Volltext Seite (XML)
«».«r Mittwoch, Le» ?Z. Möy NaulMer Nachrichten ört Mi Bekanntmachung n. Mer 31. März 187» h allda. so fordern wir bewerben wollen, anderweit Candidaten auf, ihre diesfallsigen last un »in, I clh ! lttu I INN ! :dii unt 1b. I n. statt. I uhig )ieh> stabil IHM ad 1 rat Wittig. 'M 'M ich ki uns einzureichen. Weißenberg, am 16. März 1870, n- »n ist. wßm I >aü- I .Mei- I He/«- st Ätdms I chn i« I '.Sei-1 Patin I Mäd- tzichnii I odcsmt Mati >. Ein«. . »ii»- inZch >; H'»- s. »IN», m.M icdibig brich i» »itmMl Krnsblatt für dm Kreis-NrectiMS-Kyirk Balchen. ttmtsktatt für die Berichts- und Vermattungsbezirke ZZautzen, Schirgiswalda, AönMmarihli, Weißenberg, Herrnhut «nö Listritz. Redacteur und Verleger: G. M. Mause in Lautzt« Bekanntm a ch u n g. Auf Ansuchen des Thüringischen Reiter- und PferdezuchtvereiuS hat das Ministerium des Innern den Vertrieb von Loosen zu der von diesem Vereine bei Gelegenheit des mit dem nächsten Pserde-Renneu zu Halle a. S. stattfindendeu Pserdemarktes mit Genehmigung der König!. PrmMm Regierung beabsichtigten Verlovsnug von Luxus- und Arbeitspferden, Equipagen rc. innerhalb des Königreichs Sachsen mit der Beding- l vag genehmigt, daß die gezogenen Gewinne seiner Zeit im „Dresdner Journale" und in der „Leipziger Zeitung" bekannt gemacht werden. Dresden, den 12.März 1870. Ministerium des Innern. v. Nostitz-Wallwitz. Aufforderung. Da sich zu dein erledigten, mit einem Einkommen von circa KOO Thlr., ausschließlich freier Wohnung, dotirten Rektorate an hustger Schule ein der wendischen Sprache mächtiger Kandidat der Theologie bis jetzt nicht gemeldet, dn Theologie wendischer oder auch nur deutscher Zunge, welche sich um das gedachte Rektorat Gesuche und Zeugnisse längstens bis zum rrz r« r« , den Umtausch der Albertsbahnactien gegen königlich sächsische 4prvccntige Staatsschuldenkassenscheine betreffend. Nachdem die dem Gesetze voni 15. December 1869 gemäß zum Eintausch ver durch Abstempelung in Staatsschuldenkassenscheine von je 150 Thlr. Muoerlh umgewandelter Actien der ehemaligen Albertsbahngesellschast zu verwendenden neuen 4procentigen Staatsschuldenkassenscheine ü 100 und l bttMler nunmehr zur Ausfertigung gelangt sind, so soll vom I. April d. I. zu deren Hinausgabe bei der Staatsschulden-Buchhalterer im hiesigen I kMause l. Etage während der wochentägigen Vormittagsstunden von 9—1 Uhr unter nachstehenden näheren Bestimmungen verschnitten werden. I) Gegen jede zum Umtausch gebrachte Orlginalactie empfängt der Inhaber derselben zwei Stück 4procentige neue königlich sächsische Staats- l schuibenkasienscheine, nämlich 1 Stück lät ä »100Thaler und 1 Stück I.it. li. ü 50 Thaler, mit dem zu jedem Scheine gehörigen Zinsbogen, welche I l'I-Rm und 18 Stück auf die Termine 30. Juni 1870 bis mit 31. December 1878 lautende Zinscoupons zu enthalten hat. Die im Umtausch hinaus- l Mbeuden neuen Scheine liebst den Zinsbogen werden mit der nämlichen Nummerbezeichnung versehen sein, mit welcher die Actie versehen ist. 2> An den den Actien beizusügcnden alten Zinsbogen müssen außer dem 7-äon die beiden Zinscoupons auf die Termine 30. Juni und 31. De- I Mier 1870 befindlich sein; ist dies nicht der Fall, so wird, was fehlt, von den neuen Zinsbogen abgeschnitten und bis zu Beibringung des I Wenden zurückbehalten. 3) Befinden sich mehrere Actien in einer Hand und werden sie aus ein Mal zum Umtausch gebracht, so sind dieselben genau nach der Nummer st folge geordnet, in ein doppelt anzusertigendes Verzeichniß zu bringen, wovon das eine Exemplar mit den Actien einzureichen, das andere Exemplar aber l »i den Händen zu behalten ist, damit beim Empfang der neuen Effecten der Producent durch eine sofort an Ort und Stelle vorzunehmende Ber st xleiäMg von der Richtigkeit der ausgehändigt erhaltenen Scheine und Zinsbogen sich Ueberzeugung verschaffen kann. K Obschon in der Regel die Abfertigung der sich Anmeldenden nach der Reihenfolge beobachtet wird, haben doch die einzelnen und kleineren I den größeren Umtauschposten voranzugehen, um der sonst unvermeidlich eintrelenden Perfonenanhäusung vorzubeugeu. Inhaber größerer Posten haben I vielmehr, wenn sie nicht so lauge warten- wollen, bis die kleineren Posten expedirt sind, einstweilen ein Exemplar des Verzeichnisses ihrer Actien zurück- I Mssen, nach welchem bei eintretender freier Zeit die neuen Effecten herausgesucht und ihnen dann beim Wiedererscheinen in späterer Stunde gegen I die Abgabe der Actien selbst ausgehändigt werden können, I . Auswärtige Interessenten, welche das Geschäft des Umtausches persönlich nicht verrichten können oder wollen, haben dasselbe nur durch I Beauftragte hiesigen Orts besorgen zu lassen, indem weder die Staatsschulden-Bnchhalterei, noch die Staatsschuldenkasse auf Korrespondenzen oder Zu- I lendunam sich einzulassen haben. Hierbei werden die unbekannten Inhaber folgender, noch nicht abgestempelter Actien Nr. 3621. 3776. 4370. 4371. IvW. Ml. 7206. 7359. 7492 aufgefordert, deren Abstempelung nun bewirken zu lassen, dabei die auf jede Actie fallende Kauspreisersüllung von IbThalmi baar, sowie die Zinsen aus die bereits fällig gewesenen 3 Termine, 31. December 1868 , 30. Juni und 31. December 1869 zu erheben, so- »dann aber die abgestempelten Actien nebst Zubehör gegen neue Scheine und Zinsbogen umzutauschen. Dresden, den 21. März 1870. Der Landtagsausschuß zu Verwaltung der Staatsschulden. Pfotenhauer. Bekanntmachung. Von dem Ministerium des Innern ist auf Ansuchen der Vertrieb von Loosen zu der von dem „Vereine Düsseldorfer Künstler tu gkWseitiger Nnterstütznng nnd Hilfe" mit Genehmigung des Königlich Preußischen Staatsministcriums zum Besten der hilfsbedürftigen Mil- gWr des genannten Vereins veranstalteten Verlvosnng von Oelgemälden und anderen Kunstwerken im Königreiche Sachsen auf daS Jahr 1870 mit dcr Bedingung genehmigt worden, daß die gezogenen Gewinne seiner Zeit im „Dresdner Journale" und in der „Leipziger Zeitung" bekannt ge macht werden. Dresden, den 14.März 1870. Ministerium des Innern. v. Nostitz-Wallwitz.