahnhofe. Nachmittags 5 Uhr im Saale der „Sonne" Abhaltung des Sächsischen Feuerwehrtages. Abends 9 Uhr Begrüßung und Fesikommerse im „Gasthaus zur Sonne" und in „Stadt Hamburg". Am Sonntag früh 6 Uhr Weck ruf, 7 Uhr Auffahren der Geräte, 10 Uhr Mützen, kann der betreffende Telephoninhaber i bei demTelephonamt schriftlich einen Ausschalter 7.^ . , ... - . '''glückliche Speculationen verloren habe. Jn- " mm! wieweitsich dies bestätigt, dürftevieUntersuchung N-rb.nm.nn Wie aus Ergeben. Im Uebrigen scheint Weichelt, wie in Untersuchungshaft wegen Diebstahls ge/Hulda, T. d. Grünwarenhändlers Clemens nommen wurde, der Staatsanwaltschaft in wird mit Bestimmtheit angenommen, daß N. Schulübungen am Neumarkte und Schulhof.; der Spießgeselle Behnert's ist. Um 11 Uhr Anfahren der Geräte am Roß- — In Konstanz stieg der Luftschiffer platz und Kleinmarkt und ^12 Uhr Angriffs- Oswald Lische aus Dresden am Sonntag Men-Nassau mit 55, Ostpreußen mlt 52,: Verletzungen, die an seinem Aufkommen zwei- Behnert's bei den Morden in Leipzig und, Ostpreußen mit 52, Hamburg mit 46. Die feln lassen. Dec Verunglückte wurde nach dem Gera wahrscheinlich der 1879 in Ulmerfeld' äohl der Konkurse hat sich nach Angaben des Johanniterkrankenhause bei Heidenau gebracht. ; in Oesterreich geborene Schlosser Ludwig ' künlt? als ««ich s.°Msch-° Am,.. - D.m Numg^r »r L LLskL wird, liegt folgende Ordnung zu Grunde.! Beider wurden von dritten Personen Gespräche Dom. 8. Am 19. Juli mittags Empfang der Festgäste' vernommen, die von Uhren handelten uns in Beichte 8 Uhr Vorm. (Umwandlung in Festungshaft) abzielte, ab-s Garten" und „Schützenhaus", wo Konzerte-Lische durch wiederholtes Auswerfen von -u- «... schlägig beschieden worden ist. Dagegen hat'stattfinden. Abends'/z 10 Höhen-und Garten- Ballast zu begegnen, doch konnte er zuletzt llhr wurde die Scheune des Hausbesitzers es insoweit Erfolg gehabt, als man dem s Beleuchtung, sowie Schluß des Feuerwehrtages, nicht hindern, daß der Ballon auf das Wasser bieinhold Schölzel in Röderbrunn durch Feuer Hauptmann auf oem Gnavenwege die nachge-: Bautzen. Das Bundesfest des sächsischen sank. Beide Insassen tauchten zuerst unter, vollständig vernichtet. Den Brand soll ein suchte Pension bewilligt hat. Vor einigen - Radfahrer-Bundes, welches, wie schon bekannt,' kamen jedoch wieder an die Oberfläche und Junge verursacht haben. I Tagen ist der Offizier nun nach Zwickau ge- am 26., 27. und 28. Juli in unseren Mauern hielten sich am Korbe fest, bis die Dacht des Bretnig. Am Donnerstag wurde dies bracht worden, wo er den Rest seiner Strafe abgehalten wird, rückt immer näher. -r» iveitälteste weibliche Person hiesigen Ortes,-— noch 8 Wochen — verbüßt. , Frau Johanne Eleonore verw. Schölzel geb. Kamenz. Das diesjährige Forstfest findet, dem Bundes-Vorstand Preis-Wanderfahrten. Gemmingen, in der Nähe fuhr und die Ge- Houfe, zur ewigen Ruhe gebettet. Dieselbe vom 18. bis 21. August statt. !aus allen Teilen Sachsens nach der historischen! fahr bemerkt hatte, zur Hilfeleistung herbei- ^nd im 88. Lebensjahre und hinterläßt 10; Radeberg. Dienstag Nachmittag wurde' Feststadt ausgeschrieben. Der Preis- und; eilte und zunächst den Leitz aufnahm. Kaum Kinder, 29 Enkel UNÄ 22 Urenkel. lauf der Dresdner Straße am Brauereiberge Blumenkorso, welcher durch die wichtigsten war der Ballon in dieser Weise entlastet, so — Snl Kurzem ist es möglich, auch nachts' ein 8jähriger Knabe von einem aus der-Straßen der Stadt sich bewegen wird, ist in schnellte er wieder in die Höhe, sank aber iu telephonieren, wobei in der Zeit von abends Kamenzer Gegend stammenden Radfahrer über-; 4 Sparten eingeteilt und zwar 1) Bundes- bald wieder. Die königliche Dacht verfolgte b Uhr bis früh 7 Uhr ein in seiner Dauer fahren und derart verletzt, daß er in ärztliche Vereine, 2) dem Bunde angehörige Vereine, den Ballon, der dann mit einigen kleinen Unbegrenztes Gespräch 20 Pfg. kostet. Um Behandlung gegeben werden mußte. Erheb-l 3) Vereine, die dem Bunde fernstehen, 4) Schäden zwischen Meersburg und Hagnau ^4 aber vor unnötigen Ruhestörungen zu; liche Verletzungen hat sich auch der betr. Rad- Einzelfahrer; es wird gewertet schönster! glücklich Land erreichte. Der König hat sich Mützen, kann der betreffende Telephoninhaber s fahrer zugezogen. Schmuck oder schönste Gruppe. Die ersten 3 persönlich an den Rettungsarbeiten beteiligt demTelephonamt schriftlich einen Ausschalter Dresden, 17. Juli. Die Entscheidung, Sparten konkurrieren untereinander um die und Herrn Leitz nach Meersburg gebracht, sür die Nachtzeit beantragen, welcher kostenfrei über die Nachfolge des Kriegsministers von vom Sportausschuß ausgesetzten 3 wertvollen wo dann beide Luftschiffer den Dampfer nach ^gestellt wird. Der Teilnehmer hat es dann der Planitz ist in diesen Tagen zu erwarten, l Ehrenpreise für schönsten Schmuck der Räder, j Konstanz benützten. 'n der Hand, durch Umschalten seinen Apparat In gut unterrichteten Kreisen verlautet, daß! Außerdem sind für jede Sparte 3 Bundes- s — Der Rittergutsbesitzer Leutnant a. D. I ' . ' " - >als Nachfolger nur noch Generaladjutant von Diplome und 3 wertvolle Ehrenpreise ausge- Strube auf Krischa ist, wie aus Löbau berichtet . — Lotteriegewinne "kann Jeder auf das in, Broizem und der Chef des Generalstabes! setzt. Jedes am Korso beteiligte Banner er-! wird, auf Befehl des Landratsamts Görlitz ^Nen fanden bekinklifbe Lok erbeben, selbst! Generalmajor Grak Raul Biktbnm non Kck-1 kalt eine Krinnernnakiebleise, (Sämtliche; uunmehr zwangsweise in die Landesirrenan- . ! Nennungen sind zu richten an das Kunstfahr stalt Leubus überführt morden, da er durch Dresden, 15. Juli. Gestern Abend; wartamt Zwickau, Marienplatz Nr. 10, August, sejueGeisteskrankheitgemeingefährlichsgeworden zwischen 8 und 10 Uhr kam es hier auf der! Fleischer, Vorsitzender.) Der Glanzpunkt des. war und seine Familie sich der Ueberführung Hechtstraße zu einem gewaltigen Straßenauf-> ganzen Festes dürfte das Sonntag, 27. Juli/des Kranken in eine Privatanstalt widersetzte, lauf. Wegen Falschfahrens machte sich die' abends 7 Uhr im EAlberthof" stattfindende; Es cursieren viele Erzählungen über das Auf- Festnahme eines Kutschers nötig, den das! Gala-Saalfest werden. Nicht minder ist der.treten des Kranken, der ,chon früher in einer Publikum zu befreien suchte. Ein Gendarm' allbeliebte Kunstmeisterfahrer der Welt, Herr; Görlitzer Anstalt interniert war, aber auf wurde von dem Kutscher in die Hand gebissen, Gustav Marschner, mit dem Festausschuß de- Wunsch seiner Familie aus derselben entlassen mehreren Gendarmen die Uniformen zerrissen, müht, das Programm zu einem der schönsten s werde,, mußte. abgeliefert worden. In einem derselben, an cv l. - ! seine Frau, bittet er um Zusendung der Jena die Frma Harz und im Dezember vongen^Phg^^^^bn seiner Frau und Kinder. Weiter Jahres dm Wrtwe Lory m Lerpzrg ermordete:^ er in diesem Briefe geschrieben haben, daß und beraubte, wird neuerdrngs mit einem rn! das von ihm veruntreute Geld durch un- Men hierauf die Provinzen Rheinland mit Pferden die Kräfte, der Wagen raste rückwärts, Schlesien mit 188, Westfalen mit 144, zerschmetterte an einer Felswand und warf'uuv veruueur, werv »rurcoeugs >uee ruuuu ev Königreich Württemberg mit 134, Baden mit: Vater und Sohn zu Boden. Während der'der Nacht zum 23. Februar bei Gera, Reuß, 's6, Brandenburg mit 113, Provinz Sachsen Knabe mit einigen Hautabschürfungen davon- verübten, b.» M ioe, Posen mit 76, Berlin mit 69, kam, erlitt der Vater, der noch circa 60 m Morde in Verbindung gebracht, -u-ee uus > Meswig.Holstein mit 68, Pommern mit 57, am Erdboden geschleift worden war, schwere Gotha geschrieben wird, ist der Spießgeselle! Men-Nassau mit 55, Ostpreußen mit 52,! Verletzungen, die an seinem Aufkommen zwei- Behnert's bei den Morden Ostpreußen mit 52, Hamburg mit 46. 7--" - - " — - - . — Dreierlei Münzsorten sind es, die man Deutschland gegenwärtig aus dem Verkehr sll bringen trachtet, die golonen Fünsmarkstücke, -2-covui.utcu vu: u.ilt,vLnv:n zerrtet!». MUYI, oas Programm zu einem ver icyvniren- silbernen und die Nickel-Zwanzigpfennig-> Schließlich griffen 30 Gendarmen ein und zu gestalten. Außer dem Kunstfahren wird! Me. Ganz zur Einziehung werden die Münzen «.— > "le gebracht werden können, da sie auch zu